Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Kleber der dem Wetter trotzt?! (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=29898)
Geschrieben von Felix W. am 30.03.2011 um 22:28:
Kleber der dem Wetter trotzt?!

Leute
ich hab vor, an meine stahlrutenhalter eine gewindeschraube zu befestigen, um dort einen rüttelbissanzeiger anzubringen.
die gewindeschraube soll direkt auf die kante eines winkelstahls geklebt werden.
nun meine frage an euch. welcher kleber hält auf dauer starken temperaturschwankungen zwischen minus 10 und plus 40/50 grad stand, ohne nach einiger zeit porös zu werden? sekundenkleber scheidet aus, da ich das schon probiert habe und er sich nach spätestens einem jahr verabschiedet.
evtl. zwei komponenten kleber oder doch leber schweißen?
eine bohrung fällt weg, da ich die stabilität des rutenhalters nicht beeinflussen will.
bin für jeden ratschlag dankbar.
gruß felix
Geschrieben von udo/72 am 30.03.2011 um 22:38:
RE: Kleber der dem Wetter trotzt?!
Gude hornox,
wie sieht es aus, klebe mit Silikon einen Magneten an den Bissanzeiger.
Ich denke das könnte auch eine Lösung sein.
Gruß Udo
Geschrieben von MarkusGZ am 30.03.2011 um 22:42:
Hi !!!
Meiner Meinung nach hält schweißen natürlich am besten.
Solltest Du es mit Kleben ausprobieren wollen so empfehle ich Dir
Stabilit express von Pattex. Die Eigenschaften kannst im I-net nachlesen.
Habe den Stabilit bis jetzt für den Einbau der Wellen im Futterboot benutzt und für die Befestigung des Gewindes bei Bissanzeigern. Hatte bis jetzt noch keine Probleme damit.
Mfg Markus
Geschrieben von der Johann am 30.03.2011 um 22:56:
Silicon und Magnet passt.
@hornox falls du ein paar Hammer und ich meine HAMMERMAGNETEN(absolut klein und du brichst dir die Finger um sie wegzubekommen) brauchst gib deine Adresse per PN und ich schenk Dir welche.
mfg
Geschrieben von Felix W. am 30.03.2011 um 22:58:
schonmal danke für die vorschläge.
werd das mit dem pattex mal googlen.
zum magneten:
hab das heute mittag schon probiert, hebt auch wunderber, allerdings wird die empfindlichkeit der bissis durch den mangneten so gestört, dass er entweder andauernd piepst, oder er einfach keinen mucks mehr macht. muss dann die batterie entfernen und neu anschalten, dann tut er wieder.
bin trotzdem offen für weitere vorschläre.
gruß felix
Geschrieben von DaWeiß am 30.03.2011 um 23:03:
Zeig mal Bilder von deinen Rutenhaltern, dann wirds leichter ne Lösung zu finden...
Geschrieben von Felix W. am 30.03.2011 um 23:04:
danke johann für das angebot
leider wird das aus oben genannten gründen nicht funktionieren.
gruß felix
Geschrieben von Felix W. am 30.03.2011 um 23:09:
hi
also es sind vier mal die standartrutenhalter von askari.
brandungsrutenhalter stahl(1m lang und 1100g schweer) müsstem jedem bekannt sein
und
3x eigenbaurutenhalter aus stahl.
Geschrieben von der Johann am 30.03.2011 um 23:18:
Anschweissen und fertig!Hab zwar einen Montagekleber von Würth der wird Hart wie Beton aber wie gesagt Anschweissen und gut ist.
mfg
Geschrieben von MarkusGZ am 30.03.2011 um 23:27:
Hi,
also wegen der Stabilität bei einer zusätzlichen Bohrung würde ich mir keine Gedanken machen. Aber Schweißen ist hier sicherlich auch kein Problem.
Alternativ vielleicht noch eine Rohrschelle mit Gummieinlage an der das Gewinde für den Bissanzeiger ist .
Rohrschelle
Mfg Markus
Geschrieben von Felix W. am 30.03.2011 um 23:46:
hi
rohrschellen hab ich heute mittag auch verwendet, da die ruderdollen meines portas(eigenkonstruktion mit passendem gewinde) genau passen. geht allerdings nur bei den selbstgemachten, weil bei den anderen würde ich die ruten nicht mehr einstellen können.
werde es also schweißen. scheint die stabilste lösung zu sein.
wollte nur sichergehen, ob einfaches ankleben nicht den gleichen effekt hat und viel schneller bzw. einfacher geht.
danke
gruß felix
Geschrieben von Marcel E. am 31.03.2011 um 00:23:
Ich kann dir Loctite empfehlen (Metall-/Industriekleber). Hält bombensicher, aber schweißen wäre natürlich noch besser.
Mfg,
Marcel
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH