Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- black cat buster vs. rhino big fish (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=31859)


Geschrieben von Feivel87 am 22.08.2011 um 21:39:

  black cat buster vs. rhino big fish

hallo leute

habe da so nen kleines problem. kann mich nicht zwischen den beiden ruten entscheiden. als rolle habe ich 950 ssm. will mit der rute will mit der rute zimmlich universel angeln heist boje u-pose fluss und stehenden gewässer und ne spanien tour muss sie auch halten. was könnt ihr mir raten?

von der optik ist die cat buster ja schöner für michboshaft



Geschrieben von wallerjoshi am 22.08.2011 um 22:01:

 

Willkommen habe auch das selbe problem.
meine kumpels fischen die ruten und bei beiden gibts keine beschwerden.
nur die big fish ist um einiges günstiger als die buster nachdenklich



Geschrieben von Feivel87 am 22.08.2011 um 22:06:

 

ja mag nur nicht die big fish weil die so kunterbund ist. aber auf die optik kommt es ja nicht an. was ist eigentlich der unterschied?



Geschrieben von Catfish87 am 23.08.2011 um 06:30:

 

Der Unterschied liegt am Griff, Rollenhalter und Ringe.
Daher wäre meine Wahl ne Buster in 285cm oder 300cm!
Sind gute Ruten mit einem sehr Stabilen Blank!
Dann gibt es auf den Blank noch lebenslange Garantie (evtl bei der Rhino auch???!!?? Keine ahnung^^).

Ps: ich habe die Big Baiter und bin sehr zufrieden mit der Rute!
Wir werfen zur Zeit sage und schreibe 2450g (Natursteine auf einheitliche größe geschnitten) auf 15m-20m!!!!!!

MfG Alex



Geschrieben von CarpLaFamilia am 23.08.2011 um 09:52:

 

Willkommen
Beide Ruten sind aus dem DF Blank, und auf beide Blanks bekommt ihr die lebenslange Garantie. Optik interessiert den Wels nicht, finde die BC Ruten aber auch schöner, da dezenter! Mit den Ringen und dem Rollenhalter bei der Big Fish wirst du keine Probleme bekommen, die sind nach wie vor häufig im Einsatz. Die BC Buster ist aber vom Blank her straffer gebaut, heißt die hat ein paar Unzen mehr Dampf. Ich würde dir auf jeden Fall ein 285cm Modell empfehlen, egal ob Buster oder Big Fish, diese Länge ist einfach universieller in der Praxis. Wenn du aber größtenteils spannen möchtest dann rate ich dir eher zur Buster und wenn du hauptsächlich in Spanien damit angeln möchtest liegst du mit der Big Baiter noch besser, dort ist die Länge mit 320cm wieder sehr vorteilhaft beim Bojen oder Pelletsangeln.
Grüsse



Geschrieben von Catfish87 am 23.08.2011 um 10:14:

 

:
Zitat:
Original von CarpLaFamilia
Die BC Buster ist aber vom Blank her straffer gebaut, heißt die hat ein paar Unzen mehr Dampf


Den Eindruck hatte ich auch, nur hatte ich noch nie beide Ruten nebeneinander und traute mich Net das zu schreiben großes Grinsen

Zum Spannen aber eindeutig ne Black Cat da ich die Rhino dafür zu weich finde - hatte die 285cm Version in Italien ausgeliehen, ich kenne also die Rhino!

Das mit dem gleichen Blank wusste ich, aber ich wusste nicht ob nur Black Cat diese Garantie gibt.

Mit beiden Ruten machste nix falsch, Black Cat macht sau geile Ruten Daumen hoch im Gegensatz zu Rollen und so oh man

MfG Alex



Geschrieben von Feivel87 am 23.08.2011 um 10:21:

 

Alles klar hab mir die Cat buster in 2,85m bestellt. Hoffe das ich noch eine mit dem Metall rollenhalter bekommeboshaft ist das den so nen Unterschied mit dem rollenhalter?



Geschrieben von Catfish87 am 23.08.2011 um 10:55:

 

Nein der hat so ziemlich die gleiche Form und ist aus Plastik auch sehr robust.
Ehrlich gesagt hatte ich nur mal mit nem Rollenhalter von ner Shimano Monster Probleme.
Ich hab die Big Baiter mit dem Plastik Fuji Rollenhalter - ohne Probleme.
Denke des is der gleiche wie auf der Buster da passt die 950 perfekt Daumen hoch
Viel Spaß mit der Kombo



Geschrieben von Feivel87 am 23.08.2011 um 11:11:

 

Dann ist jut dann hoffe ich mal das der ganze Kram diese Woche noch kommt damit es am Wochenende direckt am See getestet werden kannboshaft



Geschrieben von Jürgen68 am 23.08.2011 um 11:24:

 

Ich hab meine 6 Buster mit Metall-Schraubrollenhalter verkauft und mir 6 mit Fuji Rollenhalter zugelegt!

Sind beide nicht schlecht, nur mir ist es so lieber!

Mit der Rute wirst du viel Spass haben! Einfach genial die Teile!

Prost



Geschrieben von wallerjoshi am 23.08.2011 um 11:44:

 

ich will mir auch die buster demnächst kaufen aber ich weiß nicht in welcher länge ich sie mir holen soll. ich will überwiegend in deutschen gewässern fischen(lahn,rhein....) aber ich will auch am po oder so damit fischen.
ist die 2,80 m oder 3,00 m sinnvoll? großes Grinsen



Geschrieben von Jürgen68 am 23.08.2011 um 13:47:

 

Eig. ist es fast egal!

Wenn du aber eine Entscheidung willst: Nimm die 2,85er

Prost



Geschrieben von Catfish87 am 23.08.2011 um 14:33:

 

Zitat:
Original von wallerjoshi
ich will mir auch die buster demnächst kaufen aber ich weiß nicht in welcher länge ich sie mir holen soll. ich will überwiegend in deutschen gewässern fischen(lahn,rhein....) aber ich will auch am po oder so damit fischen.
ist die 2,80 m oder 3,00 m sinnvoll? großes Grinsen


Also so als "allround" Rute, also fürs Ufer & Boot 285cm.
Jedoch als reiner Uferangler, wenn du die Montagen werfen musst, nimm lieber 3m+ evtl. würde ich auch die Big Baiter in betracht ziehen Daumen hoch

MfG Alex



Geschrieben von wallerjoshi am 23.08.2011 um 22:20:

 

ne werfen tue ich eigendlich normalerweiße sehr selten.
eher zum größten teil anbinden großes Grinsen



Geschrieben von Catfish87 am 23.08.2011 um 22:34:

 

Also dann würde ICH ne 285cm nehmen, außer das Gewässer hat Hindernisse am Ufer etc... oder du gehst auf extreme Entfernungen.
Dann lieber die 300cm.

Aber es ist GESCHMACKSACHE Daumen hoch

MfG Alex



Geschrieben von wallerjoshi am 23.08.2011 um 22:37:

 

dann denke ich ist die in der 2,85 m ausführung am sinnvollsten für mich. cool danke! großes Grinsen



Geschrieben von THE CATFISH FIGHTER am 24.08.2011 um 01:46:

 

Zitat:
Original von Catfish87
Der Unterschied liegt am Griff, Rollenhalter und Ringe.
Daher wäre meine Wahl ne Buster in 285cm oder 300cm!
Sind gute Ruten mit einem sehr Stabilen Blank!
Dann gibt es auf den Blank noch lebenslange Garantie (evtl bei der Rhino auch???!!?? Keine ahnung^^).

Ps: ich habe die Big Baiter und bin sehr zufrieden mit der Rute!
Wir werfen zur Zeit sage und schreibe 2450g (Natursteine auf einheitliche größe geschnitten) auf 15m-20m!!!!!!

MfG Alex


Moin mal ne frage welche Big Baiter hast du die alte oder das neue Model ?

und wie kann mann mit ner Rute mit einen wurfgewicht bis 400g steine von 2450g werfen ???

Gruß Pascal

Prost



Geschrieben von Tony am 24.08.2011 um 03:24:

 

Willkommen Jungs, ich kann auch nicht schlafen!!!!!!


Also meiner Meinung nach würde ich eine 3,00 als Rhino DF nehmen, wenn Du sowas noch bekommst!!!!!

alles ok!!!!!!



Geschrieben von Catfish87 am 24.08.2011 um 06:04:

 

Zitat:
Original von THE CATFISH FIGHTER
Zitat:
Original von Catfish87
Der Unterschied liegt am Griff, Rollenhalter und Ringe.
Daher wäre meine Wahl ne Buster in 285cm oder 300cm!
Sind gute Ruten mit einem sehr Stabilen Blank!
Dann gibt es auf den Blank noch lebenslange Garantie (evtl bei der Rhino auch???!!?? Keine ahnung^^).

Ps: ich habe die Big Baiter und bin sehr zufrieden mit der Rute!
Wir werfen zur Zeit sage und schreibe 2450g (Natursteine auf einheitliche größe geschnitten) auf 15m-20m!!!!!!

MfG Alex


Moin mal ne frage welche Big Baiter hast du die alte oder das neue Model ?

und wie kann mann mit ner Rute mit einen wurfgewicht bis 400g steine von 2450g werfen ???

Gruß Pascal

Wie das geht?
Ich habe einfach eine "2" vor die 400g WG geschrieben rofl rofl
Wurfgewichtsangaben kannste vergessen.
Es gibt Rute X die hat 500g und ist viel weicher als Rute Y mit 300g...
Die 2 Kilo Steine kannste auch nicht überkopf mit voller Wucht raus hauen!
Auf 15m aber kein Problem Daumen hoch
Wenn du es nicht glaubst, bring ne Waage mit an den Rhein und ich zeige es dir lol

MfG Alex

Prost



Geschrieben von THE CATFISH FIGHTER am 24.08.2011 um 06:32:

 

Zitat:
Original von Catfish87
Zitat:
Original von THE CATFISH FIGHTER
Zitat:
Original von Catfish87
Der Unterschied liegt am Griff, Rollenhalter und Ringe.
Daher wäre meine Wahl ne Buster in 285cm oder 300cm!
Sind gute Ruten mit einem sehr Stabilen Blank!
Dann gibt es auf den Blank noch lebenslange Garantie (evtl bei der Rhino auch???!!?? Keine ahnung^^).

Ps: ich habe die Big Baiter und bin sehr zufrieden mit der Rute!
Wir werfen zur Zeit sage und schreibe 2450g (Natursteine auf einheitliche größe geschnitten) auf 15m-20m!!!!!!

MfG Alex


Moin mal ne frage welche Big Baiter hast du die alte oder das neue Model ?

und wie kann mann mit ner Rute mit einen wurfgewicht bis 400g steine von 2450g werfen ???

Gruß Pascal

Wie das geht?
Ich habe einfach eine "2" vor die 400g WG geschrieben rofl rofl
Wurfgewichtsangaben kannste vergessen.
Es gibt Rute X die hat 500g und ist viel weicher als Rute Y mit 300g...
Die 2 Kilo Steine kannste auch nicht überkopf mit voller Wucht raus hauen!
Auf 15m aber kein Problem Daumen hoch
Wenn du es nicht glaubst, bring ne Waage mit an den Rhein und ich zeige es dir lol

MfG Alex

Prost


Moin klar das mit den werfen möchte ich zu gern sehen großes Grinsen
aber nicht weil ich dir nicht glaube sondern weil ich deine wurftechnik dann lernen will rauchen

gruß Pascal


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH