Geschrieben von Amperfischer am 13.02.2012 um 23:03:
Servus!
Erst mal sorry, daß ich hier nicht mehr geantwortet hab und Grüße an Euch alle zurück!
Wegen meiner langen Abwesenheit sag ich hier noch mal Servus!
Die letze Saison, war meine erste vollständige in dem Verein (@Drillhammer:Bin leider bei den Nachbarn...) und es gab viel zu entdecken:
Mehr als zehn Gewässer waren zu erkunden...
Ich habe nach über zwanzig Angeljahren meine ersten Erfahrungen im Stillwasser gesammelt und, völlig überraschend, hab ich mich (ein bisschen) mit dem gefürchteten Karpfenfieber infiziert...
Außderdem ging bei meinem Kumpel und mir die Aalsaison mit knapp zehn Schneidertagen so katastrophal los, daß wir für diese Schmach gebührend Rache nehmen mußten...
Die Waller sind dabei leider ein bisschen auf der Strecke geblieben.
Bei ca. 20 Versuchen (von der Dämmerung bis ca. 1Uhr) gab es zwei Bisse:
Beide auf Gamba+Tauwürmer.
Einmal wurde (mit U-Pose, über zwei Drillingen) etwa 50cm Schnur genommen, das war´s dann aber schon wieder.
Das andere mal lag der Köder am Einzelhaken auf Grund. Als ich gerade an der zweiten (Aal-)Rute einen Biss hatte, schlug der Pieper ganz kurz an, es war aber nichts zu spüren.
Nachdem ich den Aal versorgt hatte kontrollierte ich die Wallermontage:
Beim rausheben hing eine 33er Bachforelle dran!
Dieses Jahr steht der Waller auf meiner Prioritätenliste aber ganz oben!
Bei ca. 300 Angeltagen sollte da hoffentlich zu schaffen sein
Da ich hisher an einigen Hürden gescheitert bin, habe mir über vieles Gedanken gemacht, aber dazu an anderer Stelle.
Vielleicht könnt Ihr mir ja Helfen..
Aber die Zeit drängt, denn leider ist hier der Waller Staatsfeind Nummer Eins:
Ein 60 und ein 96 Pfd Fisch sind 2011 der Treibjagd schon zum Opfer gefallen...
Grüße vom
Amperfischer