Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Brauche eure Hilfe zur Standortbestimmung im See (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=29416)
Geschrieben von Kevinacecombat am 28.02.2011 um 12:11:
Brauche eure Hilfe zur Standortbestimmung im See
Guten Tag zusammen
Bin letztes Wochenende an einem wunderschönen See in Frankreich gewesen.
Der nur mal so neben bei mit ca. 5-7 2+ Waller besetzt ist desweiteren ein dutzend 1,50m Wallis und etliche Metrige und einen ganzen Haufen Brut.
Habe anfangs mit freischwimmender Schwimmermontage gefischt. Habe einen richtigen Zug auf die Schnur bekommen und der Schwimmer ist seitlich gewandert für ca.5sek dann war fertig und mein Köfi war weg! Anmerkung --> der Schwimmer ist nicht mal runtergegangen!
Dann bin ich zur Bojenmontage übergegangen und habe sie an Ufernähe zwischen 2 im Wasser liegende Bäume gespannt. Köderfisch 0,5m über Grund angeboten. Es ist die ganze Zeit nix passiert. Als wir wieder zusammenpackten und ich die Bojenmontage wieder einholte ist mir am Köderfisch was aufgefallen. Und zwar war der ganze Bauch des Köfis aufgerissen und biss spuren im hinteren bereich.
Hat sowas von euch schon mal jemand gesehen?
Desweiteren möchte ich noch wissen wo ihr die Wallis vermutet dafür hänge ich euch ein Bild des Sees von oben an mit verschiedenen Markierungen.
Rosa Marker: Befischbarer Uferbereich
Grüner Marker: im See(abfluss oder wer mag auch mönch genannt) und überhängende bäume/büsche, im wasser liegende bäume und unterspülte ufer
Roter Marker: Tiefzone von maximal 2m
Blauer Marker: Tiefe von 1,00m bis 2m (von links nach rechts)
Gelber Marker: Flachwasserbereich von 30cm bis 1,00m
Der See hat sonst nichts auffälliges wie Ausspülungen oder Rinnen etc.
Das einzigste ist am Abfluss (mönch) ist es tiefer ausgespült aber auch nicht viel vll 30cm!
Wasser ist trüb als ob permanent Sand aufgewühlt wird und die Temperatur war allerhöchstens 7 Grad.
Bin gespannt ob ihr mit diesen Infos was anfangen könnt?!
Ich danke euch für eure Hilfe und eure Zeit!!!
Liebe Grüsse Kevin
Bild vom See
Geschrieben von Alex M. am 28.02.2011 um 14:03:
RE: Brauche eure Hilfe zur Standortbestimmung im See

Kevin,
Ist das ein Privatsee, denn in Franc ist im Moment Raubfischschonzeit und da wird das Fischen mit Köfi recht ordentlich bestraft.
Geschrieben von Kevinacecombat am 28.02.2011 um 15:23:
Japp ist privat
Regeln sind da um eingehalten zu werden!
Kannst du mir sonst irgendwie behilflich sein?
Gruss Kevin
Geschrieben von Alex M. am 28.02.2011 um 16:17:
ich würde auf jeden Fall warten bis es wärmer ist, das macht wenig sinn bei den Temperaturen.
Der See ist ja nicht tief wenn da mal ein paar Tage die Sonne scheint hat er gleich 4-5 Grad mehr aber genauso schnell kühlt er halt aus und zwar bis runter.
Geschrieben von Kevinacecombat am 28.02.2011 um 16:40:
unnnnd kannst du anhand des bildes eine aussage machen?
Geschrieben von maggi am 28.02.2011 um 17:29:
Hi, ich war am 12.2. dieses jahr auch an dem see, hatte einen biss auf waller, leider hat er auf die karpfenmontage gebissen und so war nach kurzem drill schluss.
War an diesem we auch dabei, habe ebenfalls köfi auf grund und an ner pose angeboten, war aber überhauptnichts los.
Würde mich auch für ein paar äusserungen/tipps von euch freuen.
P.S.: Der weiher ist privat und die köfis waren rotaugen bis ca. 12 cm länge.
Geschrieben von Kevinacecombat am 02.03.2011 um 11:05:
Keiner ne Idee für mich??
Grüsse Kevin
Geschrieben von Kevinacecombat am 03.03.2011 um 16:35:
up!
Geschrieben von Vitali Dalke am 03.03.2011 um 16:46:
Gib die genaue Adresse und wir fangen den Fisch für dich
im Ernst: Was kann man anhand von einem Foto von einem rechteckigen Weiher entzifern?
Weiter machen! Früher oder später weist du besser wie, wo und wann.
Geschrieben von Jörg P am 03.03.2011 um 17:21:
Du kennst den See doch schon einigermaßen gut. Auch hast du schon alle verdächtigen Stellen selbst aufgeführt. Auch eine 30 cm Kante ist ne Kante in einem See ohne Konturen

Überhängende unterspülte Ufer sind immer einen Versuch wert. Versunkene Bäume oder ähnliches immer gut. Solange das Wasser noch so kalt ist würde ich es in den flachen Bereichen auf denen die Sonne scheint versuchen. Grundsätzlich würde ich in so einem See eine Rute mit U-Pose und eine entweder mit Boje oder Ausleger an Bäumen oder Büschen fischen.
Vor allem kann erwas Geduld nie schaden. Auch ich sitze oft an Stellen von denen ich genau weis das ein guter Fisch dort steht ohne ihn zum Landgang überreden zu können. Manchmal muss mann die Methoden wechseln, das Köderangebot und nicht immer haben die wallis Bock nauf Landgang. Fazit des ganzen ist, Geduld, Ausdauer und die nötigen Betriebsstunden führen auch zum Erfolg.
Geschrieben von Kevinacecombat am 03.03.2011 um 20:23:
@ Vitali
Auf dich habe ich gezählt
Und ich nehme deine Einladung hiermit an
Ist ja auch nicht weit von dir zu mir und von mir ist es auch nur maximal ne stunde....
Meldest dich halt mal würde mich sehr interessieren wie du die Sache angehen würdest
@ Jörg
Als der jetzige Besitzer den See gepachtet hat war ich bei der ersten Gewässerinspektion dabei und haben ihn mit dem Echo komplett ausgelotet...Fazit:fast komplett ebener grund!
Habe mir auch gedacht erst in den flacheren Bereichen anzufangen vorrausgesetz die Sonne scheint. Und dann vll alle 2h die Montage versetzen in die tieferen Bereiche oder auch später

mal schauen
Ich danke euch beiden erstmal sehr für eure Antworten und freue mich sehr auf weitere
Grüssle Kevin
Geschrieben von Kampfe am 04.03.2011 um 17:17:
...
Aufgrund Deines Wohnortes gehe ich mal davon aus, das des m Michl seiner ist. Ich hab dort Walli´s auf Boiliesgefangen und zwar im Flachwasserbereich. Ist aber schon ne Zeit her
Geschrieben von Albinowaller am 04.03.2011 um 17:32:
Du schreibst da: "überhängende bäume/büsche, im wasser liegende bäume und unterspülte ufer".
Na da hast Du ja schon Deine Stelle,wenn nicht da,wo sonst.Ist ja ne richtig markante Stelle in dieser Bratpfanne,also ab dahin!!!
Petri Heil!!!
Geschrieben von Kevinacecombat am 04.03.2011 um 19:36:
@ Kampfe
Da hast wohl recht
Habe es diesmal auch vor ein bisschen weiter im flacheren die Boje zu setzen
Können ja mal zusammen losziehen falls du mal Lust hast
@ Albinowaller
Ja, habe mir ernsthafte Gedanken gemacht

und den ganzen See nach markanten Stellen abgesucht! Es gibt auch nur das was ich aufgeführt habe....also dann werde ich mich mal durcharbeiten
Grüsse Kevin
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH