Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Die Köderpalette auch Kunstköder (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=76)
--- Pellets_selbst gemacht ? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=30494)


Geschrieben von 0stermeier am 16.05.2011 um 21:16:

Pfeil Pellets_selbst gemacht ?

Hallo
Habe im Frühjahr gut mit Hailbuttpellets gefangen.
Doch nun wird es immer Wärmer und Sie wollen nicht mehr so recht beißen .
Nun hätte ich mal eine Frage an euch:

Wisst Ihr vlt. Rezepte für Wallerpellets (-boilies) zum Selber machen
oder könnt ihr mir gute fertig zum kaufen entfehlen.
Bitte einfach mal kommentieren wenn ihr was wisst.

danke im Voraus



Geschrieben von udo/72 am 16.05.2011 um 21:43:

  RE: Pellets_selbst gemacht ?

Hallo Ostermeier,
es könnte vielleicht wegen dem warmen Wetter die Leichzeit begonnen haben und die Waller deswegen nicht mehr so wollen?



Geschrieben von 0stermeier am 16.05.2011 um 21:52:

 

Hast du nicht zufällig ein Rezept auf Lager ?



Geschrieben von udo/72 am 16.05.2011 um 22:00:

 

Ostereier rofl



Geschrieben von 0stermeier am 17.05.2011 um 08:23:

 

HaHa Du bist aber mal ein Spaßvogel schreib was gescheites und hilf mir oder lass es bleiben!



Geschrieben von llcatlfishll am 17.05.2011 um 09:31:

 

Zitat:
Original von udo/72
Ostereier rofl

Was willst du uns damit mitteilen? oh man

udo rofl



Geschrieben von Philipp87 am 17.05.2011 um 11:41:

 

Willkommen !

Fischmehle
Fischöl
Lebermixe

oder was sonst noch so schön stinkt wie Muscheln ect. kommt drauf an wieviel kilo willst denn haben?



Geschrieben von Einsteiger am 17.05.2011 um 12:33:

 

Hi,

Pelletts lassen sich selbst kaum herstellen, da hierfür spezielle Druckverfahren nötig sind, welche sich in der eigenen Küche nicht einfach nachmachen lassen. Boilies lassen sich natürlich einfach herstellen. Hohe Fischmehl- und Fischölanteile sind einfach zu integrieren, sind aber auch mit die teuersten Komponenten in entsprechenden Boilies.



Geschrieben von Philipp87 am 17.05.2011 um 13:03:

 

Zitat:
Original von Einsteiger
Hi,

Pelletts lassen sich selbst kaum herstellen, da hierfür spezielle Druckverfahren nötig sind, welche sich in der eigenen Küche nicht einfach nachmachen lassen. Boilies lassen sich natürlich einfach herstellen. Hohe Fischmehl- und Fischölanteile sind einfach zu integrieren, sind aber auch mit die teuersten Komponenten in entsprechenden Boilies.


Daumen hoch



Geschrieben von udo/72 am 17.05.2011 um 13:07:

 

Sollte ja auch ein witz sein, gehen wir zum Lachen halt wieder in den Keller.



Geschrieben von dämon am 17.05.2011 um 18:34:

 

Hi!

Pellets lassen sich durchaus selbst herstellen ist garnicht so schwierig.

Zum Karpfenfischen mache ich Futterpellets auch selber die lösen sich in ca. 12 Stunden auf.

Funzt ganz einfach mit dem Richtigen Mix
Ich mach diesen:

30% Fischmehl aus der Schweinemast
20% Thunfischmehl
15% gemahlene Haferflocken
15% Roggenvollkornmehl oder Weizenmehl
20% Weichweizengrieß

das ganze mit 50 - 100ml Lachsöl pro Kilo Mix verfeinern und mit 4 Eigelben und Wasser zu einem geschmeidigen nicht mehr klebenden Teig kneten.

Die Eigelbe brauchst Du als Emulgator für die Öligen Bestandteile die sich sonst nicht mit dem Wasser verbinden würden.

Den Teig in eine Boiliespritze oder Silikonbeutelspritze vom Baumarkt oder per Hand zu Würsten verarbeiten und a) einfach mit einem Messer zu pellets schnibbeln oder b) mit einem Boilieroller zu Kugeln drehen.

Die Ergebnisse einfach auf Gitter oder in Pilzkörbe legen (gibts beim Gemüsehändler) und je nach Durchmesser ca. 2 Wochen an einem Leicht zugigen aber schattigen Platz durchtrocknen.


Grüße Steff



Geschrieben von Einsteiger am 17.05.2011 um 18:38:

 

@ dämon

das funktioniert natürlich! Allerdings handelt es sich dabei um luftgetrockneten Boilieteig und nicht um das Produkt, welches im Handel als Fischpellets verkauft wird. Dennoch, solange es fängt spielt der Name keine Rolle....



Geschrieben von llcatlfishll am 17.05.2011 um 18:40:

 

oh man warum willst du sie selber machen?, die gibts so billig zum kaufen.



versteh ich nicht



Geschrieben von Patrick Heer am 17.05.2011 um 19:36:

 

Hi Ostermeier,

ich habe damals ne Zeit lang mit "Dana Feed´s " gefischt und war eigentlich recht zufrieden.
Such einfach mal via Google danach.

Ab 20mm und vorallem ohne Loch halten die Teile recht lange...

Gruß


Ps

Zitat:
Original von llcatlfishll
oh man warum willst du sie selber machen?, die gibts so billig zum kaufen.
versteh ich nicht


Bevor du hier neunmal kluge Antworten gibst und tolle Männchen hüpfen lässt, wäre es sinnvoller das Anfangsposting mal richtig zu lesen Applaus lol

Da gehts nicht ausschließlich ums selbermachen großes Grinsen

Desweiteren ist das Pelletfischen, wenn nicht gerade in Spanien, wo eh schon genug von dem Zeug ins Wasser fliegt,nicht billig.

Aber da du ja hier wie du schreibst auch bessere und billige Quellen kennst, kannst du die doch bestimmt nennen.

Wär mal ne Abwechslung zu deinen beiden vorherigen Postings in diesem Thread, welche weder dem Fragesteller noch irgendwem anders geholfen haben, weil völlig sinnfrei respekt



Geschrieben von llcatlfishll am 17.05.2011 um 19:52:

 

Zitat:
Original von Patrick Heer
Hi Ostermeier,

ich habe damals ne Zeit lang mit "Dana Feed´s " gefischt und war eigentlich recht zufrieden.
Such einfach mal via Google danach.

Ab 20mm und vorallem ohne Loch halten die Teile recht lange...

Gruß


Ps

Zitat:
Original von llcatlfishll
oh man warum willst du sie selber machen?, die gibts so billig zum kaufen.
versteh ich nicht


Bevor du hier neunmal kluge Antworten gibst und tolle Männchen hüpfen lässt, wäre es sinnvoller das Anfangsposting mal richtig zu lesen Applaus lol

Da gehts nicht ausschließlich ums selbermachen großes Grinsen

Desweiteren ist das Pelletfischen, wenn nicht gerade in Spanien, wo eh schon genug von dem Zeug ins Wasser fliegt,nicht billig.

Aber da du ja hier wie du schreibst auch bessere und billige Quellen kennst, kannst du die doch bestimmt nennen.

Wär mal ne Abwechslung zu deinen beiden vorherigen Postings in diesem Thread, welche weder dem Fragesteller noch irgendwem anders geholfen haben, weil völlig sinnfrei respekt

damit wollte ich nur sagen, dass man billiger kommt wenn man die pellets kauft. und das es nicht außschließlich um selber machen geht ist mir bekannt. ich habe hier niemals behauptet das ich bessere und billigere Quellen kenne. du drehst mir die wörter im mund um keine Ahnung .
aber ja, ich kenne bessere und billigere Quellen, sogar besser als danafeed´s, die ich übrigend selber schon gefischt habe und dadurch einen vergleich zwischen den pellets habe.hier ein Link von dem geschäft was ich meine. die haben mehr auswahl als du in deinem leben zusammen jemals gesehen hast. motz
und übrigens: der ton macht die musik!!!!!! Der Ton macht die Musik
kotz



Geschrieben von soemme am 17.05.2011 um 23:10:

 

Willkommen llcatfisch,

Deinen Link find ich nicht schlecht , sind topp pellets u. Partikel dabei .
Wo finde ich den eine Preisliste ? Würd mich interessieren wegen vergleich .

Schönen Abend noch .



Geschrieben von llcatlfishll am 17.05.2011 um 23:25:

 

Zitat:
Original von soemme
Willkommen llcatfisch,

Deinen Link find ich nicht schlecht , sind topp pellets u. Partikel dabei .
Wo finde ich den eine Preisliste ? Würd mich interessieren wegen vergleich .

Schönen Abend noch .

das weiß ich leider selber nicht!du musst anrufen, die sagen dir dann die preise. ich kaufe immer direkt vor ort ein.



Geschrieben von silures am 18.05.2011 um 15:13:

 

rauchen rauchen rauchen

Selbermachen, ... ja ............. bis dein Weib dich raus schmeißt !!! rofl



Geschrieben von 0stermeier am 18.05.2011 um 16:37:

 

danke an alle

und dämon (steff) ich probiere sie 100% aus



Geschrieben von schuppi8888 am 18.06.2011 um 13:48:

  RE: Pellets_selbst gemacht ?

Willkommen Willkommen Willkommen


Würde sagen kann simpel, basierend auf 1 kg:

7 Anteile Forelli (700 gr.)
2 Anteile Gries (200 gr.)
1 Anteil Casein (100 gr.)

10 Eier auf 1 kg Trockenmasse + Flavour (Fischöl)

Simple und kostengünstig, lässt sich leicht verarbeiten.


schuppi8888 Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH