Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Die Köderpalette auch Kunstköder (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=76)
--- richtige Präsentation eines toten Köfi (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=31266)


Geschrieben von shadow_mt am 11.07.2011 um 10:01:

  richtige Präsentation eines toten Köfi

Hallo,

da in den von mir beangelten Gewässer sehr viele Kleinwelse meine Tauwürmer zu fressen gern haben, will ich es das nächste Mal ausschließlich mit toten Köfis versuchen.

Wie ist Eurer Meinung nach die beste Köderpräsentation?
Normal ins Mittelwasser hängen, wie einen lebenden Köfi oder lieber am Grund anbieten?
Nach welcher Zeit sollte der Köfi gewechselt werden um attraktiv zu bleiben?

MFG
shadow_mt



Geschrieben von thorsten40 am 12.07.2011 um 23:08:

  RE: richtige Präsentation eines toten Köfi

Hi shadow

Würd ihn im Mittelwasser anbieten da im moment der Weißfisch im oberen drittel oder nah der oberfläche ist .Bei den wassertemparaturen
wird er denk ich mal nach spätestens 2Std. steif sein .Wenn du sie vorher in die Kühltruhe legst bleiben sie länger frisch und werden nicht steif


Gruß Thorsten



Geschrieben von ThinkBig am 13.07.2011 um 11:02:

 

Willkommen

Damit der Köfi attraktiv bleibt einfach immer wechseln, wenn er nicht mehr am leben ist... lol lol

*Spaaaß*

Im Ernst: Schließe mich Thorsten da total an, mit der einschränkung, dass ich tagsüber auch eine Rute mit Köfi knapp über - oder sogar direkt auf Grund fischen würde. Zumindest zum probieren.
In einigen Gewässern, die ich kenne, bekomme ich tags mehr Bisse in Grundnähe, was sich dann (was ja klar ist) nachts meist ändert.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH