Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- ehmanns (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=29580)
Geschrieben von Dom1986 am 09.03.2011 um 15:38:
ehmanns

Leute kleine frage wer fischt von euch die ehmanns wallerruten welche in 2.85 m würdet ihr empfehlen danke im vorhinein
Geschrieben von bone am 09.03.2011 um 16:07:
brauchst du auch eine rolle?
wie funktioniert eigentlich die 2 rutentechnik?
Geschrieben von Dom1986 am 09.03.2011 um 16:11:
RE: ehmanns
? was meinst
Geschrieben von bone am 09.03.2011 um 16:13:
RE: ehmanns
Zitat: |
Original von Dom1986
? was meinst |
|
ich wuerde gern wissen, welche schnurstaerke man benoetigt.
... vor allem, wieviel meter man davon auf die rolle bekommt.
Geschrieben von heavytoolz am 09.03.2011 um 16:41:
RE: ehmanns
dom, du musst schon sagen was du vorhast. die frage welche rute die richtige ist kann kein mensch beantworten ausser du selbst. hilfe kannst du dann erwarten, wenn du dir im klaren bist was du mit den ruten vor hast - also ein paar details (fischst du am po oder im gartenteich? boot/ufer? stationär/multi?) und dann werden sicher brauchbare antworten kommen die dir helfen..
das ist ein wenig arbeit, aber von nix kommt nix und wie mans in den wald hineinruft..
Geschrieben von danidal am 09.03.2011 um 17:27:
@ bone. das ist mal wieder typisch
Geschrieben von bone am 09.03.2011 um 17:58:
Zitat: |
Original von danidal
@ bone. das ist mal wieder typisch
|
|
@ danidal
ja genau, wieder typisch...
- aussagekraeftige ueberschrift fuer den thread
- die suchfunktion benutzt und alles zu 'ehmanns ruten' gelesen
- sich im vorfeld eingegend informiert und hier eine auswahl angegeben
- spezifischen einsatzweck angegeben
- und hochqualifizierte fragen stellen
... wie ma es halt macht, wenn man etwas wissen will und qualifizierte antworten erwartet.
Geschrieben von wallerlexi am 09.03.2011 um 19:30:
@danidal
Tom bringt es genau auf den Punkt....
da muß nicht schon wieder gestänkert werden.
Oder beantworte doch du die detailierte "Frage" von Dom1986
Dom1986 soll bitte mal eine genaue Angabe machen was er eigentlich möchte.
Dann wird ihm ganz sicher geholfen.
Geschrieben von Dom1986 am 09.03.2011 um 20:39:
RE: ehmanns
Sorry leute bin gerade erst zurück nach haus gekommen also fische damit in österreich auf mittel große teiche und in italien zur rolle entweder finnor 9500 od. penn 950 ssm mit power pro 0.56 .
wie schon erwähnt hab ich schon eine sensitiv von ehmanns und wolllte eigentlich nur wissen wie die anderen so sind nochmals sorry das ich erst jetzt auskunft gebe ps danke für die raschen antworten
Geschrieben von erwin1 am 09.03.2011 um 22:13:
die urian sind gerade recht für die fischerei in italien... ob urian normal, oder team edition bleibt dir überlassen, ob fuji nsg ringe dran haben willst oder nicht..
Geschrieben von Philipp87 am 09.03.2011 um 22:18:
Zitat: |
Original von erwin1
die urian sind gerade recht für die fischerei in italien... ob urian normal, oder team edition bleibt dir überlassen, ob fuji nsg ringe dran haben willst oder nicht.. |
|

genau denn der Blank ist der selbe
Geschrieben von bone am 09.03.2011 um 23:59:
Zitat: |
Original von Philipp87
Zitat: |
Original von erwin1
die urian sind gerade recht für die fischerei in italien... ob urian normal, oder team edition bleibt dir überlassen, ob fuji nsg ringe dran haben willst oder nicht.. |
|
genau denn der Blank ist der selbe
|
|
nur in einer anderen abstufung (WG)
Geschrieben von Marcus am 10.03.2011 um 07:22:
Nur noch einmal zur Sicherheit:
Urian Team Edition-> Komplett Fuji Ausstattung, d.h. DPS-H Rollenhalter und NSG SIC Ringe
Urian-> Fuji Rollenhalter, China SIC Ringe
Identische Aktion!
Urian Sensitive-> 2 lbs weniger Testkurve, Fuji Rollenhalter, Pacific-Bay SIC Beringung
Geschrieben von Dom1986 am 10.03.2011 um 11:00:
RE: ehmanns
Danke nochmal leute ich denkk es wird die team edition
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH