Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Bootsfischen Klopfen / Driften (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=30973)


Geschrieben von Bums am 20.06.2011 um 18:17:

  Bootsfischen Klopfen / Driften

Willkommen Gemeinde !

welches Tackle benutzt Ihr zum Klopfen / Driften auf Großwelse und welche "Technik" fischt Ihr aus welchem Grund ?

Bootsruten / -rollen: Rutentyp und Rollentyp ?

Technik: Rutenlänge ? Rolle mit oder ohne Freilauf ? Soll heißen immer mit geschlossenem Selbsthakeffekt oder auch mal mit Freilauf ?

Ich oute mich, kann da nicht richtig mitreden !

bis bald Schweik rauchen



Geschrieben von Andi am 21.06.2011 um 07:36:

 

Hi Schweik!

Mario und ich betreiben das relativ erfolgreich von nem 330iger Schlauchi aus.
Als Ruten verwende ich ne Glasfaser Tiprute 15 - 30lbs mit 170cm Länge und ner Thunnus 16000F drauf. Wenn ich klopfe verwende ich nen Circle Hook da ich beim Klopfen zuerst das Holz weglegen muss die Rute richtig in die Hand nehmen und Anschlagen. Deshalb Circle Hook da spar ich mir das Kino Freilauf zu und kurbeln bis der Fisch im Drill hängt. Ich hab mir bei dieser Tiprute das Griffteil gekürzt da es mich beim umgreifen immer behindert hat. Zusätzlich halte ich von Schnur in der Hand halten zum Anschlagen nix. Ich hab das Einmal probiert, gab nen schmerzhaften Einschnitt am Zeigefinger durch die Schnur.

Ich hab mir jetzt über den Winter eine neue Einteilige aufgebaut. Der Blank nennt sich OPASS (Danke nochmals Jürgen) mit 18kg. Hab ihn etwas verlängert normalerweise 180cm jetzt 195cm um die Rute auch zum Spinnfischen an der Steinpackung zu verwenden. Hier drauf möchte ich eine OKUMA Salina II SA5000 haben allerdings bis heute leider hier in Europa nirgends zu kaufen gekriegt zu nem vernünftigen Kurs. Da drauf sollte dann eine 0,40iger Spiderwire oder eine Gigafish Powerline 0,35 ihren Dienst verrichten.

Wenn ich selbst klopfe dann verwende ich eine ganz normale Schwimmermontage die sich vom Blei her nach der Strömungsgeschwindigkeit richtet von 80-150gr Blei, so dass der Köder schön unterm Boot steht. Grundvoraussetzung Lebender Köfi bevorzugt Aal oder kleine Brassen bzw. Karauschen.



Geschrieben von DaWeiß am 21.06.2011 um 14:21:

 

Willkommen


Ich fische: 2x Dega Exxpure 1,85m 12-20Lbs (glaub ich) und je 1x ne Okuma BTL 905 und einmal Abu Ambassadeur 7000...

Beim Klopfen, wenn ich es denn mal mache, 1 Rute mit Clonk Teaser, Schnur in der Hand und eine Rute mit Pose im Nachlauf...

bis bald



Geschrieben von NinoP am 21.06.2011 um 14:43:

 

Servus,

ich verwende zum klopfen

1x Black Cat inline light 1x Penn 209 MLH mit 0,35ger Quantum Quattron

die 2te rute mit Pose ist 1x Yad Mora 1x Us Baitrunner 4500 mit 0,40ger Leitner

mfg
nino


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH