Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Zum ersten Mal...und jetzt? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=32447)
Geschrieben von sebson am 08.10.2011 um 20:31:
Zum ersten Mal...und jetzt?
Hi
ich hab einige Fragen an euch.
aber erstmal kurz zu mir:
ich bin 14 gehe noch zur schule und möchte nächstes Jahr zum ersten mal an meinem Vereinsgewässer auf Waller fischen.
Mein Vereinsgewässer:
- bis 4m Tiefe
- schlammiger Grund mit viel Holzeinfällen, da das gewässer komplett umwachsen ist
- Ich wede vom Ufer angeln und ob ich ein Boot bekomme weiß ich noch nicht sicher, aber benutzen darf ich es
- ca.0,8 ha
- Wallerbestand kann ich leider nicht sagen. ich weiß bloß das vor ca. 15 Jahren 10 Waller gesetz wurden. Es kann natürlich auch sein das in dem gewässer gar keine waller mehr vorhanden sind, aber ich denke schon, da mehreren Vereinsmitgliedern beim karpfenfischen die schnüre abgerissen wurden.
- KArpfen, Brassen und größere Rotfedern sind vorhanden
So jetzt meine Fragen:
- Welche Montagen soll ich verwenden? Eventuell Bilder?
- Welchen Köder?
- Wie "stark" sollte meine Rute sein und wie viel Schnurfassung sollte die Rolle haben? Vielleicht auch Empfehlungen welche Rute, Rolle und Schnur
- Eventuell Tipps: Welche Jahreszeit, welche Tiefe, welche Uhrzeit, etc.
Also Danke schon mal im Vorraus
MFG Sebi
Geschrieben von bodensee am 08.10.2011 um 23:00:
erstmal wilkommen.
deine fragen über material ruten rollen usw. findest du mit ein wenig durchlesen des forums .
zum see selber..... da du vom ufer aus angelst, würde ich eine rute auf grund ( normale grundmontage) und eine mit schwimmer ca. 2 meter über grund....für den anfang..... so merkst du ziemilch schnell ob und wo da waller drin sind..und wenn sie denn da sind kannst du immer noch mit komplexeren montagen arbeiten und etwas gezielter angreifen...
dort angeln wo futterfisch steht, löcher, bäume oder struktur im wasser ist.
oder wenn viele karpfenangler dort sind, an den stellen wo sie anfüttern.
am see würde ich vom ufer nur bei dämmerung und in der nacht angeln, tagsüber eher keine erfolgschancen.
jahreszeit: alles über 8 grad wassertemp. ist gut, um so wärmer das wasser desto mehr fressen sie....
Geschrieben von Catfish87 am 09.10.2011 um 00:17:
Also an so einem kleinen VEREINS-Gewässer sollte doch sehr schnell beim Vorstand etc... nachgefragt sein ob in letzter Zeit Wallerkontakt oder Sichtungen waren
Nichts ist schlimmer als nicht zu wissen ob es dort das Objekt der Begierde überhaupt gibt!
Wenn ja, würd ich dir folgendes empfehlen:
- Rute: Black Cat Passion 280cm (um 60€)
- Rolle: Penn Spinfisher 950ssm (um 90€)
- Schnur: Gigafish Powerline 0,53mm (die gelbe für 34€ / 300m)
- Stabiler Rutenhalter
- Schlauchboot z.b. Von 3.2.1. Für 13,99€ (zum auslegen und Loten)
Such die Gewässerstruktur ab und schau dir Bäume an, an denen du die Montage anbinden kannst.
Ich denke, in so einer "Pfütze" sind stinkende Calamaris + Wurm ein sehr guter Köder, da er (durch sein Geruch) über weite Strecken wahrnehmbar ist.
Ein paar fette Tauwürmer dazu, die Bewegungsreize ausführen - dann sollte es mit der Zeit auch klappen.
An kleineren Seen fischen ich gerne mit der "freien Leine".
D.h. Hauptschnur -> Wirbel (für die Reißleine, nur aufgefädelt nicht angeknotet!) -> 20-30cm dünnster Aquariumschlauch (dient als Abstandhalter, das die Wirbel nicht aufeinander Kleppern) -> Wirbel (angeknotet) -> bei 4m Wassertiefe ca. 2m - 2,5m 1,2mm Monovorfach mit 2 Drillingen größe 3/0 von Owner.
Einfach ohne Blei und/oder Pose.
Rute Steil nach oben und auf Spannung gebracht -> Bremse zu!
Dann kann der Waller kommen
MfG Alex
Geschrieben von sebson am 09.10.2011 um 21:17:
Danke erstmal an euch beide.
ich werde es mal Versuchen aber wahrscheinlich eh erst nächstes Jahr. Wegen der Rute,Rolle,Schur, etc. passt des auch vom Preis weil ich da ned sparen will. Wenn ich dann in (vielleicht) 5Jahren mal an die Donau gehe "liegt so ne wallerrute schon mal gut imm keller"
Ich werde es dann nächstes jahr mal in "der Pfütze" versuchen
MFG
Sebi
;DD
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH