Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Power Pro (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=28545)


Geschrieben von Daywalker14011979 am 11.01.2011 um 14:28:

  Power Pro

Hi Leute!

Was haltet ihr denn von der Power Pro in 0,56mm?
Will im Mai an den Ebro und wollte vorher noch meine Rollen neu bespulen!
würde sie für das Ansitzangeln (Boje, abspannen usw.) erwerben wollen!
hat jemand schon erfahrung mit dieser Schnur?



Geschrieben von faust 5 am 11.01.2011 um 14:43:

 

hab die auf jeder rolle in verschiedenen stärken seit jahren kann sie sehr empfehlen



Geschrieben von danidal am 11.01.2011 um 15:18:

 

Willkommen fische nichts anderes. für mich die beste schnur überhaupt bis bald



Geschrieben von Marcel E. am 11.01.2011 um 15:26:

 

kann mich meinen beiden vorrednern nur anschließen. eine sehr gute schnur.



Geschrieben von Daywalker14011979 am 12.01.2011 um 19:36:

 

Hi!

Wie sleht es denn mit der Schnurstärke in 0,56mm aus?
Ist die für den Ebro ausreichend?



Geschrieben von Gelöschte Accounts am 12.01.2011 um 19:45:

 

Servus Daywalker.....

der Diameter 0,56 entspricht 150lbs ... das reicht-



Geschrieben von Daywalker14011979 am 12.01.2011 um 21:27:

 

hi Stefan!

in kg wären das dann ca.75kg richtig??



Geschrieben von uwinator am 12.01.2011 um 22:40:

 

Willkommen ,

Tragkraftwerte hin oder her.
Ich habe hier die 76er liegen und die ist per Augenmaß so dick wie die 50er Leitner SuperCat. Auch die 28er fällt recht dünn aus!

56er ich weiß nicht, wäre mir persönlich dann sicher zu schwach?! nachdenklich



Geschrieben von danidal am 12.01.2011 um 22:57:

 

Willkommen keine sorge. die 56er ist nicht zu schwach. die hält schon richtig was aus. bis bald



Geschrieben von Seven_Strand am 13.01.2011 um 00:12:

 

Ich würde Aufgrund dessen, dass die "Power Pro" in den dickeren Stärken durch die enge Flechtung/Versiegelung relativ dünn ausfällt auch die 76er nehmen! Kriegst mit Sicherheit nicht klein!


Gehört nicht direkt zum Thema, poste es aber trotzdem:
Hab die Power Pro in 0.15mm und 0,19mm auf Hecht/Zander gefischt und als sehr "Dick" befunden. Außerdem konnte ich sie sehr leicht bei "Hängern" reißen! Über Knoten brauchen wir uns nicht zu unterhalten, denn ich mache den "Besten" den es gibt. Klingt jetzt Arogant - ist aber so. Eine Fireline Crystel hält zB auch nur mit dem Palomar Knoten. So haben bestimmte Schnüre ihre "Feinheiten" die es zu beachten gibt! Ach ja, auch am Knotenlos ist sie mir zu schnell gerissen!

Vergleicht mal folgende Schnüre:
Power Pro: 0,28mm - 0.32mm
Spiderwire Ultracast: 0.20mm - 0,25mm
Leitner Super Cat: 0,50mm - 0,60mm

Die Sprünge vom einen auf den anderen Durchmesser sind offensichtlich:
Die jeweils Dünnere ist von der Oberfläche wesentlich rauher!
Die nächst Dickere Stärke hat eine wesentlich "glattere" Oberfläche!

Was jedem besser gefällt, oder wo es sich positiv/negativ auswirkt sollte jeder selber feststellen! Einfach mal beim Händler in die Hand nehmen!
Daumen hoch



Geschrieben von Bluethunder am 13.01.2011 um 11:12:

 

Zitat:
Original von Seven_Strand
Ich würde Aufgrund dessen, dass die "Power Pro" in den dickeren Stärken durch die enge Flechtung/Versiegelung relativ dünn ausfällt auch die 76er nehmen! Kriegst mit Sicherheit nicht klein!
:


Dieser Meinung kann ich mich nur anschließen, fische diese schnur selbst und kann sie jedem empfehlen! Würde an deiner Stelle auch die 76er drauf hauen, sicher ist sicher Daumen hoch



Geschrieben von Moritz am 13.01.2011 um 11:56:

 

Zitat:
Original von uwinator
Willkommen ,

Tragkraftwerte hin oder her.
Ich habe hier die 76er liegen und die ist per Augenmaß so dick wie die 50er Leitner SuperCat. Auch die 28er fällt recht dünn aus!

56er ich weiß nicht, wäre mir persönlich dann sicher zu schwach?! nachdenklich



Hallo Uwinator,

ich muss dir leider wiedersprechen keine Ahnung
Habe 0,76er PowerPro in weis sowie 0,50/ 0,60er Leitner und Grün zuhause. Die 0,76er ist WESENTLICH dicker als die 0,50er Supercat, ich würde sogar behaupoten, die weise 0,76er PP ist einen Hauch dicker als die grüne 0,60er Leitner!



Geschrieben von Waage am 13.01.2011 um 13:54:

 

Zitat:
Original von Daywalker14011979
hi Stefan!

in kg wären das dann ca.75kg richtig??


großes Grinsen ja ca....aber genauer sind es 68 Kg Augenzwinkern



Geschrieben von uwinator am 13.01.2011 um 17:21:

 

@ Moritz,

zu der weißen Power Pro kann ich nichts sagen, da ich die gelbe habe und die Leitner in weiß.
Ich glaube aber nicht, dass mich meine Augen so täuschen. Einzig die Tatsache, dass meine Leitner schon ein paar mal im Wasser war und die Power Pro noch neu ist kann zu diesem "Messfehler" führen. keine Ahnung



Geschrieben von Leopold am 13.01.2011 um 18:25:

  RE: Power Pro

Zitat:
Original von Daywalker14011979
Was haltet ihr denn von der Power Pro in 0,56mm?
Will im Mai an den Ebro und wollte vorher noch meine Rollen neu bespulen!
würde sie für das Ansitzangeln (Boje, abspannen usw.) erwerben wollen!
hat jemand schon erfahrung mit dieser Schnur?


servus frank,

ich fische seit letzten jahr die 0.56er power pro white, und konnte auch schon einige gute fische damit fangen. unter anderem auch ein
paar po giganten. die schnur hat proplemlos alles gehalten, ich kann sie nur empfehen.

wie es in spanien aussieht, mit den muschelbänken und sonstigen hindernissen weiß ich nicht. aber wenn deine spulen groß genug sind,
würde ich die 0.76er drauf machen. ist einfach besser vom abrieb her.

als vergleich, die 0.56er pp white fällt eine spur dünner aus als die 0.50er leitner super cat in weiß. was ich auch beim aufspulen gemerkt habe,
da auf die gleiche rolle etwa 25-30m mehr davon drauf passten.



Geschrieben von Daywalker14011979 am 13.01.2011 um 20:20:

 

Servus Leopold!

Ich habe zur zeit noch eine 0,60 Wallerkalle drauf!
Von der passen ca. 160m auf die Rolle!
Wenn die 0,76 Power Pro etwas dünner ausfällt sollte ich in etwa die selbe Menge drauf bekommen!

Was ich sonst so gelesen hab soll die pp ja doch recht abriebfest sein!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH