Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Frage zur Merkelmontage! (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=33103)
Geschrieben von Matthias am 26.11.2011 um 12:01:
Frage zur Merkelmontage!
Hätte eine Frage zur Merkelmontage.
Die Suchfunktion habe ich schon benutzt, habe aber nichts gefunden das mir meine Frage beantworten kann!
Der Aufbau der Merkelmontage ist mir bekannt, habe schon einiges darüber gelesen unter anderem auch im Buch von Stefan Seuß!
Zur Frage:
Für was benötige ich die Boje (Auftriebskörper) die mit dem einem Ende mittels Karabiner an der Hauptschnur eingehängt wird und am anderen Ende mittels einer Reißleine an einem Stein befestigt ist?
Kann ich diese nicht weglassen und nur einen Karabiner mit Reißleine an der hauptschnur einhängen?
Hat der Auftriebskörper irgendeinen bestimmten Zweck?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Matthias!
Geschrieben von P&S Grimm am 26.11.2011 um 12:22:

Matthias
die zweite dient dem "höheren" Auftrieb.
Kannst auch eine größere Pose (Auftriebskörper) nehmen, hast dann aber auch mehr Resonanz im Wasser.
Die Reisleine soll so kurz gehalten werden, wegen der Dehnung.
Diese Montage dient ja in der Regel, oft nur dazu, das man am Ende das Ansitz, die Bojen wieder reinholen muß.
An manchen Stellen ist es besser nicht so oft gesehen zu werden.
Gruß Peter
Geschrieben von Matthias am 26.11.2011 um 12:32:
Das heißt wenn ich den Auftriebskörper mit ca. 300-400gr. wähle kann ich die Montage besser spannen um die Schnur aus dem Wasser zu bekommen, und nach einem Biss kann der Auftriebskörper frei auf der hauptschnur gleiten falls der Wels tiefer abtaucht und macht somit fast keinen Widerstand im Drill da er nicht unter Wasser ist.
Habe ich das richtig verstanden?
Geschrieben von stefan 85 am 26.11.2011 um 12:35:
Ich schließ mich an, dient dem höheren Auftrieb.
Ja die Montage ist unaufällig, man kan sie aber nicht punktgenau platzieren.
Eine so ähnliche Montage (leicht abgewandelt) konnt ich schon erfolgreich einsetzten, nur mit der genauigkeit der Präsentation ist es halt so ne Sache.
Mfg Stefan
Geschrieben von P&S Grimm am 26.11.2011 um 12:44:
normal dient die Montage dazu den Auftriebskörper zu "verstecken".
Aber der Rest passt.
Gruß Peter
schicke noch eine Pn
Geschrieben von dermitdemwallertanzt am 26.11.2011 um 13:41:
Kannst auch eine größere Styroporkugel nehmen und den zweiten Auftriebskörper weglassen.
Die Montage hat für mich 3 Vorteile:
- Flussaufwärts fischen, da wo die U-Pose an ihre Grenzen stößt.
- Auftriebskörper kann unterwasser gezogen werden -> unaufällig
- Kein einsammeln der Boje am nächsten Tag
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH