Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Lowrance DSI Mark 5 (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=32056)
Geschrieben von Dalton72 am 05.09.2011 um 19:45:
Lowrance DSI Mark 5

Leute
Was haltet ihr denn von dem Echolot: Lowrance DSI Mark 5 ?
Scheint ja gut die Strukturen wieder zu geben....
Hat es jemand in Gebrauch oder hat erfahrungen mit dem Echolot ?
Keine Lust auch Suchfunktion
Geschrieben von Rico am 05.09.2011 um 20:03:
Ich habe dir die schwere Arbeit mal abgenommen und es in die Sufu eingegeben
Lowrance DSI
Geschrieben von DaWeiß am 05.09.2011 um 20:03:
RE: Lowrance DSI Mark 5
Zitat: |
Original von Dalton72
Hat es jemand in Gebrauch oder hat erfahrungen mit dem Echolot ?
Keine Lust auch Suchfunktion
|
|
Ja hab ich...
Hab aber keine Lust auf nochmal schreiben...
Geschrieben von Dalton72 am 05.09.2011 um 20:40:

Da Weiß
Jetzt sein nicht so Faul und erzähl mal was .....
ist das Teil sein Geld Wert?
Danke Rico für die Mühe
Geschrieben von DaWeiß am 05.09.2011 um 21:57:
Na gut dann nochmal:
Das Mark 5 DSI bringt meiner Meinung nach beim Wallerfischen keine Vorteile....
Also ich würde es nicht wieder kaufen.
Werde mir aber in näherer Zukunft noch ein Mark 5x Pro holen und beide Geräte mal paralell laufen lassen, vielleicht erkenne ich dann ja die Vorteile des Mark 5 DSI, aber ich glaube es nicht...
Geschrieben von Dalton72 am 05.09.2011 um 22:20:
Meinst du nicht das man man besser Kanten ,Kraut-Krautfelder, Hindernisse
oder grosse Steine besser beurteilen kann bzw. gezielter die Montagen
Setzen kann imt dem Echo? Ich habe das X135 im einsatz da gibt es bei
Kraut schon ganz schön Salat auf dem Echo....
Geschrieben von DaWeiß am 05.09.2011 um 22:33:
Wie gesagt, ich habe es ein paar Tage u.a. in Italien für ne Woche im Gebrauch gehabt und keine Vorteile gesehen. Vielleicht erkenn ich sie aber auch nicht, deswegen jetzt dann auch der Test mitm Mark5x Pro als Vergleichswert..
Kanten, sehen meineserachtens gleich aus, Unterwasserhindernisse sind naja als Hindernisse zu erkennen, ein Baum so halbwegs als Baum, aber ist unfair, weil ich an der Stelle wusste das da ein Baum liegt. Einzig den Bewuchs auf der überfluteten Sandbank hat man als großblättrige Pflanze erkannt, aber auch hier: Dafür hätte ich das Elot nicht benötigt, da man den Bewuchs 3 Tage vorher noch gesehen hatte...
Ob das Ding Vorteile bringt oder nicht, ich sag es bringt keine. Eher nachteile weil die gewohnten Sicheln beim Klopfen irgendwelchen Anzeigen die zu deuten eher schwerer sind weicht. Aber ich hab die Technik noch nicht aufgegeben, deswegen auch der geplante direkt Vergleich mit dem 5X Pro..
So und nun hab ich doch wieder alles ein zweites Mal geschrieben
Geschrieben von Stefan Sauer am 06.09.2011 um 04:00:
RE: Lowrance DSI Mark 5
Nein, aber du kannst mein Lowrance Mark 5 Pro xl
mit Tasche und Geberstange von mir kaufen.
War damit nur 4 mal am Wasser. Tasche ist auch dabei. Batterie fehlt,
Ladegerät jedoch nicht.
Alter: 6 Monate, Preis: 320 Euro.
Interesse?
Stefan.Sauer@gmx.ch
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH