Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Kauf des ersten Wallertackles... (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=28492)


Geschrieben von dl660cd am 07.01.2011 um 23:38:

  Kauf des ersten Wallertackles...

Hallo liebe Community!

Hab mich erst neu angemeldet und werde auch noch einen Vorstellungsbericht schreiben Augenzwinkern

Nur in der Kurzfassung, wurde voriges Jahr mal zum Wels-Fischen mitgenommen und war begesitert! Liegt sicher auch daran, dass ich meinen ersten Waller mit stolzen 1m 60 gefangen habe großes Grinsen

Daher möchte ich heuer bzw. allgemein mit dem Wallerfischen durchstarten und mal 2 Sets kaufen.

Gefischt wird hauptsächlich bei mir in der Nähe an größeren Seen, vom Ufer aus mit dem Boot Naturköder ausgelegt. So um die 150 meter maximal (!!) ...

Hab mich schon einiges im Forum eingelesen und bin auf folgende Komponenten gekommen:

Rute: Sänger Uni Cat Warlock II Boje
http://www.hiki.at/S_nger_Rute_Unicat_Warlock_II_Boje_3_40_m_nc90000001_pg8912_itm045+2412.html?search=warlock

Rolle: Penn SSM 950

Schnur: Leitner Super Cat 0,50mm weiß

------------------

So, jetzt meine Fragen *g*... Was haltet ihr davon, ist das so ok? Was wären eventuell gute Alternativen? Vom Geld her sollte es nicht unbedingt teurer sein,
ist denk ich als erste Ausrüstung schon mal ziemlich gut... Möchte 2 Sets davon kaufen.

Habe hier im Forum gesehen, dass 250m von der Leitner auf die SSM 950 gehen, sollte ausreichen oder?

Kann ich mit den Komponenten eventuell auch mal nach Italien zum PO fahren?

Könnt Ihr mir vielleicht einen Shop empfehlen, der günstig ist und vertrauenswert? Versand müsste nach Österreich erfolgen...

Ich weiß, soviele Fragen auf einmal, und das als erster Post, ziemlich unverschämt oh man !
Würde mich dennoch um kompetente Hilfe freuen, da es doch um ein paar Euros geht *g*

Mit freundlichen Grüßen,
Peter



Geschrieben von hoetzi am 07.01.2011 um 23:51:

 

Willkommen !

Rolle und Schnur ist O.K-bei der Rute würde ich nicht über 3m Länge gehen-damit bist du flexibler-wenn du mal vom Boot aus fischen willst o.Ä.

Von Sänger käme für dich die Dreamfish 2 am ehesten hin in 2,85m oder 3m.
Damit bist du preislich auch gut dabei und du kannst die Rute auch im Ausland bedenkenlos einsetzen.


Zwecks Shop guck mal unter Werbepartner-da gibts einige die gute Angebote haben-der Versand nach Österreich sollte kein Problem sein!



Geschrieben von *Julian* am 08.01.2011 um 00:06:

  RE: Kauf des ersten Wallertackles...

Servus !
Willkommen im Forum dl660cd !
Die Sänger Rute bekommst du auch deutlich Billiger bei unseren Werbepartnern .
Um die 80 mücken wenn ich mich nicht irre oh man (ohne Versandkosten) Augenzwinkern
Ich finde die Penn ist die perfekte Einsteiger Rolle vom Preislichen her ! boshaft
gruß Julian !



Geschrieben von DaWeiß am 08.01.2011 um 11:24:

 

Willkommen


Rolle: Daumen hoch
Schnur: Daumen hoch

Zur Rute: ich wurde maximal 3m nehmen, eher vielleicht 2,70-2,85
Wie bereits geschrieben wurde bist dann flexibler.
Po-tauglich ist die Kombi sowieso.

Rutenempfehlungen:
Guck dir mal die jenzi Ruten an, da gibt's in deinem Preisrahmen auch ein
Paar schone Teile.
bis bald



Geschrieben von wallerchris94 am 08.01.2011 um 11:39:

 

Leitner und Penn sind Top...!!
Sind auch die Ruten Top keine Frage aber schau mal du bekommst auch bei Mantikor gute Ruten um das Geld...
lg



Geschrieben von CS Angelshop am 08.01.2011 um 16:02:

 

Schau dir mal das Set an. Was besseres wirst dufür das
Geld nicht bekommen.

http://www.csangelshop.de/sonderangebote/ruten-rollen/messeset-rhino-df-penn-950ssm-250m-leitner-super-3.html



Geschrieben von dl660cd am 08.01.2011 um 18:17:

 

Herzliches Dankeschön an alle für die guten Tipps.
Werd mir das ganze noch nen bisschen überlegen, is ja noch n bisschen Zeit bis es wärmer wird :>

Mit freundlichen Grüßen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH