Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Geheimnisvoller Wels (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=80)
--- Albinowaller Fischzucht (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=29618)
Geschrieben von Bassey am 11.03.2011 um 09:50:
Albinowaller Fischzucht
Für die Suchenden von Albinowallern, hier bin ich zufällig auf solche Tiere gestoßen:
http://www.fischfarm-schubert.de/Fische/Biotopfische/Goldwels---Albinowels-
--Goldwaller--Albinowaller.html
Weiß ja nicht ob es interessant ist für einige ^^
Geschrieben von Gottl Johannes am 11.03.2011 um 09:58:
Abgefahren und dann nur 8€
Geschrieben von Bassey am 11.03.2011 um 10:08:
Naja, ich lese immer wieder, dass Leute hier Albinos suchen und nicht wissen woher, deswegen habe ich jetzt einfach mal den Link eingestellt wenn ich ihn denn schon so locker vor der Nase hatte
Geschrieben von micky am 11.03.2011 um 10:12:
Danke!!!
Gruß micky
Geschrieben von Kevinacecombat am 12.03.2011 um 21:46:
Danke dir
Diese Seite kenne ich noch nicht....
Gruss Kevin
Geschrieben von Fritöse am 09.02.2012 um 12:41:
hat jemand eine adresse nähe oberhauen? suche einen albino stör oder waller größe 8-15cm
Geschrieben von Passionsfischer am 09.02.2012 um 12:56:
Habe gar nicht gewusst, dass es einen goldenen Sterlet gibt !
Geschrieben von Dom1986 am 09.02.2012 um 13:17:
RE: Albinowaller Fischzucht
weiß jemand wo man albino waller in österreich gibt
Geschrieben von MiKluge am 09.02.2012 um 15:31:
Ha, das ist ja direkt vor der Haustür.
Damit habe ich schon zwei Anbieter von Albinos in der Nähe.
Haben vor zwei Jahren schon mal einen bei:
http://www.fisch-holzenkamp.de
gekauft.
Schwimmt bei meinem Kumpel im Koi-Teich und entwickelt sich prächtig.
Geschrieben von Valle am 09.02.2012 um 15:45:
Zitat: |
Original von MiKluge
Schwimmt bei meinem Kumpel im Koi-Teich und entwickelt sich prächtig. |
|
Da erinnerst du mich an was...
Muss dringendst den Walli aus dem Koiteich, sobald es wieder wärmer wird.
Wie lange ist der Albino denn schon drin, und wie groß ist der Bursche?
Ich hatte im April nen 27cm Walli in den Teich, der hatte bis Oktober ca 60cm.
Jetzt qächst er natürlich so gut wie gar nicht, aber im Frühjahr muss er raus. Die kleinen Koi haben ja nur 25cm...
Obwohl, bisher hat er die Baby-Schleien von 2010 nicht angerührt, sondern brav Pellets gefressen.
Geschrieben von MiKluge am 09.02.2012 um 15:52:
Der Bursche hat jetzt geschätzte 80cm.
Irgendwie hat er sich nie richtig auf Pellets eingestellt, sondern immer nach Schnecken und co gesucht.
Irgendwann haben wir dann mal ein paar Moderlieschen gesenkt, für die Algenvernichtung. Seit dem Tag mag der kleine lieber Fisch und hat auch schon nen Koi verputzt.
Geschrieben von Valle am 09.02.2012 um 16:16:
Zitat: |
Original von MiKluge
Der Bursche hat jetzt geschätzte 80cm.
Irgendwie hat er sich nie richtig auf Pellets eingestellt, sondern immer nach Schnecken und co gesucht.
Irgendwann haben wir dann mal ein paar Moderlieschen gesenkt, für die Algenvernichtung. Seit dem Tag mag der kleine lieber Fisch und hat auch schon nen Koi verputzt. |
|
Ich hab den Burschen mit Tauwurm in nem See hier gefangen (mit Entnahmegebot) und dann direkt in meinen Teich, um dort die Rotfedern zu dezimieren. Es schwimmen so 200-300 fingerlange durch die Geged, die werden ja alle mal groß.... Deren Eltern hab ich größtenteils abgefischt, aber die kleinen sind schwer zu bekommen mit dem Netz.
Dennoch, ab dem ersten Tag hat der nur noch Pellets gefressen... Wie gesagt lässt der auch die Schleien und auch die Döbel in Ruhe. Dennoch, so ganz traue ich dem Frieden nicht, und bevor einer der Koi dran glauben muss...
Hätte mich interessiert, ob ein Albino evtl langsamer wächst, wobei mir auch keine pyhsiologische Begründung dafür einfällt, dass es so sein könnte. Jedes Frühjahr nen neuen besetzen möchte ich auch nicht, denn die kleinen Koi wachsen zwar schnell, aber es dauert doch bis sie einem 80er oder einem Meterwalli aus dem Maul gewachsen sind.
Achso, in meinem Koiteich finden sich keine Schnecken mehr, auch keine Libellenlarven und die Krebse sind mittlerweile auch Geschichte. Die Koi hinterlassen eine sterile Wüste... Allerdings ab ich umgerechnet auch je 2 Koi auf 1000l Wasser.
Geschrieben von Hyperloop am 09.02.2012 um 17:56:

Sven ... liegt zwar vielleicht nicht in deiner nähe, aber hier gibts albino waller sowie sterlets... wobei mir die preise da bisschen teuer vorkommen
Geschrieben von Fritöse am 09.02.2012 um 19:46:
ich war vorhin wieder bei zii zajak 2 albino störe 20-25cm 80euro und die wundern sich wirklich das die über 1 jahr da drin rum schwimmen -.- für 20euro hätten sie ein schöneres zuhause.. nur weis ich ncith wo ich einen albino waller in meiner umgebung herbekommen

größe 10cm
Geschrieben von Catfishhunter 95 am 09.02.2012 um 20:16:
Hey zusammen,
Weiß vielleicht jemand wo man albino waller in der Größe zwischen 10cm und 30cm her bekommt aus nrw oder näherer Umgebung?
Danke im vorraus.
Gruß malte
Geschrieben von Fritöse am 09.02.2012 um 21:49:
die fisch farm schubert ist super aber hmm so nen langer fischtransport ich weis ja nicht
Geschrieben von Kevinacecombat am 09.02.2012 um 23:33:
Zitat: |
Original von Fritöse
die fisch farm schubert ist super aber hmm so nen langer fischtransport ich weis ja nicht
|
|
@Fritöse
Mach dir mal um den Versand keine Sorgen
Ich habe mir letztes Jahr 300 liefern lassen und es ist alles gut gegangen!
Das einzigste auf was du achten solltest ist....wenn das Paket ankommt soll der Bote es mit dir öffnen und bestätigen das alle Waller heil geblieben sind!
Es gibt nämlich so Vollpfosten die die Pakete rumwerfen
Hätte ich die Möglichkeit gehabt hin zu fahren wäre ich selbst los und hätte sie selbst transportiert!
Ich halte den Versand immer für eine NOTLÖSUNG wenn es wirklich nicht anders geht.
Fall dein Züchter in der nähe keine hat dann warte lieber bis er wieder welche hat
Grüssle Kevin
Geschrieben von Fritöse am 12.02.2012 um 23:44:
hey also es sind so 2 1/2std von mir und hier in der gegend gibt es leider keinen
Geschrieben von Bad District am 07.03.2012 um 09:16:
Wenn ich den Link anklicke:
Artikel nicht gefunden
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH