Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Am Thema vorbei... (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=43)
-- Humor (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=54)
--- Polizei löst Rätsel (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=33610)


Geschrieben von RobertH. am 27.12.2011 um 22:52:

  Polizei löst Rätsel

Autofahrerin vermisst ihre Autoscheiben nach Einkauf
Polizei löst Rätsel Ungewöhnlicher Fall für die Polizei in Nürnberg.

Eine völlig aufgelöste Frau meldete sich bei den Beamten und gab an, dass während eines kurzen Einkaufs bei ihrem Fahrzeug die beiden Seitenscheiben entwendet wurden. Eine an den Tatort beorderte Polizeistreife konnte den Fall nach einer kurzen Begutachtung schnell lösen. Die Beamten baten die Frau die Zündung und anschließend den elektrischen Fensterheber zu betätigen und schon tauchten die vermissten Seitenscheiben wieder auf. Etwas verlegen aber doch froh konnte die Fahrzeugführerin ihre Fahrt fortsetzen.


Quelle :

Klick



Geschrieben von Peter61 am 28.12.2011 um 01:19:

  RE: Polizei löst Rätsel

Hört sich fast an wie hier:
LOHR

Mit einer kuriosen Verwechslungsgeschichte war am Montagabend die Lohrer Polizei beschäftigt. Grund dafür war der Umstand, dass der Autoschlüssel einer Frau auch für einen anderen Wagen des gleichen Typs gepasst hatte. Der Diebstahl einer Tasche, von dem die Fahrzeughalterin ausgehen musste, war dann schnell geklärt. Dass in beiden Autos auch noch Eierkartons lagen, gab dem Verwirrspiel eine besondere Note.

Die Fahrerin hatte eingekauft und war gegen 17 Uhr zu ihrem auf dem Parkplatz abgestellten Skoda Fabia zurückgekehrt. Als sie das Auto mit ihrem Fahrzeugschlüssel geöffnet hatte, musste sie feststellen, dass ihre Tasche, die auf der Rücksitzbank gelegen hatte, nicht mehr da war. Zurückgeblieben waren lediglich Eierkartons, die der Täter vermeintlich von der Handtasche genommen und zur Seite gelegt hatte.

Wie der Unbekannte ins Fahrzeug gelangen konnte, war ihr nicht klar, denn Aufbruchspuren waren nicht vorhanden. Da sich in der Handtasche auch das Portemonnaie mit Bankkarten, Ausweisen und Bargeld befunden hatte, lief die Frau sofort zum Marktleiter zurück, veranlasste unverzüglich die Kartensperrungen und verständigte die Lohrer Polizei.

Gleicher Fahrzeugtyp, gleiche Farbe
Nachdem sie sich wieder zu „ihrem“ vermeintlich aufgebrochenen Fahrzeug zurückbegeben hatte, machte sie eine interessante Entdeckung, die dem Fall die entscheidende Wende geben sollte. Direkt neben dem Auto, das sie zuvor geöffnet hatte, stand ein zweiter Skoda vom gleichen Typ und mit gleicher Farbe. Beim Vergleich der Kennzeichen wurde der vermeintliche Aufbruch schnell geklärt: Das Fahrzeug, das sich mit ihrem Schlüssel hatte öffnen lassen, war nicht ihr Auto.

Im richtigen Wagen fand die sichtlich erleichterte Halterin unter den Eierkartons ihre Handtasche samt Geldbeutel mit den wichtigen Dokumenten.

http://mobil.mainpost.de/regional/art127465,6514292


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH