Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Shimano catfish Forcemaster vs. WFT nevercrack LTC / welche Rute kaufen? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=29197)


Geschrieben von Kosmolske am 17.02.2011 um 10:12:

  Shimano catfish Forcemaster vs. WFT nevercrack LTC / welche Rute kaufen?

Hallo Gemeinde,

ich will dieses Jahr mit dem Wallerangeln an unserem Vereinsgewässer anfangen. Weiher 19ha bis 3 meter tief, Waller bis 2m. Werde die Köder wohl vom Ufer ausbringen müssen durch auswerfen oder raus waten.
Beim Schirmer gibt es in der aktuellen Sonderliste die
Shimano forcemaster catfish in 3,2m und 150 - 500 gramm WG.
Außerdem die WFT nevercrack LTC in Längen von 2,4 bis 3,2 meter und 250 - 1000 gramm WG für das gleiche Geld, so ca. 70€.
Zu welcher der beiden würdet Ihr mir eher raten.
Und ob meine Karpfenrolle OKUMA Powerliner ausreicht mit entsprechender 0,42er Geflochtenen? Will am Anfang nicht soviel ausgeben..deshalb...



Geschrieben von MarkusGZ am 17.02.2011 um 12:19:

 

Hallo,

also was die Ruten anbelangt kann ich Dir leider keinen Tip geben. Ich benutze die Rhino DF und bin damit zufrieden. Diese kann ich auch empfehlen und für 70 € solltest Du auch noch welche bekommen.

Von der Okuma Powerliner kann ich Dir zum Wallerangeln allerdings abraten. Ich benutze Sie selbst zum Karpfenangeln und dafür ist Sie auch bestens geeignet. Aber für ein gezieltes Angeln auf Wels benutze eine andere Rolle, da die Okuma die Belastung nicht aushält. Die Achse ist zu dünn und in Kombination mit dem großen Spulenhub wirst Du beim Drill nicht lange Freude daran haben.


Mfg Markus


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH