Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- SpiderWire im Winter fischen?! (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=28028)
Geschrieben von Pepe Reina am 29.11.2010 um 19:30:
SpiderWire im Winter fischen?!
Hallo liebe Angelfreunde,
ich möchte im Winter in einem Fluss auf Waller Spinfischen, nun hab ich die Frage, ob man die "Berkley SpiderWire Stealth Code Red Braid" auch im Winter bei Minusgraden fischen kann. Nach meiner Meinung ja nicht, da ich meine, dass ich gelesen habe, man soll geflochtene Schnüre im Winter nicht verwenden. Das soll daran liegen, dass die Schnur ja Feuchtigkeit aufnimmt und dann gefriert und somit viel Tragkraft verliert. Nun meinte ein Bekannter zu mir, dass ich die Schnur auch bei Minusgraden verwenden kann, da sie ja Teflon-Beschichtet ist und somit die Schnur keine Feuchtigkeit ziehen kann und somit nicht gefriert. Und dann natürlich kein Tragkraftsverlust herrscht.
Stimmt das..?!
Danke schon mal
Geschrieben von uwinator am 29.11.2010 um 19:40:
RE: SpiderWire im Winter fischen?!
Zitat: |
da sie ja Teflon-Beschichtet ist und somit die Schnur keine Feuchtigkeit ziehen kann und somit nicht gefriert. |
|

,
das stimmt, wenn du sie frisch bespult hast. Nach einigen Würfen, ist der Effekt aber sicher verpufft.
Meine Schnur ist auch nur noch rosa und wird total durchnässt.
Geschrieben von Xtremehunter am 29.11.2010 um 19:40:
also die Spiderwire friert bei Minusgraden ein. Die Beschichtung reicht nicht um dies zu verhindern.
Einizige mir bekannte geflochtene Schnur die nicht einfriert ist die TUF Line Duracast.
Grüße
Jan
Geschrieben von Pepe Reina am 29.11.2010 um 19:49:
Danke für die Infos
Es war ja eigentlich klar..
Dann muss ich halt ne monofile Schnur verwenden...
Geschrieben von Alex M. am 30.11.2010 um 11:11:
das Problem ist auch nicht der Tragkraftverlust, sondern dass sie doppelt so dick wird und sie dann keinen Platz mehr auf der Spule hat.
Geschrieben von Philipp87 am 30.11.2010 um 11:15:

!
Ich wa grade ebend auch ne Runde mit der Spinne unterwegs!
Schnur gefrostet Ringe zu und Schnurlaufrölchen hat blockiert!Ergebniss=das wars wohl für dieses Jahr!
Geschrieben von Penn Never Crack am 30.11.2010 um 14:38:
RE: SpiderWire im Winter fischen?!
Es stimmt nicht. Auch wenn sie Teflon beschichtet ist friert sie trotzdem ein(eigende Erfahrung). Damals hatte ich die,, FireLine Crystall in 0,25mm" und sie war sprichwörtlich ein Brett

Ich würd Dir eine extrem starke Mono empfehlen z.B. die Berkley Trilene Big Game in der 0,71 mm stärke hällt 34,2kg

Penn Never Crack
Geschrieben von Philipp87 am 30.11.2010 um 14:50:
RE: SpiderWire im Winter fischen?!
Zitat: |
Original von Penn Never Crack
die Berkley Trilene Big Game in der 0,71 mm stärke hällt 34,2kg
Penn Never Crack |
|
Zum Spinnfischen

viel spaß

wie weit soll er da denn kommen?
Ich fasse auch keine Mono mehr an hatte das damals und die wurde spröde und riss beim 60er Hecht.Ach egal lass ich den Fisch ruhen und kümmer mich erstmal um wichtigere dinge bleibt mir momentan auch nichts anderes übrig!Aber jeden das seine!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH