Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Wels fischen kein Hobby für Einzelgänger??? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=28627)
Geschrieben von Silurus An Fänger am 15.01.2011 um 11:24:
Wels fischen kein Hobby für Einzelgänger???
Blöde frage aber fischt ihr auf Wels alleine, ohne Kamerad
manchmal-immer-nie???
Kann das funktionieren ohne das Material oder Fisch schaden nehmen???
Wenn man mal davon ausgeht das ein guter Fisch beißt.
Hat wer Erfahrung damit?
Kommt halt immer drauf an wo und wie ,ist klar.Vom Boot aus als Anfänger da denk ich nicht mal dran.
Will ja dieses Jahr mal richtig ranklotzen mit Wels fischen in Deutschland

,Frankreich

und im Urlaub in Italien

oder Spanien.
Habe jetzt soweit mal alles zusammen was man so braucht zum Wels fischen denke meine Ausrüstung kann sich sehen lassen für einen Anfänger.
Dachte mir Notfalls gehe ich auch alleine fischen
Hoffe es gab nicht schon mal so ein Thema wenn ja Delete
gruß Jörg
Geschrieben von Walllerhunter 5000 am 15.01.2011 um 12:26:
mhh wieso soll nicht alleine gehen´?is ja grad beim landen aber das geht schon
Geschrieben von Gelöschte Accounts am 15.01.2011 um 12:31:
Servus Jörg,
warum sollte es, wenn man alleine ist, Probleme geben? Bin zu 90% immer alleine auf und am Wasser.
Geschrieben von Albinowaller am 15.01.2011 um 12:53:
Jeder nach seinem persönlichen Gusto.
Prinzipiell spricht nichts gegen alleine fischen,aber erstens machts mit Gleichgesinnten mehr Spaß und zweitens fällt so mancher Handgriff zum mehreren leichter,als alleine!
Geschrieben von _Sebi_ am 15.01.2011 um 12:58:
Wenns auf Carps geht, oder daheim auf Wels bin ich fast immer alleine. Aber wenns nach Italien geht, is es mir zu zweit einfach lieber. Alleine schon um die Freude zu teilen!
Geschrieben von Dieter am 15.01.2011 um 13:52:
Hi,
wie viele andere auch, geh ich in D meist alleine angeln. Grund ist, daß mich die Angellust spontan überfällt und kaum ein anderer meine Zeiteinteilung mithalten kann.
für die auslandsangelei, egal ob auf waller oder nach norwegen, ists einfach preislich günstiger wenn man zu zweit oder dritt (oder mehr)fährt. und glaub mir, es ist relativ schwierig, für nen einzelangler ne auslandstour zu buchen, außer du legst nahezu das doppelte hin.
für norwegen hab ich meine lösungen gefunden, so kann ich zusammen mit mehreren anglern fahren und angeln. ich versuche in die oft in den angelmagazinen ausgeschriebenen angelevents als einzelner reinzukommen. die reisebüros gucken nach, welche einzelangler oder kleingruppen zusammengefaßt werden können. man lernt viel neue und interessante leute kennen und es ging bisher eigentlich immer gut. und man trifft sich oft beim nächsten oder übernächsten event wieder. für italien oder frankreich bin ich noch am suchen.
vom bootsangeln ganz alleine, speziell auf waller, halt ich für nen nicht so geübten angler und freizeitkapitän gar nix. schon aus sicherheitsgründen. vom ufer her ist gegen die einzelkämpferei nix zu sagen. daß die spezialisten unter uns alles alleine handeln können ist ihrer erfahrung zuzuschreiben.
Petri
Dieter
Geschrieben von Kneuer am 15.01.2011 um 14:08:
Hi,
Bootsangeln alleine ist nicht schwierig, voausgesetzt es handelt sich um einen See bei recht ruhigem Wetter. Aber wennst bei Strömung durch Wind oder Fluss alleine punktgenau ankern willst, wirds schon schwierig.
Geschrieben von Wallerpaule am 15.01.2011 um 14:22:

,
mal abgesehen vom sozialen Aspekt, gibt es 2 Dinge, die beim Fischen am Fluss (Po) vom Boot aus schwierig sind, wenn man Alleine ist:
Das Ausbringen der Montagen und das Landen größerer Fische. Beim Ausbringen (mit dem Beiboot) muss man immer die Rute mitnehmen, Montage setzen und mit der Rute zurück zum Hauptboot fahren. Dabei die Rolle aufmachen und die Schnur mit dem Finger bremsen und mit der anderen Hand den Motor/Lenkung vom Beiboot steuern. (Ausbringen über Freilauf oder Bremse verdrillt die Schnur und bringt Wickel).
Das Landen großer Fische vom Boot aus ist kein Honigschlecken. Da gehört schon eine Portion Routine dazu. Das gilt natürlich auch für das Landen großer Waller vom Ufer aus bei unwegsamen Gelände (Abhänge) etc.
Ansonsten ist es rein technisch kein Problem.
Natürlich ist es viel besser und sicherer in brenzligen Situationen, z.B. Bootshavarie etc., wenn man zu Zweit ist. Aber es gibt hier ein paar Spezialisten an Board, die auch am Po immer Alleine unterwegs sind. Da das geht halt nur mit sehr viel Erfahrung und Umsicht.
VG,
Wallerpaule
Geschrieben von Ivo am 15.01.2011 um 14:29:
Sicher ist es kein Problem allein zu fischen, auch vom Boot nicht.
Doch macht das Fischen zu zweit oder dritt einfach mehr Spass, viele Handgriffe fallen mit der Hilfe Anderer leichter und ausserdem hat man jemanden mit dem man Sieg und Niederlage teilen kann.
Besonders im Ausland wenn du auch mal mit sehr großen Fischen rechnen musst/kannst würde ich auf jeden Fall möglichst zu zweit fahren... das fängt schon beim Fotografieren an.
Geschrieben von Spydereier am 15.01.2011 um 14:38:
Ich fische zu 98% alleine auf Wels das geht bis jetzt sehr gut.
Für den Po nehm ich mr immer vor bei einem Drill nicht ins Boot zu steigen und schon gar nicht bei schlechter Sicht wobei ich nicht weis was ich tue wenn ich einen Giganten nicht mehr vom Ufer halten kann

auf jedenfall nicht ins Boot bei Nebel, das ist für mich zwingend.
Geschrieben von Gelöschte Accounts am 15.01.2011 um 14:40:
Zitat: |
Original von Wallerpaule
Aber es gibt hier ein paar Spezialisten an Board, die auch am Po immer Alleine unterwegs sind. |
|
Ich fische seit mittlerweile 10 Jahren alleine am Po und habe bis jetzt auch jeden Fisch ins Boot bekommen. Und ... ich lebe sogar noch.
Geschrieben von RHEINDIRK am 15.01.2011 um 15:43:
hallo ,
wallerfischen ist teamwork und nichts für einzelgänger!!!
alles geht zu zweit tausendmal besser von der hand und wer was anderes behauptet lügt oder hat einfach noch nicht den richtigen angelpartner gefunden!
vom spassfaktor zu zweit mal ganz abgesehen.
gruss Dirk
Geschrieben von Gelöschte Accounts am 15.01.2011 um 15:57:
Servus Dirk,
warum bezichtigst Du mich als Lügner?

Wenn man gewohnt ist alleine zu fischen, stört ein Partner oft mehr als das er hilft.
Hast schon mal darüber nachgedacht was eigentlich Guides die meiste Zeit machen? In vielen Fällen wäre es ihnen mit Sicherheit sogar lieber, wenn sie niemanden an ihrer Seite hätten, als so manchen Vollpfosten den sie im Schlepptau haben.
Geschrieben von spitzi am 15.01.2011 um 16:04:

wahre worte

stefan
Geschrieben von gnatz am 15.01.2011 um 16:05:
Zum Wallerfischen kann ich noch nichts sagen da es meine erste Saison ist.Aber ich war letztes Jahr zu 99% allein am Wasser und bereue es auch nicht.
In manchen Situationen ist eine 3. oder 4. Hand mit Sicherheit hilfeich, jedoch in meinen Augen kein muss sondern eher eine Möglichkeit um neue Plätze/ Techniken kennzulernen und ein bißchen kurzweile am Wasser zu haben.
Beim Nachtangeln gehe ich an gewissen Abschnitten aber auch nicht allein, aus Sicherheitsgründen wg. diversem Gesindel.
Geschrieben von RHEINDIRK am 15.01.2011 um 16:09:
ich bezeichne dich nicht als lügner-falschen hals bekommen!
aber fakt ist das grade beim wallerfischen ein richtiger partner gold wert ist und wer das nicht glaubt kennts eben nicht!
aber ich bin mir sicher das es die grosse mehrheit genauso sieht.
zu den guides kann ich dir nichts sagen -ausser das die ihre kohle auch mit -vollpfosten-verdienen.
also sorry nochmal für meine vielleicht etwas harte ausdrucksweise
Geschrieben von baal am 15.01.2011 um 16:10:

als ich finde, fischen macht in der gemeinschaft mehr spass !!! gehe aber auch allein ans wasser.
Geschrieben von RHEINDIRK am 15.01.2011 um 16:12:
hallo baal,
ich gehe auch viel alleine ans wasser aber nicht zum wallerfischen!!!
gruss Dirk
Geschrieben von xerta am 15.01.2011 um 16:42:
Zitat: |
Original von RHEINDIRK
ich bezeichne dich nicht als lügner-falschen hals bekommen!
aber fakt ist das grade beim wallerfischen ein richtiger partner gold wert ist und wer das nicht glaubt kennts eben nicht!
aber ich bin mir sicher das es die grosse mehrheit genauso sieht.
zu den guides kann ich dir nichts sagen -ausser das die ihre kohle auch mit -vollpfosten-verdienen.
also sorry nochmal für meine vielleicht etwas harte ausdrucksweise
|
|
Ich gehe seit 20 jahren zu 95 % alleine fischen auf Wels.
Habe auch am Ebro (nicht Stau sondern fluss) seit 18 Jahren keine Probleme als Solist gehabt , weder vom Ufer noch vom Boot!
Echt krass deine Aussage
Geschrieben von RHEINDIRK am 15.01.2011 um 16:51:
regt euch ab und jeder soll es machen wie er möchte!
schon traurig wenn man keinen vernünftigen angelpartner findet- oder???
so und jetzt nochmal SORRY für meine falsch gewählten worte!
gruss Dirk
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH