Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Eine Zeltfrage (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=29873)


Geschrieben von fanatiker15 am 28.03.2011 um 20:07:

  Eine Zeltfrage

Was verstehen die Verkäufer eines Zelters unter Overwrap??
danke



Geschrieben von Robdasilva am 28.03.2011 um 20:11:

 

Einen separaten Überwurf zb fuer den Winter.

Gruß Rob



Geschrieben von Philipp87 am 28.03.2011 um 20:14:

 

Zitat:
Original von Robdasilva
Einen separaten Überwurf zb fuer den Winter.

Gruß Rob


Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen großes Grinsen



Geschrieben von P&S Grimm am 28.03.2011 um 20:15:

 

Willkommen

Überwurf...

Es gibt einige Zelte die einen "Sommer" Überwurf haben.

Habe zb. ein Zelt von Starbaits, das man im Sommer ohne Overwrap benutzen kann, aber wenn Petrus sagt es gibt Regen schmeiße ich ihn drüber.

Dann gibt es noch den Winterskin. Innen anders Beschichtet.



Gruß Peter



Geschrieben von fanatiker15 am 28.03.2011 um 21:02:

 

oke danke für die schnellen antworten dann werd ich mal um ein zelt schauen
das mir preislich passt und von der größe
nochmals danke



Geschrieben von wolfgangart am 28.03.2011 um 21:10:

 

Willkommen Fanatiker,

Bitte tu dir den Gefallen und schau nicht zu sehr aufs Geld!
Wer billig kauft, kauft bekanntlich mehrmals.
10000mm Wassersäule und getapte Nähte sollten es mindestens sein.
Alles ander ist verschwendetes Geld. Du wirst es dir selber danken wenn auch nach mehreren Tagen Dauerregen nichts durchrinnt.


So long

Wolfgang



Geschrieben von P&S Grimm am 28.03.2011 um 21:17:

 

Willkommen Wolfgang


Applaus Daumen hoch Applaus

dem ist nichts hinzuzufügen. Es war teuer. Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand

Gruß Peter



Geschrieben von frido am 29.03.2011 um 00:09:

 

Ich habe ein Chub cyfish-5000er Wassersäule, keine getapten Nähte und keinen Overwrap. Tagelanger Dauerregen macht dem Ding nix aus und es kostet auch kein Vermögen. Kann ich nur weiterempfehlen.

Habe auch mal mit dem Gedanken gespielt, mir ein großes Starbaits Zelt mit dem ganzen Schnickschnack zu kaufen. Kumpel hat sich´s gekauft-und was soll ich sagen-is´n gutes Zelt! Leider wiegt das Teil mit OW genausoviel wie mein Schlauchboot-absolutes KO Kriterium für mich. Ich habe einen Overwrap oder Winterskin noch nie vermisst-außerdem kosten diese Überwürfe meist nicht viel weniger, als das eigentliche Zelt.



Geschrieben von Philipp87 am 29.03.2011 um 05:26:

 

Zitat:
Original von frido
Ich habe ein Chub cyfish-5000er Wassersäule, keine getapten Nähte und keinen Overwrap. Tagelanger Dauerregen macht dem Ding nix aus und es kostet auch kein Vermögen. Kann ich nur weiterempfehlen.


Da hast du aber ein gutes erwischt,ein Freund von mir hats in die Tonne gehaun unglücklich Bei feuchtem Wetter wars ne reine Tropfsteinhöle und wenns geregnet hatte konnte er drinne nicht mehr schlafen weil zusätzlich mehr wurde.Wird wie immer wieder in der produktion was schief gelaufen sein bei vereinzelten Produkten.



Geschrieben von P&S Grimm am 29.03.2011 um 06:38:

 

Willkommen

der OW ist meistens bei den Zelten dabei und ein W-skin kostet auch nicht die Welt, meist ein viertel vom Zeltpreis.

Möchte beides nicht missen, vorallem bei langen Ansitzen.


Gruß Peter



Geschrieben von Oststeirer am 29.03.2011 um 09:28:

 

früher tat es sowas, bei der armee und als junge:

http://www.wildniswandern.de/files/laubhuette.jpg

war auch warm, egal ob sommer oder winter großes Grinsen

hab meine zelte großteils auf dem outdoor/alpin-sektor gekauft,
sind für das gleiche preis-leistungsverhältnis billiger da sie keinen
angler- und anglermarken-aufschlag von 50 % oder mehr haben.
dass diese gewichtsbezogen optimiert sind, versteht sich wohl
von selbst. und die qualität ist dort nahezu immer top...

lg mario



Geschrieben von frido am 29.03.2011 um 11:12:

 

Klar-mit ein wenig Kondenswasser muß man bei Zelten mit nur einer Hülle leben-aber die paar Tropfen laufen an der Innenwand ab-wie gesagt, hab noch nie einen Tropfen abbekommen in der Hütte. Der Overwrap ist meist nur bei Zelten dabei, die bauartbedingt bei feuchtem Wetter nicht ohne OW eingesetzt werden können. (z.B. Seitenwände oder Decken teilweise aus Gaze oder Fliegengitter) Und mitbezahlen muß man ihn trotzdem.

Aber jeder wie er mag-ich mache lieber den ein oder anderen Kompromiss beim Komfort, dafür wiegt das Zelt nur ein paar Kilo und ist in drei Minuten auf- bzw. abgebaut.

In meiner Anfangszeit habe ich auf ner Lumatra unter einer Plane gepennt-insofern habe ich mich komfortmäßig bereits ausreichend verbessert... großes Grinsen



Geschrieben von Philipp87 am 29.03.2011 um 16:28:

 

Willkommen !

NA mich hats angebrochen diese ollen tropfen immer Kopf gegend Wand aber jeden das seine wie du schon sagst! Ich habe das Nash Titan 2 Man da passiert garnichts mehr Daumen hoch



Geschrieben von Pädi am 29.03.2011 um 16:37:

 

MOIN
kennt jemand von euch das 2-Mann Zelt Space Dome

hab ihr damit schon Erfahrungen gemacht???



Geschrieben von fanatiker15 am 29.03.2011 um 20:24:

 

glaubt ihr diese Zelte taugen was
preislich
(Wassersäule ist bei mir egal weil wir immer ne folie rüberspannen)

1. http://www.angelgeraete-wilkerling.de/products/view/18069

2. http://www.angelgeraete-wilkerling.de/products/view/21234/26

3. http://www.angelgeraete-wilkerling.de/products/view/21639/26

4. http://www.angelgeraete-wilkerling.de/products/view/18066/26

schaut sie auch mal an

danke



Geschrieben von Suicune am 29.03.2011 um 22:16:

 

Zitat:
Original von Pädi
MOIN
kennt jemand von euch das 2-Mann Zelt Space Dome

hab ihr damit schon Erfahrungen gemacht???


Meinst du das von Yaris Trend ?

Ich werds glaub ich mal testen rauchen



Geschrieben von fanatiker15 am 09.04.2011 um 12:00:

 

http://www.angelgeraete-wilkerling.de/products/view/18069/26
was sagt ihr zu diesem zelt



Geschrieben von Sigi am 09.04.2011 um 12:15:

 

Zitat:
Original von fanatiker15
http://www.angelgeraete-wilkerling.de/products/view/18069/26
was sagt ihr zu diesem zelt



Willkommen

Ein gutes Zeld für kleines Geld, ich würde zuschlagen wenn ich noch keins hätte. Augenzwinkern


Habe selbst schon länger ein JRC Zelt im Einsatz, und bin immer noch sehr zufrieden damit. Daumen hoch



Geschrieben von RobertH. am 09.04.2011 um 16:06:

 

@Sigi

dann muss ich dir mal anrufen Augenzwinkern
Habe den da :

http://www.angelgeraete-wilkerling.de/products/view/5196/26

vielleicht kannst du mir paar Tips geben ..wie ich am besten(schnellsten) zusammenlege nachdenklich Augenzwinkern Prost



Geschrieben von Sigi am 09.04.2011 um 16:21:

 

Willkommen Robert,

ich habe das JRC Twin Skin 2 Mann im Einsatz, mit dem Pram System wie deines auch hat geht das doch rucki zucki. nachdenklich


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH