Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Wallerrute für den Rhein (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=28340)
Geschrieben von carppaddy am 28.12.2010 um 17:40:
Wallerrute für den Rhein
Hallo, ich bin ein Neuling was das Wels fischen angeht, im neuen jahr habe ich vor am Rhein auf Wels zu fischen mit einer U-Posen Montage(ist das eine gute Montage für den Rhein?). Ich habe nur die möglichkeit vom Ufer aus zu fischen also brauche ich eine Stellrute, was könnt Ihr mir für eine empfehlen? Mir wurden auch schon paar Ruten empfohlen aber die kosten alle über 100 euro, ich würde aber nur um die 70 euro ausgeben. Ich habe noch eine Daiwa Emcast Evo 5500 Rolle, kann ich die auch zum Welsfischen nehmen oder eignet sich die Rolle nicht dazu? Habe auch schon hier im Forum mich was umgeschaut und gesehen das die "Rhino DF BIG FISH" schon öffters empfohlen worden ist, ist das die beste in dem Preisbereich?
Geschrieben von Spydereier am 28.12.2010 um 17:57:
RE: Wallerrute für den Rhein
Es ist bestimmt eine der Besten in diesem Preissekment und die U-Pose im Rhein ist top
Geschrieben von Lemmy am 28.12.2010 um 18:00:
wenn nicht sogar die beste
was den preis angeht
Geschrieben von carppaddy am 28.12.2010 um 18:21:
In welcher länge und welchem wurfgewicht sollte man die dann nehmen für mein vorhaben?
Geschrieben von Rico am 28.12.2010 um 18:25:
saga catfish für nur 59 mücken,als einsteigermodell für den rhein top
Geschrieben von Waage am 28.12.2010 um 18:35:
Zitat: |
Original von rico
saga catfish für nur 59 mücken,als einsteigermodell für den rhein top
|
|

rico
Saga Catfish de luxe:
3,00m....... 200 - 400 g.........159 cm ........ 486 g ......... 2.........
59,
99 €
und bei E-Bay bieten sie gerade 70.- € für die Rute
Aber ich würde zu erprobtem Gerät tendieren...........
Geschrieben von Spydereier am 28.12.2010 um 18:35:
Zitat: |
Original von carppaddy
In welcher länge und welchem wurfgewicht sollte man die dann nehmen für mein vorhaben? |
|
2,85 m und WG 300g
Geschrieben von abaso am 28.12.2010 um 19:18:
hallo zusammen,
rico sag mal wo kann man die kaufen? hab mal gegoogelt aber finde die nirgends zu kaufen.
bei ebay waren 2 stk für 70 euro . aber das is abgelaufen.
gruss stephan
Geschrieben von carppaddy am 28.12.2010 um 19:20:
@abaso guck doch mein link da kostet sie 59,99
Geschrieben von Waage am 28.12.2010 um 19:23:
Zitat: |
Original von rico
saga catfish für nur 59 mücken,als einsteigermodell für den rhein top
|
|

Rico
Zitat von dir vom 26.10.2010
Zitat: |
na ja das es noch schrott gibt,das hat glaube ich die story mit der saga catfish de luxe bewiesen.
........ |
|

..lass mal hören die Story
.........................................
Nachtrag:
hab gerade gesagt bekommen: Es gibt eine "Saga Catfish" und eine "Saga Catfish de luxe"
also nicht verwechseln
Geschrieben von abaso am 28.12.2010 um 19:24:
haha jau danke gerade völlig übersehen.
danke nochmal
gruss
Geschrieben von Rico am 28.12.2010 um 19:35:
genau so isses falk
die de luxe iss schrott aber die einfache saga catfish ist zu dem preis kaum schlagbar
Geschrieben von Raphael am 28.12.2010 um 19:38:
in Köln ist die Strömung vom Rhein schon sehr hoch. Deshalb würde ich Dir zu einer Rute mit mehr Power raten, sonst geht der Fisch voll in die Strömung und ist weg.
Ich würde Dir zur Sänger Uni Cat Dreamfish 2 raten.
Geschrieben von predatorhunter am 28.12.2010 um 19:38:
sänger bringt im neuen jahr eine entsprechende rute, die in den preisbereich passt, oder du nimmst dir die mantikor team waller, die bekommst du schon ab 50 euro und da steht wenigstens was hinter.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH