Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Solarpanel Ja oder Nein (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=33978)
Geschrieben von Armalite-2 am 19.01.2012 um 23:05:
Solarpanel Ja oder Nein
Hallo
Da ich mir gerade einen Solarkoffer gebaut hab, würde mich mal interessieren ob ihr für längere Sitzungen einen verwendet.
Habt ihr schon einmal nachgedacht, euch so einen Koffer anzuschaffen, oder ist euch dies zu teuer?
Mein Koffer hat 150Wp und 8,28 A Ladeleistung
Es sind ca. 1,14 m² Fläche
Koffermaße: 569 x 669 x 105 mm
Gesamtfläche: 1607 x 669 x 35 mm
Gewicht ca 15kg
Das Laden funktioniert getrennt für 2 Batterien.
Gesteuert vom Regler.
Bei Fragen könnt ihr mich gerne Kontaktieren
http://46.4.23.71/privat/bilder/solarladekoffer/IMG_8367.JPG
http://46.4.23.71/privat/bilder/solarladekoffer/IMG_8368.JPG
http://46.4.23.71/privat/bilder/solarladekoffer/IMG_8369.JPG
http://46.4.23.71/privat/bilder/solarladekoffer/IMG_8370.JPG
http://46.4.23.71/privat/bilder/solarladekoffer/IMG_8373.JPG
http://46.4.23.71/privat/bilder/solarladekoffer/IMG_8374.JPG
http://46.4.23.71/privat/bilder/solarladekoffer/IMG_8375.JPG
http://46.4.23.71/privat/bilder/solarladekoffer/IMG_8376.JPG
http://46.4.23.71/privat/bilder/solarladekoffer/IMG_8378.JPG
Tobi
Geschrieben von techno-dk am 19.01.2012 um 23:52:
des ist ja geil
mann könnte doch bestimmt eine baterie dur einen trnsvormator ersetzen um handy aufzuladen, radio......
aber was kostet der spaß???
Geschrieben von Armalite-2 am 20.01.2012 um 00:21:
Hallo
Da ich mich gerade mit einem weiteren Bau beschäftige, beläuft sich der Verkaufspreis in Eigenfertigung auf 350€
Alle Komponenten werden gekauft
Ich baue sie mit meinem Vater PRIVAT im Keller!!
Sollte Interesse bestehen, kann ich auch mehrere bauen.
Baudauer ca. 20Stunden
Tobi
Geschrieben von effi am 20.01.2012 um 07:27:
Hey Tobi,
Du spinnst ja komplett
Gibts dafür keinen Zuschuss vom Staat?????
Geschrieben von Florian F am 20.01.2012 um 07:53:
Geile Sache!
Gruß Flo
Geschrieben von Armalite-2 am 20.01.2012 um 11:08:
Hey Olli
Besuch mich mal wieder in der Arbeit.
Tobi
Geschrieben von Kampfe am 20.01.2012 um 11:35:
...
ich hab bedenken, das der Ladestrom den Gelbatterien schadet!!
Geschrieben von Armalite-2 am 20.01.2012 um 11:55:
RE: ...
Hallo
Nee der Laderegler läd laut Herstellerangaben
Der Laderegler ist für Solarpanele bis 192 Watt (Wp = W
pro Std.) geeignet. (Volt x Ampere = Watt)
Für Säurebatterien und Solar-Blei-Gel-Akkus.
Beim Erreichen der Ladespannung schaltet der Regler ab.
Sinkt die Spannung am Akku, dann schaltet der Regler
bei vorhandener Ladespannung automatisch wieder ein.
Der Laderegler wird zwischen dem Solarpanel und einem oder zwei Akkus geschaltet.
Sind 2 Akkus (müssen identisch sein!) angeschlossen, werden diese getrennt voneinander geladen.
Es bekommt immer der Akku mehr Ladestrom, der die niedrigste Ladespannung hat
Tobi
Geschrieben von bone am 20.01.2012 um 12:17:
Moin Tobi,
sind die Solarpanels trittfest?
hintergrund, ich hatte schonmal darüber nachgedacht, welche auf meinem Boot zu verbauen, dafür müssten die allerdings trittfest und unempfindlich sein...
Geschrieben von Armalite-2 am 20.01.2012 um 12:49:
Hallo
Sie sind laut Hersteller Hagelfest!
Da bist du in einer anderen Preisklasse,
Tobi
Geschrieben von techno-dk am 20.01.2012 um 13:00:
wenn man einen transformator ahschliesen könnte kann man sein handy oder kamera auch aufladen?!?!?
Geschrieben von Armalite-2 am 20.01.2012 um 13:57:
Servus
Ich Teste es am Wochenende mit meinem Spannungswandler!
In Verbindung mit Laptop
Tobi
Geschrieben von Waage am 20.01.2012 um 14:34:
Meinen

an den "Erfinder"
Geschrieben von Waller Fishing85 am 20.01.2012 um 18:14:

sowas ist ne feine sache
ich baue solaranlagen und habe auch 12v Module auf Arbeit stehen!so eins kommt bei mirdies Jahr aufs boot !laderegler dran und ab geht s! da funktioniert super! wir haben schon einige von diesen Modulen in in so Gartenhäusern verbaut ohne Probleme! mein Chef hat jetzt noch flexible 12v Module bestellt die wollen wir mal
ausprobieren! die kann mann sich ,,theoretisch'' aufs boot kleben !
Geschrieben von Roco 2 am 02.04.2013 um 12:20:
Solarmodul Outdoorbereich
Hi Leute,
benutzt jemand von euch ein Solarmodul beim Fischen, wenn ja welches?
Wollte mir dieses Jahr eins zu legen.
Nur die Frage ist welches.
Vielen Dank im Voraus.
Roco
Geschrieben von filli21 am 03.04.2013 um 22:33:
Hi,
ich spiele auch mit dem Gedanken mir eins zu holen, für längere Ansitze find ich das echt gut.
Hat jemand schon Erfahrung mit den Dingern? Wenn ja kann ja mal nen Statement dazu abgeben in puncto Zufriedenheit und Kosten.
Geschrieben von schobbekalli am 04.04.2013 um 13:44:
geniale idee! löst einige probleme bei längerem ansitzen!!!!
glückwunsch mister düsentrieb
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH