Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Schnurdrall ???? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=29745)


Geschrieben von Dalton72 am 20.03.2011 um 09:41:

  Schnurdrall ????

Willkommen Leute

Hab mir gerade mal gedanken gemacht warum gibt es einen Schnurdrall

wenn man Steinmontagen etc. über die Bremse laufen lässt ???

Wenn ich einen Drill habe läuft doch die Schnur auch über die Bremse da

gehts doch auch oder??? Wo ist den da der unterschied nachdenklich



Geschrieben von seele86 am 20.03.2011 um 12:21:

 

Ja klar, aber man muss es ja nicht noch verstärken. Außderm laufen beim Drill keine solchen extremen Längen raus.



Geschrieben von maggi am 20.03.2011 um 12:38:

 

Sollte man dann den schnurfangbügel öffnen zum auslegen der montage nachdenklich



Geschrieben von NinoP am 20.03.2011 um 12:53:

 

ja



Geschrieben von maggi am 20.03.2011 um 13:04:

 

ok, wie macht ihr das dann das es keine perücke gibt wenn ihr die rute auf dem rod lässt und die montage mit dem boot rausfärht?

Hab das immer mit dem freilauf gemacht.



Geschrieben von Gelöschte Accounts am 20.03.2011 um 13:06:

 

Servus maggi,
die Rute mitnehmen. Augenzwinkern



Geschrieben von Skipper am 20.03.2011 um 13:07:

 

Wenn man zu Zweit ist geht das ohne Probleme, vorausgesetzt, man ist ein eingespieltes Team.



Geschrieben von Hans M. am 20.03.2011 um 13:08:

 

Willkommen

Unterschied ist ja auch keiner,denn auch beim Drillen über die Bremse bekommst du Drall.

Ich mache es so das ich den Bügel öffne und in einen Ringe ein Stück Schaumstoff stecke der stramm sitzt Augenzwinkern



Geschrieben von maggi am 20.03.2011 um 13:24:

 

wir sind immer min 2 mann, aber auf die idee sind wir noch nie gekommen, haben bis jetzt immer alles über das rod und den freilauf gemacht, oder rute mit aufs boot und dann mit freilauf wieder zurück.

edit: hab bis jetzt aber keine probleme mit dem drall gehabt.
werde aber in zukunft vorbeugend mit dem schnurbügel arbeiten.


DANKE Daumen hoch



Geschrieben von Seven_Strand am 20.03.2011 um 13:32:

 

Willkommen
In diesem Viedeo schildert Stefan Seuß das Auslegen mit geöffnetem Schnurfangbügel --> Hier klicken!!

Zu zweit geht's wie gesagt einfacher, aber mit ein bisschen einkehrender Routine gelingt es irgendwann wie von selbst!
Daumen hoch



Geschrieben von Waller-Zocker am 20.03.2011 um 14:31:

 

Ich fahre meine Montage auch mit dem Boot raus, dabei lasse ich auch die Rute mit geöffnetem Bügel am Ufer das die Schnur nicht wahrlos runter gezogen wird, wickel ich ein Neoprenrutenband um die Rute.
Ganz einfach und funktioniert.



Geschrieben von maggi am 20.03.2011 um 16:20:

 

Danke für das video, die ruten sind geil ( hab ich auch 1ne ).

Mit dem neoprenband ist ne geile idee, die werde ich absofort auch anwenden, ist in meinen augen die beste methode um alleine die montage ohne perücke auszubringen, und dabei die rute am ufer zu lassen.



Geschrieben von Albinowaller am 20.03.2011 um 17:24:

 

Willkommen

Ich lege die Montagen,hauptsächlich U-Pose,auch alleine aus.Nach anfänglichen Schwierigkeiten,wie abgerissenen Steinen,klappt es einigermaßen.Nach Ablegen der Montage halte ich die Rute mit einer Hand zwischen Rolle und erstem Ring und lasse dabei die Schnur bei geöffneter Rollen zwischen Hand und Blank durchlaufen.So vermeide ich dem angesprochenen Drall und habe auch noch nen einigermaßen straffen Ablauf der Schnur um Schnurbögen zu vermeiden!

bis bald



Geschrieben von Dalton72 am 20.03.2011 um 18:09:

 

Den Bügel mach ich ja auch auf beim auslegen,allerdings sind wir immer zu zweit

auf dem Boot.

Dieses Jahr werde ich mal alleine Probieren den irgendwann ist man bestimmt mal

in der Situation das es auch alleine Funktionieren muss großes Grinsen

Auch wenn mir jetzt schon klar wird das dies erstmal Nerven kostet böse



Geschrieben von Albinowaller am 20.03.2011 um 18:32:

 

Willkommen

Ja,anfangs immer ein paar Reservesteine binden!!!! großes Grinsen großes Grinsen

bis bald



Geschrieben von SchwarzeSonne am 21.03.2011 um 18:18:

 

Und wem des alles zu umständlich is, steigt auf Multi um.... ;-)
Werd zum Wallerfischen keine Stationärrolle mehr ficshen, ausser zum Spinnfischen....



Geschrieben von Hatl am 25.03.2011 um 08:11:

 

Willkommen

top tipps beim video Daumen hoch Daumen hoch

bis bald


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH