Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Ebro (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=33426)
Geschrieben von volki am 18.12.2011 um 12:21:
Ebro

alle zusammen
ich hab mal eine frage am die Ebro Angler hier in Forum
Zusammen mit ein paar Angel kolegen werden wir nächstes Jahr
das erste mal zum Ebro Fahren ( April 2012 ) und wir haben gehört das dort
die Waller auch auf Pellets gefangen werden
wir wollten eine Rute mit Köfi anbieten
und mit einer Rute auf Pellets fischen
nun meine frage wieviel sollte mal anfüttern ?
sollte man lieber mehr und großflächig fütern oder lieber nur um den Haken Köder ?
vielen dank schon mal in voraus
Gruß
Volker
Geschrieben von Gunnar76 am 18.12.2011 um 15:27:
Hallo Volker,
An der Pelletsmeile in Mequinenza kannst eigentlich ganz gut mit Pellets fangen, jedoch dort würde ich keinen Köderfisch ranhängen denn dann steht die Polizei auch gleich da.
Das Problem um Mequinenza ist das es dort sehr viele Angler und vorallem Engländer gibt. Die Fischen mit Ihren Guids alle auf Pellets. Da werden sicherlich am Tag 1 Tonne der Pellets angefüttert. Wenn dort ein Köderfisch ranhängst rufen die gleich die Polizei und du bist dein Zeug los
Köderfische kannst nur abseits oder vom Boot aus gefahrenlos fischen.
Gruß Gunnar
Geschrieben von Jan G. am 18.12.2011 um 15:46:
Zitat: |
Original von Gunnar76
An der Pelletsmeile in Mequinenza kannst eigentlich ganz gut mit Pellets fangen, jedoch dort würde ich keinen Köderfisch ranhängen denn dann steht die Polizei auch gleich da.
Das Problem um Mequinenza ist das es dort sehr viele Angler und vorallem Engländer gibt. Die Fischen mit Ihren Guids alle auf Pellets. Da werden sicherlich am Tag 1 Tonne der Pellets angefüttert. Wenn dort ein Köderfisch ranhängst rufen die gleich die Polizei und du bist dein Zeug los |
|
Wann warst du das letzte Mal dort?
Geschrieben von Tom_92 am 18.12.2011 um 16:07:
hi,
wohin fährst du denn genau nach Spanien?? Wir habens letztes Jahr auch mit Pellets probiert, aber leider nichts damit erwischt.
Gruß
Tom
Geschrieben von Gunnar76 am 18.12.2011 um 16:53:
Hi,
Letztes Mal war ich im Juli 2011 in Mequinenza.
Warum frägst du?
Gruß Gunnar
Geschrieben von volki am 18.12.2011 um 17:17:
Hi
Wir fahren nach Mequinenza für eine woche
erstmal danke für die antworten
ist vielleicht doch nicht so gut die idee mit Pellets fischen ??
Geschrieben von bike44 am 18.12.2011 um 17:20:
Ich denke unter anderem, weil der Pelletzirkus längst weiter gezogen ist und sich an
der Promenade nur noch wenige Engländer aufhalten.
VG Thomas
Geschrieben von Gunnar76 am 18.12.2011 um 18:50:
Hallo,
Letztes Jahr waren noch genügend Angler an der Promenade.
Da habe ich noch nicht gemerkt das die Pelletfischerei abnimmt.
Jedoch das größte Problem ist eigentlich Köderfische herzubekommen.
Haben in dieser Woche keinen vernünftigen Köderfisch gefangen den auf A.. hatten wir in einer Woche nur einen biss mit 150cm.
Wenn die möglichkeit besteht bring deine Köderfische mit.
Gruß
Geschrieben von volki am 18.12.2011 um 18:53:
Köfis mitnehmen hatten wir auch vor
die frage ist ja immer noch pellets viel füttern oder lieber punkt genau ?
Geschrieben von Gunnar76 am 18.12.2011 um 19:22:
Hi,
Mit dem Boot rausfahren zwischen dem 5-6 Brückenpfeiler von der Mequinenza Seite.
Köder ablassen und 2-3 Kg Pellets nachkippen.
Als Gewicht würde ich 350g bis 500g empfehlen das benötigst um die schnur zu spannen.
Das ist wichtig da die beiden Flüsse immer viel Kraut und Dreck mitbringen.
Geschrieben von fabian1988 am 19.12.2011 um 06:21:
Hallo, ich würde bei der Segre Mündung mit Pellets versuchen!!! Oder beim Goldenen Dreieck!!!
Geschrieben von fabian1988 am 19.12.2011 um 06:24:
aja würde Punktgenau füttern!!! Die Fische sind teilweise schon recht VORSICHTIG geworden!!! Würde nicht zuviele Peletts als Köder dran machen!!! So 3 oder4!!! Würde etwas mehr anfüttern da die Karpfen sicher schneller am Platz sein werden!!!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH