Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- "Tagebuch eines Wallerneulings" (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=30444)
Geschrieben von Markomanne85 am 13.05.2011 um 09:00:
"Tagebuch eines Wallerneulings"
Hello Leute,
Ich habe mich entschlossen einen Bericht zu verfassen, was ich alles gekauft,gemacht,gedacht habe, von dem Entschluss - Ich will mal einen Waller fangen bis zu meinem ersten Ansitz auf Waller!

kurz zu mir: Roman aus Wien, 24 Jahre alt, Zielfisch(e) bis jetzt: Karpfen, Schlei ,Hecht
meine bisherigen Themen:
http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78 &
"Montagen-Kleinzeugs"
wie ich drauf kam: Ich bin leidenschaftlicher Fischer, musste aber mein Hobby die letzten 2 Jahre nahezu fast auf Eis legen ... jetzt suche ich nach einer neuen Herausforderung: der Waller
wann gehts das erste mal auf Waller: in der zweiten Juliwoche auf einen großen Teich in Ungarn
Info: Wie schon gesagt, ich bin ein Neuling auf diesem Gebiet und kein Profi. Also bitte nicht alles als "der weis schon was er tut" hinnehmen. Somit die Bitte an alle Profis: wenn ihr Fehler findet, bitte mich darauf aufmerksam machen.
Tackle und "Kleinzeugs":
Natürlich muss man sich, für so ein Projekt, einiges an Tackle besorgen. Ich wollte von Anfang an keine halben Sachen machen und zb. mit Karpfenruten auf Wels fischen. Ich habe mir gesagt: gut aber günstig und habe das nicht ganz wahrgenommen was einige Profis geschrieben haben bezüglich Preise einer wallertauglichen 3-Ruten Ausrüstung von rund 1000€! Ich wurde eines Besseren belehrt.
Hier meine Einkaufsliste (Stand 13.05):
Artikel --- Hersteller --- Stückzahl/Länge
Rute --- Mantikor Team Waller 3m --- 2
Rolle --- Penn Slammer 760 --- 2
Schnur --- ProLine Gelb 0,53mm --- 600m
Vorfach --- ProLine Wels 1mm --- 50m
Einzelhaken --- Owner Gorilla 6/0 --- 6
Owner Gorilla 8/0 --- 4
Drilling --- Owner ST-66 1/0 --- 12
Wirbel --- B. C. Kugelgelagert135kg --- 9
Karabiener --- B. C. HD Cross Lock 100kg --- 6
Blei --- 150g --- 4
Aufrtiebskugeln --- Jenzi --- 2
Pose 1 --- Black CAT 200g --- 3
Pose 2 --- UNI CAT mit Rattle Float 250g --- 2
Unterwasserpose --- UNI CAT mit Vibro 30g --- 2
Gummiperln --- Black CAT --- 20
Schnurstopper --- Black CAT --- 6
Abhakmatte --- UNI CAT WALLER --- 1
Sea Boom --- UNI CAT Extra Stron Waller --- 6
Bojen Clip --- UNI CAT Ultra Strong --- 3
Pose zum Abspannen --- UNI CAT Oberflächenpose 120g --- 2
Natürlich ist meine Tackle-Liste noch nicht vollständig, jedoch kann man das was hier steht als "Grundausrüstung" bezeichnen und der Rest der noch dazu kommt wird Geldmäßig nicht mehr so ins Gewicht fallen.
Was das alles gekostet hat? Wie schon gesagt, jetzt weis ich warum sich "Profis" - "Profis" schimpfen

... 2 Ruten inkl. Rolle, Schnur, Abhakmatte und Kleinzeugs ... 600€!!!
Trotzdem sage ich, obwohl ich noch nie auf Waller gefischt habe, das muss es dir Wert sein, alleine schon wegen der Fairness dem Fisch gegenüber. Man fischt ja auch nicht auf 20kg Karpfen mit der Matchrute.
Weiter Themen die ich zu "Papier" bringen werde:
- Welche Montage(n)
- Vorfächer selbst binden
- Rutenhalter selfmade-Projekt
und natürlich
- 1. mal auf Wels - in Ungarn
in diesem Sinne ... Ich komme wieder
Geschrieben von Rico am 13.05.2011 um 09:12:
RE: "Tagebuch eines Wallerneulings"
Zitat: |
Original von Markomanne85
Trotzdem sage ich, obwohl ich noch nie auf Waller gefischt habe, das muss es dir Wert sein, alleine schon wegen der Fairness dem Fisch gegenüber. Man fischt ja auch nicht auf 20kg Karpfen mit der Matchrute. |
|
Moin Markomanne
Du bist auf dem Rechten Weg

weiter so Rico
Geschrieben von Suicune am 13.05.2011 um 09:50:
Schöne Auflistung und super Idee das ganze hier in der Form zu präsentieren.
viel Erfolg !
Geschrieben von Michael W. am 13.05.2011 um 10:40:

marchmann
einstieg in das wallerangeln mit hirn, denken - suchen - lesen - fragen - denken - kaufen, und siehe da, man hat eine brauchbare ausrüstung statt 10 fehlkäufe und einen schrank voll müll. diesen weg schaffen nur wenige anfänger. ebenso, von anfang an ohne faule kompromisse mit "starken karpfenruten" fischverluste möglichst zu vermeiden.
wünsch dir, dass deine kluge und logische vorgehensweise bald mit guten fischen belohnt wird.
Geschrieben von Waage am 13.05.2011 um 10:47:

Markomanne85

Finde ich klasse wie du es angehst.
Bisher alles richtig gemacht
Bin auf weitere Post's von dir gespannt..........
Geschrieben von seele am 13.05.2011 um 11:28:

Markomann
absolut tolle Ausrüstung , du wirst deine Freude damit haben
Die Liste werd ich mir gleich ausdrucken, hast mir viel Arbeit und Hirnschmalz erspart
Lg
Robert
Geschrieben von Markomanne85 am 13.05.2011 um 12:05:
Mahlzeit die Herrn,
@ seele ... ich habe diese Liste auch in excel-Format, wenn du willst kannst du mir per PN deine Mailadresse schicken und ich schicke dir die Liste in excel inkl. Preise und wo ich es gekauft habe
@all ... ich starte dann langsam mal ins Wochenende, morgen gehts nach Ungarn den Teich besichtigen ... und ja, ich komme mit Fotos zurück
Nächste Woche kommt dann für mich der härteste Teil meines Berichtes: Die Montagen ... da kenne ich mich noch 0 aus ... aber jeder fängt doch mal bei 0 an
Schönes Wochenende und ein dickes Petri Heil euch allen
Geschrieben von Suicune am 13.05.2011 um 13:22:
Viel Spaß dann morgen, wird die Rute auch eingepackt oder ausschließlich besichtig ?
Geschrieben von Markomanne85 am 13.05.2011 um 13:27:
Hello Suicune,
Natürlich kommen die Ruten mit
aber nur die feinen Karpfenruten, Winkelpicker und eine Spinnrute ... ich schau mal ob man dort im kleinen Teich (4ha) was rausgezupft bekomme!
lg RR
Geschrieben von -Christian- am 13.05.2011 um 13:35:
Super Liste!
Da ich auch relativ neu auf Waller angel gibts du mir das Gefühl das ich auf dem richtigen Weg zu meiner Ausrüstung bin.
Wirklich eine gute Idee deine "Anfängerausrüstung" zu posten, viel Erfolg in Ungarn.
Geschrieben von Neo am 13.05.2011 um 13:49:
Ist ja eine wirklich feine Sache die du da am Laufen hast
Ich bin selbst noch ein Jungspund was die Wallerangelei angeht aber auch ich denke das mein Weg der richtige ist. ich informiere mich in Foren um im www über unterschiedliche Montagen und versuche diese auch teilwese am Wasser nachzustellen. Nun, nicht immer alles nach Plan aber der erste Waller kommt bestimmt!
Wenn ich mich nicht irre haben wir die selbe Rute - hab mir sagen lassen das diese mantikor Ruten Top sind - bis dato standen sie nur so am Ufer rum - aber früher oder später werde ich wohl die Krakt dieser Rute auskosten :-)
Doch bis dahin freue ich mich darauf deinen werdegang weiter zu verfolgen - so wie du es angehst kann ich mir sicherlich das eine oder andere von dir abschauen
Viel Erfolg!!!
Geschrieben von Suicune am 13.05.2011 um 13:55:
Am kleinen Teich kann ich dir einen Tipp geben. Und zwar versuchs im linken hinteren Eck, wenn du vom großen Teich bzw. Haupthaus hingehst, dort konnten alle mit denen ich gesprochen habe Fische verbuchen, alle außer mir natürlich
Geschrieben von Markomanne85 am 13.05.2011 um 13:59:
@ Suicune ... oha, ein Insidertipp
dankeschön dafür!
auf was hast du dort gefischt? und mit welchen Köder kann man auf diesem Teich die Schuppis überlisten?
lg RR
Geschrieben von Neo am 13.05.2011 um 14:01:
Zitat: |
Original von Markomanne85
Wenn ich fragen darf ... wo hast du die Ruten gekauft und woher aus wien kommst du? wenn du nicht darauf antworten willst, bin ich die natürlich nicht böse
|
|
Warum nicht :-)
Gekauft habe ich dir Rute beim Anglertreff im 21ten - ich komme aus den 14ten Bezirk - aber zum Glück schon fast bei Purkersdorf
Geschrieben von Markomanne85 am 13.05.2011 um 14:04:
@ Neo ... da haben wir was gemeinsam, ich habe meine Ruten auch dort gekauft ... nur das ich gleich ums eck wohne
und wo fischt du?
Geschrieben von Neo am 13.05.2011 um 14:06:
Bis dato habe ich es erst zweimal auf den Bartelträger versucht - jeweils im Wald4tel. Was die weitere Fischerei angeht bin ich auch meist im Wald4tel unterwegs :-)
Geschrieben von Markomanne85 am 13.05.2011 um 14:08:
jop, schöne gegend da oben ... war auch schon mal dort fischen ... aber das ist schon ein zeital her ...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH