Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Wie wähle ich die passende U-Posen Grammzahl (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=31293)
Geschrieben von crx_17 am 12.07.2011 um 13:56:
Wie wähle ich die passende U-Posen Grammzahl
Hey,
ja lauter NEWBEE Fragen, aber trotzalledem, jeder fängt mal von NULL an
Ich fische die Tage in langsamen Fließgewässer (Wörnitz) und möchte mit U-Pose fischen. Beim anschauen der Montage stelle ich mir nun dein paar Fragen,
1) wie wähle ich die geeignete schwere der U-Pose im Verhältniss zum Köderfisch (10-15cm).
2) Oder regle ich dann die Höhe in der ich den Fisch anbiete mit der Vorfachlänge?
3)Wie hoch soll der Köderfisch überhaupt angeboten werden? 1m über Grund oder zwischen drin oder 1m unter Wasseroberfläche?
4) kurble ich nach dem Auswerfen soweit wieder ein, bis der Wirbel (das Vorfach) am Seaboom wieder ansteht?
Bin für jeden Tip dankbar....
mfg
Geschrieben von thorsten40 am 12.07.2011 um 23:27:
RE: wie wähle ichdie passende u-Posen Grammzahl
Hi
1) U-Pose zwischen 20 und 30gr.
2)Vorfach kannste ca.1,50m machen
3)U-Pose 15-20cm vor dem Haken(von beiden Seiten mit Stopper fixieren)
4)JAAAAAA
Hoffe konnte ein bischen helfen
Gruß Thorsten
Geschrieben von Catfish87 am 13.07.2011 um 07:26:
RE: wie wähle ichdie passende u-Posen Grammzahl
Ich würde sagen:
1.) köfis von min. 20cm an einer 10-20g U-Pose
2.) Vorfach zw. 1,5m - 1,8m
3.) 10cm vom Führungshaken die U-Pose fixieren
4.) wirfst du die Montage aus? Wenn ja, nimm ein Stein und die zwei Rutentechnik! Und alles immer schön auf spannung halten
Petri heil
Geschrieben von crx_17 am 13.07.2011 um 07:30:
RE: wie wähle ichdie passende u-Posen Grammzahl
danke...
aber wie finde ich heraus, wieviel Gramm ich bei der u-pose verwenden muss?
Gibt es dau Faustregeln, ein Verhältniss ????
Denn ich sehe im trüben wasser ja nicht ob der Köderfisch auftreibt???
Ich hoffe ihr versteht mein Problem und könnt mir weiterhelfen
mfg
Geschrieben von crx_17 am 13.07.2011 um 07:36:
RE: wie wähle ichdie passende u-Posen Grammzahl
Zitat: |
Original von Catfish87
......
4.) wirfst du die Montage aus? Wenn ja, nimm ein Stein und die zwei Rutentechnik! Und alles immer schön auf spannung halten
Petri heil |
|
...ja ich werf die Montage aus, jedoch ca. 25m entfernt. Dachte dabei an ein 200gramm Blei am seaboom. 1,5m Vorfach mit U-Pose. Fließgeschwindigkeit sehr gering. Da müsste die Spannung doch stimmen????
mfg
Geschrieben von Catfish87 am 13.07.2011 um 09:46:
Ich werfe ja auch aus. Ich Fische an plätzen, wo Löcher-Rinnen-Kanten in Ufernähe sind.
Also max. 20m. Ich verwende Steine um die 800g! Da stimmt die Spannung und der selbsthakeffekt tritt auch schon ein.
800g runde 15m - mit der Big Baiter kein Problem!
Denke auch die Leitner macht das mit.
Aber halt mit der 2Rutentechnik.
MfG Alex
Geschrieben von crx_17 am 13.07.2011 um 10:57:
ok...
aber nur mal so laienhaft gefragt, reichen mir die 200 gramm nicht?
Meine Theorie:
gute Plazierung der Montage durch Auswerfen, die 200 grmm Grundblei am Seaboom halten die U-Posen Montage wegen der sehr leichten Strömung an Ort und Stelle, Fisch kommt, der Fisch saugt den Köder ein, ich schlage saftig an, der Fisch hängt, drill.....
Ich weis dabei ist kein Selbsthakeffekt, aber muss der sein?
Lasse mich gern belehren, da ich noch NEWBEE bin. Aber ich möchte so einfach und fängig wie nötig/möglich fischen
mfg
Geschrieben von thorsten40 am 13.07.2011 um 11:09:
RE: Wie wähle ich die passende U-Posen Grammzahl
Moin
Mach es so wie es Catfish 87 schreibt.Der Selbsthakefekt ist wichtig sonst kann es sein das der Waller nicht richtig hängt. Glaub nicht das du so schnell die Rute in der Hand hast zum anschlagen.200 gr. ist definitiv zu wenig
Gruß Thorsten
Geschrieben von crx_17 am 13.07.2011 um 11:54:
RE: Wie wähle ich die passende U-Posen Grammzahl
1) nimmt man da dann den KNochen oder trotzdem U-Pose?
2) mit oder ohne Reissleine?
3) reichen auch 500gramm, weis nicht ob die Rute das packt
mfg
Geschrieben von NinoP am 13.07.2011 um 12:26:
servus,
1.wenn du strömung hast dann benutz die upose im stehenden Gewässer Knochen oder Kran
2.mit reißleine 0,35-0,55 mm
3.ja 500 gr reichen auch aus, kannst auch weniger nehmen um die 350-400g
mfg
nino
Geschrieben von crx_17 am 13.07.2011 um 12:48:
..in Ordnung...
kann die Montage aber nicht mit Boot ausbringen
was tun?
Abspannen geht nicht, evtl. Kanufahrer
mfg
Geschrieben von crx_17 am 14.07.2011 um 08:13:

Meine Frage wurde aber dennoch noch nicht beantwortet:
wie lote ich die Unterwasserpose zum Köderfisch korrekt aus? Sehen tu ich ja nix im trüben wasser, gibt es ein Verhältniss von Köderfischgewicht zu Grammangabe der U-Pose?
Freue mich über jeden Tip....
mfg
Geschrieben von thorsten40 am 14.07.2011 um 10:43:
RE: Wie wähle ich die passende U-Posen Grammzahl
Moin noch mal
Nimm einfach ne U-Pose mach sie ran,Köfi drauf und ab damit ins Wasser
wenn sie oben schwimmt und nicht untergeht dann PASST es
Gruß Thorsten
Geschrieben von thorsten40 am 14.07.2011 um 11:42:
RE: Wie wähle ich die passende U-Posen Grammzahl
Jeb eben hat es geklingelt
Geschrieben von crx_17 am 14.07.2011 um 11:56:
RE: Wie wähle ich die passende U-Posen Grammzahl
Zitat: |
Original von thorsten40
Jeb eben hat es geklingelt
|
|
so ond jetz isch der schwob bereit fürs wässerle

om der erschte waller z landa
Danke, aber am Anfang wenn man sich noch nicht so aus kennt dauerts halt ein wenig und ist für die Fortgeschritteneren oft nervig.....
mfg
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH