Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Spinfischen auf Waller (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=28238)
Geschrieben von die3lustigen2 am 11.11.2010 um 14:59:
Rolle für Spinnrute
Moin,
ich bin günstig an eine Spro Triple x catfish spin - rute gekommen(3m/60-180g) und wollte mich mal langsam ans waller-spinnen ranwagen... jetzt bräuchte ich noch ne rolle dafür und wollte mich mal nach euren Tips diesbezüglich erkundigen... Bei der schnur dachte ich so an 25´er geflochtene - oder liege ich da falsch? - lasse mich auch gern eines besseren belehren...
Danke schonmal...
Grüße Karlo
Geschrieben von Snakesfreak am 11.11.2010 um 15:42:
Also Rolle würde ich diese nehmen:
Daiwa EXCELLER OCEANO 4500 J
Quantum Cabo 960
und als Schnur:
0,35mm Spiderwire Stealth
Hoffe ich konnte dir helfen!
Geschrieben von BlinkerJoerg am 11.11.2010 um 15:55:

Karlo Trippel x ist NIX und eine 0,25 Geflochtene ist mehr als gewagt ......
Geschrieben von die3lustigen2 am 11.11.2010 um 15:59:
Danke schonmal! 35er find ich ja echt schon nen brocken - kann man die wirklich noch werfen? Und die Rolle schau ich mir mal an - auf den ersten blick schauts ja ganz gut aus - wenn das auch schon ein für mich (student) recht hohes Preissegment ist..
Danke!
Geschrieben von die3lustigen2 am 11.11.2010 um 16:02:
Moin, das die tripelx nix ist hab ich hier auch schon gelesen.... aber besser als meine "normale Spinrute" ist sie auf jeden fall geeignet - und da ich die für wirklich kleines geld bekommen hab und gerade sparen muss dachte ich - wag ich´s einfach mal... ne neue gibts wenn die im eimer ist - mehr ging eben grad nicht.... und das die 25er gewagt ist zeigt nur das ich vom wels - spinnen keine ashnung hab - aber ich bin lernwillig...
http://www.wallerforum.com/waller/images/smilies/frage.gif
Geschrieben von die3lustigen2 am 11.11.2010 um 16:39:
Oha, je mehr ich recherchiere je unsicherer werde ich mir...
habe noch folgende 2 Rollen gefunden von denen recht gut gesprochen wird:
Penn Slammer 760
Daiwa Black Gold (BG) 90
hat da hier jemand ne meinung zu?
Danke nochmals
PS: der Daiwa Tip ist natürlich nicht vernachlässigt...
Geschrieben von grumic81 am 11.11.2010 um 17:31:
Hi,
ich fische zum Spinnen selbst die 560-er Slammer, die reicht locker von der Schnurfassung für 0,35 Spiderwireaus. (Ich glaub es waren so 220 m)
Die Schnurverlegung ist nicht so gut wie z. B. bei Shimano und Co.
Aber Preis-Leistung Top würde ich sagen.
Gruß Mike
Geschrieben von die3lustigen2 am 12.11.2010 um 11:31:
Hmmm, dann wirds wohl auch bei mir die Penn Slammer 560..
welche Shimano rollen meintest du denn? nur um mich noch etwas weiter zu informieren...
aber danke schonmal..!
Grüße
Geschrieben von Florian F. am 12.11.2010 um 12:24:
Wennst ne Penn willst , dann schau dir die
Penn Sargus an. is auf alle Fälle haltbar, und kost nicht mehr als die slammer! Und hat die bessere Wicklung
die Bg 90 würd ich zum Spinfischen nicht empfehlen!
Desweiteren gut Rollen die sich bewährt haben sind:
Ryobi Applause
Spro Blu Arc
Okuma Raw
oder dann etwas höher angesiedelt
shimano Stradic oder Twinpower
Zur Schnur kann ich dir Tuff Line oder Power Pro empfehlen ab 0,36mm
mfg
Geschrieben von die3lustigen2 am 12.11.2010 um 13:35:
ooook...
danke nochmal für die hilfe bisher...
nach langem lesen im forum und im netz habe ich jetzt auchnoch die PENN Spinfisher 650 SSM in die engere wahl genommen - was ist denn heir anders (ausser der schnurfassung) als bei der Slammer 560 ???
denn eine "spinfisher" hört sich für meine pläne ganz geeignet an finde ich - oder lieg ich mal wieder falsch ???
Grüße - Karlo
Geschrieben von Florian F. am 12.11.2010 um 14:03:
´Da liegst du für das wallerspinfischen völlig falsch!!!
Die spinfisher ist dafür noch weniger geeignet als eine slammer.
Da die Wicklung und vor allem auch das Gewicht nicht drauf ausgelgt sind!
wie gesagt die Penn mit der besten Wicklung von den dreien ist die Penn Sargus!
Oder dann für nen hunni mehr die Penn Atlantis.
mfg
Geschrieben von die3lustigen2 am 12.11.2010 um 14:36:
ok, dann wirds langsam schwierig - ich glaube dir natürlich - nur was mich eben abschreckt ist das viele negative was man über die sargus ließt... was meinst du dazu?
http://www.anglerboard.de/board/showthread.php?t=140432
Geschrieben von Florian F. am 12.11.2010 um 15:15:
Also ich hab noch keine negativen Erfahrungen damit gemacht, und ich kenn auch bisher niemanden, villeicht sind hier an Board welche aber die müssten sich dann selber melden.
Mit der Sargus wurde unter anderem dieses Jahr ein 110Kg Spinwaller gefangen!
Es gibt hier sicherlich mehrere die ne Sargus haben, wäre schön wenn isch davon welche melden!
Fahr zu nem Händler in deiner Nähe der eine da hat oder eine andere in der Kategorie (alternativen hast du ja jetzt!
Entscheiden musst du dich dafür da es ja dein geld ist und du musst verttrauen in DEIN TAckle haben.
Mehr kann ich dir auch nicht mehr helfen.
mfg
Geschrieben von BlinkerJoerg am 12.11.2010 um 15:36:

die Sargus ist nicht schlecht die 7550 Blue Arg fische ich( die hält bei mir 2-3 Jahre ) ich glaube aber auch das eine teurere Rolle auch nicht länger bei mir hält ....denn die muss bei mir schon einiges aushalten... mit 0.43 ( 80lb)oder 0.46 (100lb) Power Pro ......habe auch schon die 0.41 Tufline gefischt die geht ist aber doch zu schwach wenn es drauf ankommt
Geschrieben von P&S Grimm am 12.11.2010 um 15:45:
Hi
ja, der 110,5kg Walli war schon geil an der Rute und die Rolle hat voll gefunzt. Bekenne mich schuldig
Die Sargus und die Slammer kann ich auch nur Empfehlen.
Es gibt aber wahnsinnige Preis Unterschiede, mußt ein bissel suchen.
Lohnt sich, bis ca, 30,- €
Gruß Peter
Geschrieben von Steffen S am 12.11.2010 um 15:47:
Also ich hab die Sargus 6000 und bin absolut zurfrieden. Wie ich mit ihr umgehe ist schon teilweise nicht mehr feierlich. Lag schon im Wasser, Sand und Schlamm und trozdem läuft die Bremse voll zugeknallt immer noch butterweich an. Was da im Anglerboard steht is blödsin. Die Rolle ist ein zuverlässiges Arbeitstier für das Wallerangeln.
Geschrieben von die3lustigen2 am 12.11.2010 um 15:57:
Wow...!
vielen dank für die zahlreichen Antworten - spricht sehr für das board hier - ich als nervender neuling bin echt begeistert...
Die entscheidung wird nun wohl zwischen der slammer und der sargus fallen - werd mir die die tage mal im laden anschaun und direkt mit 35er spiderwire bespulen lassen...
hoffe das ich dann bald hier den ein oder anderen fang posten kann...
Danke nochmal an alle!
Karlo
Geschrieben von Einstein am 12.11.2010 um 17:01:
Zitat: |
Original von BlinkerJoerg
...die 7550 Blue Arg fische ich( die hält bei mir 2-3 Jahre )... |
|
Jörg, wie kriegst du die dinger denn kapput? an sich sind die blue arcs doch recht robust...
Gruß Marius
Geschrieben von Penn Never Crack am 16.11.2010 um 20:55:
RE: Rolle für Spinnrute
Also ich würe ne:
Ryobi Zauber:4000=0,32mm/200m
Penn Atlantis:5000=0,36mm/228m or.7000=0,37mm/297m

Hochwertig:
Shimano STELLA SW:5000 0,35mm/175m
ShimanoTWINPOWER SW-A:5000 0,35mm/175m
(Shimano Katalolg 2011 S:16/17)
Ich würd dir raten nimm die Ryobi oder Penn von denen hast du was
Gruß Penn Never Crack
Geschrieben von -Wastel- am 16.11.2010 um 22:34:
Ich Fische die Shimano Navi mit ner 38er Giga, bis jetzt kann ich mich nicht drüber beklagen aber die Sargus von Penn war bei mir auch auf der Liste.
Gruß
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH