Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Spinnfischen 2012 (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=34263)


Geschrieben von Chris82 am 03.02.2012 um 21:29:

  Spinnfischen 2012

Willkommen Zusammen,

ich suche für diese Saison noch ne Spin Kombi (nur Ufer Angeln möglich). Da ich im Bereich Spinnen auf Waller noch auf neu Land befinde bin ich um jeden Rat dankbar!

Ruten

Pezon Michel Titan Extrème Cast 2,7m 80-180G Gewicht 397 g

SPRO Hardliner Heavy Spin Catfish 3,00m 50 - 150g Gewicht 360g

SPRO Big Waller Spin 2,70m 40 - 180g Gewicht 343g

Als Rolle dachte ich an die Penn Slammer in 460 oder 560, bei der Schnur bin ich noch unentschlossen

Gruss Chris



Geschrieben von schnorchel am 03.02.2012 um 21:42:

  RE: Spinnfischen 2012

Zitat:
Original von Chris82
Willkommen Zusammen,

ich suche für diese Saison noch ne Spin Kombi (nur Ufer Angeln möglich). Da ich im Bereich Spinnen auf Waller noch auf neu Land befinde bin ich um jeden Rat dankbar!

Ruten

Pezon Michel Titan Extrème Cast 2,7m 80-180G Gewicht 397 g

SPRO Hardliner Heavy Spin Catfish 3,00m 50 - 150g Gewicht 360g

SPRO Big Waller Spin 2,70m 40 - 180g Gewicht 343g

Als Rolle dachte ich an die Penn Slammer in 460 oder 560, bei der Schnur bin ich noch unentschlossen

Gruss Chris


cool ich glaub die Frage war noch gar nicht....... Willkommen



Geschrieben von Hans M. am 03.02.2012 um 22:23:

 

Willkommen

Ruten gibts leichtere als deine angegebenen
und Rollen bessere.

Guckst Du: SUCHFUNKTION



Geschrieben von Chris82 am 07.02.2012 um 09:03:

 

Willkommen zusammen,

bei der Rute wird es wohl die
Pezon Michel Titan Extrème Cast 2,7m 80-180G Gewicht 397 g.

Bei der Rolle schwanke ich noch zwischen der RYOBI ARCTICA CF in 6000 bzw 8000.

Bei der Schnur würde ich mich über empfehlungen von euch freuen!

bis bald Gruss Chris



Geschrieben von Hasi85 am 07.02.2012 um 09:15:

 

Schnurr würde ich dir die power pro in 0,36 oder 0,41 emphelen.



Geschrieben von Stefan_M am 07.02.2012 um 09:16:

 

Puh!

Bei der Rute könntest du gut 100 Gramnm sparen, wenn du zu leichteren (und dann auch teureren?) Modellen greifen würdest. Wäre aber auch die Frage, was bezahlst du für die Pezon ...?

Rolle wäre aus meiner Sicht O.K. und die 6000er sollte reichen. Am besten mal anschrauben und die Balance testen. Wäre wichtiger als das Gesamtgewicht der Kombo an sich.

Bei der Schnur würde ich zur Power Pro 0,36/0,41 mm oder der Tuf Line XP 0,41 mm greifen. Tausendfach bewährt und getestet.

Besser soll die Power Pro Super 8 Slick sein. Ist aber neu und es wird noch keiner ne Empfehlung gegen können. Sie soll glatter und geschmeidiger sein und sich dadurch weiter werfen lassen. Ich würde sie gern mal ausprobieren. Mal gucken ...

Grüße, Stefan



Geschrieben von Chris82 am 07.02.2012 um 09:19:

 

Hi Stefan,

die Rute liegt bei 94,95.

Ich hatte bis jetzt nur ein paar Ruten in der Hand, da lag mir trotz dem hohen Gewicht diese Rute am Besten

Gruss Chris



Geschrieben von jojo-1985 am 07.02.2012 um 09:55:

 

Für das Geld bekommst du auch ne Mantikor Aramid Spin 2,70m (310gr)
oder nen Black cat Joy Stick (340gr).
Beide oft erprobt.

Preis leistung der Slammer ist ok. Robust ist sie, aber Wicklung ist nicht die beste.
Selbe Preisklasse:
Spro blue Arc 750/755 od. Ryobi Applause 6000/8000 (Beide oft erprobt).sind genauso robust,haben ne bessere Wicklung sind aber nen Tick schwerer.

Das Rollengewicht ist für mich aber nicht so entscheident wie das Gewicht und vorallem die Ballance der Rute, die nur schwer mit dem Rollengewicht beeinflusst werden kann.

Habe sowohl beide genanten Rollen (und auch die Slammer) und Ruten.
Am besten du nimmst auf ner messe mal möglichst viele Kombos in die Hand.

Gruß Johannes



Geschrieben von Stefan_M am 07.02.2012 um 10:26:

 

Moin!

Jop, die Slammer würde ich mir aufgrund der Wicklung auch nicht noch einmal als Spinnrolle kaufen. Sie tut aber ihren Dienst, kein Frage. Und der Preis ist klein.

Die Spro Blue Arc war/ist momentan auch günstig zu bekommen. Vollkommen richtig und ne echte Alternative.

Die Aramid Spin ist wohl eine echte Alternative zur Pezon Michel. Die Black Cat kenne ich nicht. Schwarz-Gelb sind aber auch nicht meine Farben ... großes Grinsen

Ansonsten bleibt noch die Jan Gutjahr Predator X (316 Gramm). Gab es zuletzt zu einem extrem guten Kurs. Jetzt in der Bucht ab 139,90 €. Mit ner 6000er Arctica CF sicher ne Spitzen-Kombi.

Wie gesagt, am besten möglichst viele Kombos einfach mal ausprobieren - z. B. auf ner Messe.

Grüße, Stefan


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH