Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Vertikal-Kombo (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=31689)
Geschrieben von Catfishhunter 95 am 17.01.2011 um 18:25:
Black Cat Vertical Jig vs. Uni Cat Pokerface
Tach zusammen,
ich suche eine kostengünstige Rute zum Klopfen und Vertikal fischen. Ins Auge gefasst habe ich mir bereits die Black Cat Vertical Jig in 2,10m und die Uni Cat Pokerface ebenfalls in 2,10m. So und jetzt zu meiner Frage. Hat jemand von euch vielleicht eine dieser Ruten und hat jemand vielleicht schon positive oder negative Erfahrungen mit ihnen gemacht? Oder kennt jemand eine andere konstengünstige aber dennoch gute Klopf- und Vertikalrute?
Danke für eure Antworten im vorraus.
Grüße Catfishhunter 95
Geschrieben von CS Angelshop am 17.01.2011 um 19:49:
Fun Stick wäre auch OK
Beide Ruten sind gut für den Preis, nur gefällt mir der Griff
bei der Uni Cat Rute nicht.
Geschrieben von stefan_xn6 am 09.08.2011 um 17:09:
Vertikal-Kombo

Jungs,
wollte kommendes Jahr mal das Vertikalen am Mittellauf probieren und hätte gerne Euren Rat für nachfolgende Kombo...
Rolle: Okuma Cedros CJ 55 inkl. Power Pro 0,41mm
Rute: Quantum Hypercast Vertical Jigging 150-300 gr.
Kann man so etwas am Po auf die dicken Bollen in den Löchern und Drehern ohne Bedenken einsetzen?
Danke und Gruss
Stefan
Geschrieben von Catfish87 am 10.08.2011 um 08:59:
Schnur für vertikal Kombo?
Hi Wallerfreaks!
Ich habe ein geiles Schnäppchen geschossen
Rute:
CMW GLAS WELS BOOTSRUTE
LÄNGE 6,6FT - ca. 200 CM
WURFGEWICHT 20 LB
FUJI SIC RINGE 7+1
ALPS ROLLENHALTER
UNTERBINDUNG SCHWARZ
OBERBINDUNG SCHWARZ MIT GOLD ABGESETZT!
Für 90 € (!!!!)
Rolle:
Penn Sargus 6000
Für 40 € (!!!)
Die Kombo soll meine erste fürs Vertikalangeln werden
Aber auch meine Bootsspinne für Italien und ab und zu auch am Rhein.
Welche Schnur würdet ihr nehmen?
Ich dachte an 0,43 - 0,46mm PowerPro oder TuffLine?
Es soll AUF JEDEN FALL EINE WEISSE SCHNUR WERDEN!
Ja nur wegen der modernen Optik der Kombo
Was sagt ihr zur Kombo?
Und welche Schnur würdet ihr nehmen?
Wieviel von der Schnur wird ca. Draufgehen?
Danke schon mal im vorraus
Alex
Geschrieben von NinoP am 10.08.2011 um 09:06:
ich hab auf meiner vertikal und der klopfcombo ne berkley wisplash in 0,28mm (ist real ne 0,36-0,40ger)
Stefan empfiehlt ne 0,30ger zum vertikal angeln
im allgemeinen würde ich nicht zu dick fischen, da der abtrieb der schnur im wasser mit dem durchmesser steigt
mfg
nino
Geschrieben von Hans M. am 10.08.2011 um 09:08:

,
als Schnur würd ich max.0,36-0,41 nehmen auf keinen Fall dicker wegen der Stömung am Po(evtl. sollten auch 0,32 reichen

)
wieviel Schnur da drauf geht

auf jeden Fall genug denn Du hast ja wenig im Wasser beim Vertical fischen
Geschrieben von Catfish87 am 10.08.2011 um 09:23:
Ja beim vertikal fischen geht es nicht um eine Menge Schnur.
Aber beim Spinnen hätte ich gerne eine gewisse Reserve an Schnur auf der Rolle.
Und wegen der Menge, falls ich im Internet bestelle, sollte ich das auch wissen
MfG Alex
Geschrieben von stefan 85 am 10.08.2011 um 10:55:
ich hab auf meiner 360 Slammer ca 70m PowerPro in Durchmesser 0.41.
Mfg Stefan
Geschrieben von wallerjunky am 10.08.2011 um 11:01:
Hi
Power-pro 0,43
Geschrieben von Catfish87 am 10.08.2011 um 12:08:
Also es gibt unterschiedliche Meinungen - was ich sehr gut finde - aber die dicke pendelt sich so bei 0,40mm im Schnitt ein.
0,30 wäre mir zu dünn! Ich werde die Rute zum aktiven Bootsfischen einsetzen - also auch beim schleifen und driften (hab ich vergessen oben zu schreiben).
Aber: es gibt ja eine Ersatzspule dazu
Wie wäre denn das:
Spule 1: +/- 0,40mm fürs Blinkern und Vertikal
Spule 2: +/- 0,45mm zum Driften/Schleifen und Posenangeln
Bei der Marke bin ich mir noch nicht sicher... Vorschläge bitte

Hauptsache weiß^^
Ps: ich weis das ist nicht das perfekte zum Spinnen - ich bin aber auch nicht der Spinnfischer aus Leidenschaft

Soll heißen: ich werfe eh keine 100x hintereinander
MfG Alex
Geschrieben von Jürgen68 am 10.08.2011 um 14:01:
Ich würde mich zwischen 0,30 und 0,40 bewegen!
Wie Nino u. Hans schon geschrieben haben:
Um so dicker die Schnur desto größer ist der Anpressdruck der auf die Schnur wirkt
Soll heißen, dass man mit einer dünnen Schnur weniger Gewicht benötigt um "vertikal" zu fischen!
Geschrieben von Gottl Johannes am 10.08.2011 um 14:25:
Hab die 0,38 XZoga
Geschrieben von *Rene* am 10.08.2011 um 14:56:
Hi,
bin mal gespannt ob du die wirklich als Vertikalrute einsetzt.
Die Rute ist ziemlich schwer und zum Vertikalen ist es eigentlich wichtig nen strammen Blank zu haben der den Blei/Bodenkontakt direkt weitergibt.
Aber versuche es mal aus. Als Spinne wird die auch nen guten Tick zu heftig ausfallen.
Als Schnur würde ich ne gute 35er einsetzen. Reicht vollkommen aus.
Geschrieben von Hans M. am 10.08.2011 um 15:25:
mein Tip
Power Pro in 0,36 zum Spinnen / Vertikal (da stimmt die Durchmesserangabe)was nicht bei vielen Scnüren der Fall ist.
Power Pro 0,41 zum Schleifen und Posenfischen vom Boot aus (ist etwas dicker wie angegeben).
ich glaube die PP gibts jetz auch in weiß
Geschrieben von Catfish87 am 10.08.2011 um 18:12:
Zitat: |
Original von *Rene*
Hi,
bin mal gespannt ob du die wirklich als Vertikalrute einsetzt.
Die Rute ist ziemlich schwer und zum Vertikalen ist es eigentlich wichtig nen strammen Blank zu haben. |
|
Die Rute ist überraschend leicht!
Die Rolle ist das Schwergewicht der Kombo
Ich habe mir soeben 800m PowerPro in 0,36mm geholt

Für 15 € (!!!!)

leider in grün aber für den Preis
Hoffe die Rolle kommt bald
MfG Alex
Geschrieben von Catfish87 am 10.08.2011 um 22:36:
Mal noch ne Frage:
Wie sieht dass denn eigentlich mit dem Vorfach aus beim Vertikalfischen???
MfG Alex
Geschrieben von Oh_mein_Gott am 10.08.2011 um 23:35:
0,36 Power Pro passen ca 330m drauf....
Geschrieben von wolfsbarschfischer am 11.08.2011 um 07:40:
Ich sehe du hast jetzt doch keine weiße
sonst hätte ich dir die code red empfehlen können,auf meiner 7000er sargus ist die ganze spule (0.40mm) draufgegangen.
Die schnur ist sehr glatt,was den strömungswiederstannd verkleinern würde,und außerdem stimmen die angaben in etwa(durchmesser).
Aber 800m powerpro für 15 euro sind natürlich bei weitem günstiger
Würde mich interessiern wo man solche schnäppchen macht
LG Hannes
Geschrieben von Catfish87 am 11.08.2011 um 08:17:
Schnäppchen wie ein FOX Bivvy Table für 5, ein DAM MAD Schlafsack für 5, ein BEHR Stuhl für 10 und 3 massive Wallerrutenhalter für 15?
Hehe tja
Gruß Alex
Geschrieben von wolfsbarschfischer am 11.08.2011 um 15:39:
ja genau solche !
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH