Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Suche günstiges Pod (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=33161)


Geschrieben von martin1975 am 30.11.2011 um 20:39:

  Suche günstiges Pod

Servus ich bin auf der Suche nach einem guten und Günstigem Pod. Ich habe dieses mal ins Auge gefasst, Anaconda Extension Pod Rod Pod ! Ich brauche es nicht oft, aber es gibt da so ein paar Plätze wo ein Pod von Vorteil ist. Kennt jemand das Rod Pod? Natürichliche mit den langen Füßen aus dem Zubehör.
Danke



Geschrieben von DaWeiß am 30.11.2011 um 21:00:

 

Willkommen

Für was??

Wallerfischen?? oder Karpfenfischen??

bis bald



Geschrieben von martin1975 am 30.11.2011 um 21:12:

  Zum Wallerfischen

Ich will es zum Wallerfischen nutzen. Dort wo mann keinen Rutenhalter verwenden kann.



Geschrieben von NinoP am 30.11.2011 um 21:36:

 

Willst du abspannen oder mit freilauf bzw. offener bremse fischen?

abspannen geht meiner meinung nach nur mit einigen wenigen Pods

Pauls Pod
Seibert Pod
Amiaud Carpo (muss verstärkt werden)
Fishcon Edelstahl (muss verstärkt werden)

mit freilauf gehen auch preiswerte modelle

anaconda
Fox
Starbaits
usw.



Geschrieben von Michl88 am 30.11.2011 um 21:58:

 

Zitat:
Original von rockbär
Willst du abspannen oder mit freilauf bzw. offener bremse fischen?

abspannen geht meiner meinung nach nur mit einigen wenigen Pods

FILIPS

Pauls Pod
Seibert Pod
Amiaud Carpo (muss verstärkt werden)
Fishcon Edelstahl (muss verstärkt werden)

mit freilauf gehen auch preiswerte modelle

anaconda
Fox
Starbaits
usw.



Geschrieben von NinoP am 30.11.2011 um 22:02:

 

Zitat:
Original von Michl88
Zitat:
Original von rockbär
Willst du abspannen oder mit freilauf bzw. offener bremse fischen?

abspannen geht meiner meinung nach nur mit einigen wenigen Pods

FILIPS

Pauls Pod
Seibert Pod
Amiaud Carpo (muss verstärkt werden)
Fishcon Edelstahl (muss verstärkt werden)

mit freilauf gehen auch preiswerte modelle

anaconda
Fox
Starbaits
usw.


danke das hab ich vergessen Daumen hoch



Geschrieben von martin1975 am 30.11.2011 um 22:04:

  Wir fischen mit Freillauf

Bei uns ist das Ausbringen des Köders mit dem Boot verboten, ebenso das Fischen mir Reißleine. Deshalb fische ich mit Freilauf und U-Pose. Geht auch ganz gut, da die Wörnitz ja ein kleiner Fluß ist der nicht so breit ist, im Schnitt so 15-25m.



Geschrieben von NinoP am 30.11.2011 um 22:09:

 

wieviel möchstest du den maximal ausgeben?



Geschrieben von martin1975 am 30.11.2011 um 22:17:

  um die 90€

Da ich es wirklich nicht oft brauche, hab ich so an die 90e gedacht, und das Anaconda gesehen. Werd es mir in der Angelzentrale mal anschauen. Ich dachte es fischt jemand damit, eventuell ja auf Karpfen.



Geschrieben von kupi am 30.11.2011 um 23:19:

  Rod Pot

Hallo kann dir sowas hier anbieten.



Geschrieben von Michl88 am 30.11.2011 um 23:25:

  RE: Rod Pot

Zitat:
Original von kupi
Hallo kann dir sowas hier anbieten.


rofl nicht einmal mit offenem Freilauf würd ich eine Welsrute auf so ein Teil drauflegen....



Geschrieben von siluro 1211 am 01.12.2011 um 06:18:

  RE: Rod Pot

Willkommen ,

zum abspannen kenne ich nur ein einziges taugliches Pod.

Filips Monster Pod
Daumen hoch Daumen hoch .

Das kannst du auch zum Carpen benutzen.

Prost



Geschrieben von Jonas B. am 01.12.2011 um 06:28:

 

Was ist mit Tom´s (Bone) Singlepods!!??

Top Teile Applaus

Zum Preis kann ich aber nichts sagen!! Aber ein Euro mehr lohnt sich auf Dauer!!!



Geschrieben von Schulti am 01.12.2011 um 07:40:

 

Zitat:
Original von Jonas B.
Was ist mit Tom´s (Bone) Singlepods!!??

Top Teile Applaus



Die Singel-Pod's von Silure Products sind echt ein Traum. Natürlich ist der Preis nicht ganz ohne, aber auf Dauer lohnt sich diese Investition auf alle Fälle. Ich bin begeistert von den Teilen und möchte sie nicht mehr missen!!!!!! Daumen hoch



Geschrieben von DaWeiß am 01.12.2011 um 08:36:

 

Willkommen


Und dann wäre da auch noch dem FMS sein Multipod, aber auch das liegt außerhalb des Budgets Augenzwinkern

bis bald



Geschrieben von Detlef P. am 01.12.2011 um 09:20:

 

Willkommen

nach langem Suchen und Vergleichen bin ich vor einem halben Jahr beim "Anaconda Extension Pod" incl. der Zusatzbeine gelandet.
Dieses Pod habe ich am Rhein ausgiebig getestet.
Es steht sehr stabil und man kann das Teil über 2m hoch aufbauen.
Für Extremfälle würde ich es zur Vorsicht hinten noch mit einem stabilen Zelthäring und einem Expander oder einem Stück Schnur sichern.
Bisher war das allerdings noch nicht notwendig.
So aufgebaut habe ich an der Schnur der darauf liegenden Ruten gerissen und war sehr erstaunt wie sicher das Ganze steht.
Der Komplettreis liegt mit ca 90,- incl. Versand in einem Bereich der für solch ein Teil echt erschwinglich ist.
http://angelgeraete-wilkerling.de/catalogue/products/view/20442
Durch die (incl. Zusatzbeine) insgesamt acht Beine lässt es sich normalerweise an jedem Ufer und in allen erdenklichen Variationen aufbauen.
Für mich ein stabiles, sehr variables und vor allem erschwingliches High-/Rod-Pod welches ich bedenkenlos empfehlen kann.
Hier mal ein Bild beim Feedern am Rhein.


bis bald



Geschrieben von Michl88 am 01.12.2011 um 10:42:

 

Also wenn jemand mit einem Pod fischen will, welches ganz ganz ganz sicher allen Belastungen stand haltet, dann Filips. cool cool

Auf dem Ding kannst du anreissen was du willst, da rührt sich rein gar nix. Die Transportlänge und das Gewicht ist halt "etwas" sperrig! großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von maex am 01.12.2011 um 15:38:

 

hello,
fische auch ab und zu mit einem "Anaconda Extension Pod" habe auch die langen Beinchen dazu gekauft... bei Extremstbedingungen (mega Sturm) werden Zusatzhäringe und Spanngummis zu guten Freunden.
Ansonsten ein solides Pod zu einem kleinen Preis.
Bin damit zufrieden.
Lg
Maex



Geschrieben von Stufi am 26.12.2011 um 16:26:

  Rutenhalter

Hallo!

Hat jemand Erfahrung mit diesem Teil?
http://www.ebay.at/itm/Rutenstander-1m-extrem-massiv-Wallerrutenhalter-Wels
rutenhalter-Rutenhalter-Wels-/260896856297?pt=Angelzubeh%C3%B6r&hash=item3c
beaa18e9

sieht am Foto halbwegs stabil und trotzdem recht leicht aus, und der Preis ist natürlich auch nicht schlecht...

Danke und lg
Stefan



Geschrieben von Catfish87 am 26.12.2011 um 16:59:

  RE: Rutenhalter

Ich würde meine Ruten da niemals reinstellen!

Eigenbau - was sonst??? Daumen hoch

MfG Alex


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH