Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Freilauf ja oder nein??? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=30117)
Geschrieben von Chris82 am 17.04.2011 um 18:57:
Freilauf ja oder nein???

zusammen,
Ich habe mir gerade ein Video vom Spro Team angeschaut, da fischen sie mit Freilauf und U-Pose auf Waller! Was meint ihr dazu?
Ist die Live Liner 760 mit der 950 SSM in Sachen Qualität zu vergleichen, oder wird sie durch den Freilauf eventuell geschwächt und fürs Waller angeln unbrauchbar?
Gruß Chris
Geschrieben von NinoP am 17.04.2011 um 19:29:
Meiner meinung nach ist ein Freilauf bei günstigeren oder nicht erprobten Rollenmodellen immer ein Risiko
Die stabilere der von dir genannten Rollen ist die SSM 950,
trotzdem fische ich neben mehreren Okuma LB 90 auch 2 Livelinner 760 und bin sehr zufrieden was die robustheit der Rolle anbelangt.
Alles in allem JA die Rolle ist Wallertauglich und wenn du wie ich gerne mit Freilauf fischt dann kannst du diese Rolle bedenkenlos kaufen.
mfg
nino
Geschrieben von mario10 am 17.04.2011 um 21:24:
Servus,
ich habe auch 2 Live Liner 760 gehabt. Wallertauglich sind sie allemal.
Ich habe sie allerdings dann gegen 2 SSM 950er getauscht, weil einfach viel mehr Schnur drauf passt.
Anfangs dachte ich bräuchte einen Freilauf, weil er ganz praktisch sein kann fürs Auslegen etc. Braucht man aber nicht wirklich
Geschrieben von Marc32 am 17.04.2011 um 21:40:

Chris
Wenn Du die Rolle rein zum Wallerfischen nehmen willst,
dann kauf Dir ne Rolle ohne Freilauf.
Ich hatte auch erst die US Baitrunner auf meinen Stecken,
jedoch war der Freilauf hierbei nie im Einsatz.
Wenn Du ne Stationärrolle fischen willst,
dann vom Preis-Leistungsverhältnis die "BigMama" (Penn 950 ssm).
Es sei denn Du kannst pro Rolle 80€ mehr ausgeben,
dann greif zur FIN NOR.
Grüße Marc
Geschrieben von DaWeiß am 17.04.2011 um 22:00:
Einfachste Lösung die du aber nicht hören willst, denke ich:
Multi mit Schiebebremse... Schnurfassung je nach Gefallen, und Freilauf
Geschrieben von Chris82 am 25.04.2011 um 00:17:
Danke für die schnellen Antworten,
das mim Freilauf war nur ein Gedanke da ich dann eventuell mein Rod Pod nutzen könnte es ist auf ca 1,7m höhe auszieh bar gruss Chris
Geschrieben von Fritöse am 25.04.2011 um 03:35:
ich hab 2 760liveliner und 4 dicke störe sprich 1,60m aufwärts dürfte locker in der waller klasse mitspielen

und laufen tuen sie als wär nie was dran gewesen nur die schnurverlegung is nich so die beste. aber ich fische sie auch mit 0,19mm Powerpro mit waller schnur sieht das ja wieder anders aus
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH