Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Der Wels als Rollenkiller (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=34599)
Geschrieben von DermitdemWelstanzt am 24.02.2012 um 09:54:
Der Wels als Rollenkiller
Moooorgähn
Betrifft zwar etwas mehr die Karpfenangelei jedoch gehts weiter unten an "wallerfestes Tackle".
Nachdem ich letztes Jahr einen Wels auf meiner 3lbs Karpfenrute drillen durfte (der Depp hat ein Halibutpellet aufgenommen

) wollte ich jetzt DIE Rolle "Daiwa Bri5000" für die kommende Saison startbereit machen.
Dabei habe ich festgestellt - sie ist hinüber. Den Welsdrill hat sie mir mit ihrem Ableben heimgezahlt - obwohl ich nicht angeschlagen habe.
Ich dachte zuerst an einen 6kg Schuppi, aber es war eine "Kampfmaschine"..
Da ich nun also einen "Rollenbedarf" habe, will ich hier mal nachfragen welche der beiden nachstehenden Rollen ihr für´s Karpfenangeln nehmen würdet und ob diese auch einen Wels-Kampf überstehen (herausfordern werde ich ihn aber auf ner Karpfenangel nieeeee wieder).
Weiters habe ich mich ein bisserl finanziell verbessert und es darf auch eine Rolle jeseits der 100,- € Marke sein. Die 12000er Thunnus ist aber auch für mich "nicht drin".
Also zur Wahl stehen
Shimano Baitrunner 6500B
und
Shimano Big Baitrunner LC (die erste Rolle - NICHT die neuen)
Wohlgemerkt mein Interesse bei diesen Rollen ist der Karpfen.
Für die gezielte Welsangelein nehme ich meine 950SSM und die dazu geeigneten Ruten - aber Mann weiß ja nie was diesen Welsen so alles einfällt
Supi wäre natürlich wenn es hier jemanden gibt der den Unterschied zwischen der LC und der 6500er selbst befischt hat (Schnurverlegung, Wertigkeit der Rolle, Laufruhe ...) und mich etwas "bei der Hand nimmt".
So nun haut mal rein ...
mfg
DermitdemWelstanzt
Geschrieben von NinoP am 24.02.2012 um 10:02:
Kauf dir die LC,
vorteile gegenüber der US 65000 sind die höhere Schnurfassung und die breitere, größere Spule
zum Karpfenfischen ideal da die Bremse auch sehr gut einzustellen ist.
Und einen Waller hält sich auch aus
Geschrieben von CatCarp am 24.02.2012 um 10:08:
Kauft dir eine Rolle der Marke Shimano die sind super. Ich fische nur mit Shimano Rollen die gehen nicht so leicht auseinander. Nimm nicht das billigste sonst passiert das Problem nochmal. Das Problem ist man weis nicht wenn der Waller beißt und auf welcher Angel.
Geschrieben von Rheinjeger am 24.02.2012 um 10:18:
An welchen Punkten machst du fest, dass die Rolle Wurst ist?
Wenn du weiwerfen musst oder die Köder 200+ rauslegen willst nimm die LC- mit ner 3lbs Rute und Monoschnur kriegst du nicht den Druck aufgebaut, dass die Rolle Schaden nimmt.
Falls du nicht weit werfen musst,Geld sparen willst kauf dir die 6500er.Die Baitrunner haben sich schon 1000fach bewert. Selbst tausche ich gerade meine 8000D Baitrunner gegen US 4500er, weil die neuen Shimanos nicht so richtig stabil sind.
Mit den US konnte ich in der Vergangenheit einige wahnsinnige "Fights" für mich entscheiden.
Die LC ist halt für Karpfenangler entwickelt worden, die Long Range fischen. Sie besitzt eine sehr saubere Schnurverlegung, die Laufruhe ist zwar super, könnte aber besser sein.
Die Us Modelle sind ursprünglich fürs Salzwasser Fischen als Arbeitsgerät entwickelt worden. Während die A Serie noch ziemlich "grob" war, hat es Shimano geschafft bei den "B" viel Ruhe ins Spiel zu bringen, die Schnurverlegung hat sich wesentlich verbessert. Aber wirkliche weite Würfe sind damit nicht drinn.Wertverlust hält sich bei den Us auch in Grenzen. Im guten Zustand immer noch 75-90 Euro wert.
Vom Freilauf unterscheiden sie sich kaum.
Subjektiv-kauf dir dir US
Geschrieben von Catfish87 am 24.02.2012 um 10:35:
Kauf dir ne LongCast!
Sind geile Rollen, mein Kumpel hat 6 Stück von denen und was Haltbarkeit, Bremse und Schnurkapazität angeht ist die Rolle von dem Preis/Leistungsverhältnis genial!
Ps: für 105€ bei den Kleinanzeigen steht eine drin
MfG Alex
Geschrieben von Christian Gleixner am 24.02.2012 um 11:03:
ich würde dir in deinem Fall auch zur LC raten. Hab beide schon selber gefischt.
Kannst so und so nix verkehrt machen. Bloß zum reinen Wallerfischen würde ich zur 6500 er raten.
gruß Christian
Geschrieben von ssnake14 am 24.02.2012 um 11:41:
Wenn du nicht zu weit Werfen ( wenig Schnurfassung ) musst dann ist die 4500 B auch noch in Ordnung , ich verwende sie für die Strömung beim Barbenfischen.
Die 6500 B ist natürlich für mich eine der besten Welsrollen , würde sie nie wieder hergeben .
Geschrieben von Baco am 24.02.2012 um 12:19:
Servus
Ich Fische die Penn live liner 560 auf Karpfen und hatte auch chon den ein oder anderen Wels drauf bis jetzt nie Probleme damit gehabt.
Ist jetzt zwar nicht die von dir angegebene Rolle aber ich denke vergleichbar mit der US
Ich habe bei meine 280 m 0,35er drauf das für die meisten situationen reichen sollte oder das grössere Model 760.
Zum werfen komme ich mit dieser Rolle auf 80-90 Meter.
Von der schnurverlegen kann ich mich nicht beschweren die Bremse arbeitet ruckfrei und zuverlässig.
Ich finde eine robuste und zuverlässige Rollen bei einem Preis von ca 90€.
Ich hab mittlerweile 6 Stk. die auch nicht geschont werden und ob Karpfen oder Waller sie hat mich noch nie im Stich gelassen.
Grüße Benni
Geschrieben von Rico am 24.02.2012 um 12:35:
Wenn du nicht in ein paar Wochen nach deinem ersten ordentlichen Wallerdrill hier schon wieder ein Thema aufmachen willst um nach einer neuen besseren Rolle zu fragen, lass die Finger von der Longcast denn diese Rollen halten den Belastungen nicht stand.Das Problem hat sie aber nicht mit dem Drill sondern mit enormen Kräften die beim Anschlag und vehementen Bissen entstehen.Wenn im Augenblick des Anschlags oder eines sehr harten Bisses der Spulenhub ganz oben steht ist die Achse im gleichen Augenblick krum und die Rolle ist im Eimer.Folge der krummen Achse ist dann, daß die Rücklaufsprerre unter Belastung nicht mehr richtig packt und die Rolle sich dann im nächsten Drill schlagweise rückwärts bewegt.Kein schönes Gefühl.Ich bin auch ein grosser Fan der Longcast habe jetzt aber schon 3 Stück zerwürgt

Nimm die bereits empfohlene US Baitrunner 6500B die hat eine nahezu identische Schnurfassung wie die Longcast(auch wenn man das nicht meint) und ist unkaputtbar. Rico
Geschrieben von timurlan am 24.02.2012 um 13:10:
Komm Rico,
nahezu identisch ist bissel übertrieben,
bei aufspulen von beiden Rollen habe ich Differenz
von 30 bis 40m gehabt, haben oder nicht haben.
Und nicht zu vergessen das US Baitrunner 6500B
in Vergleich zu Longcast wickelt wie eine Kaffemühle.
DermitdemWelstanzt,
für Karpfenangeln und Waller als Beifang hätte ich Longcast empfohlen,
da wird’s je nicht angeschlagen und normale Drill hält die Achse ohne Probleme aus,
Wie Nino Philipp schon oben beschrieben hat,
sauberer Schnurverlegung, breite Spule zum werfen,gute Bremse .
Sollte was billiger, preiswerter sein dann die vom Benni oben empfohlene
Penn live liner 560.
Geschrieben von archie01 am 24.02.2012 um 13:53:
Hallo
Wer sich die LC richtig ansieht ( Spule schön hoch gedreht) , wird ihr das Fischen auf Waller nicht antun

.
Da ich haupsächlich Karpfen fische habe ich mir zusätzlich zu den LC zwei Thunnus 16000 mit Ersatzspulen gegönnt , ist "etwas" aus dem Preisrahmen , aber wohl der beste Kompromiss.
Zudem konnte ich meine 9500OFS dadurch weiterverkaufen...
Gruß
Archie
Geschrieben von Alex M. am 24.02.2012 um 16:22:
Zitat: |
Original von CatCarp
Kauft dir eine Rolle der Marke Shimano die sind super. Ich fische nur mit Shimano Rollen die gehen nicht so leicht auseinander. Nimm nicht das billigste sonst passiert das Problem nochmal. Das Problem ist man weis nicht wenn der Waller beißt und auf welcher Angel. |
|

CatCarp
bist du wirklich so ein Vollpfosten oder willst du uns verarschen ?
Zur eigentlichen Frage, die 6500er ist sicher die robustere Rolle von den Beiden aber aber das Wickelbild ist zum
Gib deinem Geldbeutel einen Ruck und kauf dir die Thunnus da hast du wirklich was davon.
Ich hab meine für 139 Euro geschossen, Du musst halt mal auf ein Schnäppchen warten.
Geschrieben von Hawes am 24.02.2012 um 16:57:
Habe zum Karpfen fischen auch die longcast und kann sie dir nur empfehlen. Habe mit der LC schon einige Waller gefangen und die Achse ist noch in Ordnung.Die Schnurverlegung ist spitze besser wie bei der 6500er dadur lässt sich mit der LC viel weiter werfen als mit der 6500er.
Habe 2 Saisonen lang die LC direkt zum Wallerfischen verwendet und die rollen funzen auch immer noch.
mfg
Geschrieben von DermitdemWelstanzt am 24.02.2012 um 16:59:
Uffffffffffff
Was hab ich da angerichtet
Kinder, Kinder - ich brauche 3 von den Rollen (in Worten DREI) ...
... und dann macht es schon einen Unterschied, ob ich 3x LC bzw 3x 6500 B um jeweils etwa 350,- Euronen nehme, oder ob ich 570,- Euronen für 3x 12000er Thunnus ablege (Preis Thunnus ist von
NF77).
Mit diesen Rollen will ich ALT werden - und wenn ich mir das hier so durchlese sollte ich wohl die 6500er nehmen - die bekommt dann kein Karpfen klein. Und sollte es mich mal jucken kann ich mir Ersatzspulen kaufen und diese an meine beiden New Age schnallen - hmmmmmmmmm.
Sry für die folgende Wortwahl.
Sch... auf die Schönheit der Schnurwicklung - oder ist das ein Problem.
An meinem Heimatgewässer angle ich auf etwa 50 Meter bzw. im Uferbereich - da brauch ich keine Weitwurfrolle.
Auch sollte ich mit meinen 390er 3,5lbs mit der 6500er (wenn mal erforderlich) so an die 100 m schaffen - oder????
Ich wollte nur wissen, ob eher LC oder 6500er - da beide preislich fast gleich - Thunnus .... brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
mfg
DermitdemWelstanzt
PS: morgen bekomm ich eventuell ne 6500er zum genauen anschauen.
Bei der LC ist doch schon mehr Plastik verbaut - mag DermitdemWelstanzt gar nicht - das Plastik
Geschrieben von Rico am 24.02.2012 um 18:06:
Lass dir von allen die die Long Cast zum Wallerfischen für gut befinden schon mal das Geld für ein paar neue Achsen schriftlich zusichern
Geschrieben von DermitdemWelstanzt am 24.02.2012 um 18:14:
Ich mag ja nur Karpfen damit fangen.
Anschlagen tue ich damit auch nicht und bevor mir das Teichschwein (Carp) die Achse verbiegt verreckt er bestimmt.
Nen dicker Walli kappt meine Stroft GTM 0,35er ohne Probleme - die betrachtet er als Reißleine.
Ich mag aber seitdem ich die 950er SSM habe diese Ganzmetallrollen so gerne und bei der LC ist schon viel Kunststsoff dran.
Mehr als 350,- Euroenen sind für die 3 Rollen halt nicht drin und damit bleiben mir nur die beiden vorstehenden
Ach ich weiß nicht - HIIIIIILFEEEEE
6500
LC
6500
LC
LC
6500
Greeetz
DermitdemWelstanzt
Geschrieben von Wois Fish am 24.02.2012 um 18:55:
Nimm die 6500 B
Hab drei Stück seit fast sieben Jahren und die laufen immer noch top. Hauptsächlich aber beim Karpfenfischen am Fluss!
Zwei Kollegen von mir holen sich jetzt auch noch welche.
mfg
Marco
Geschrieben von martin1975 am 24.02.2012 um 21:04:
Kinder, Kinder - ich brauche 3 von den Rollen (in Worten DREI) ...
... und dann macht es schon einen Unterschied, ob ich 3x LC bzw 3x 6500 B um jeweils etwa 350,- Euronen nehme, oder ob ich 570,- Euronen für 3x 12000er Thunnus ablege (Preis Thunnus ist von
NF77).
Aber die Thunnus ist absolut Geil!!! Würde sie mit keiner anderen Rolle Tauschen.
Geschrieben von pfützenangler am 24.02.2012 um 21:34:
RE: Der Wels als Rollenkiller
Nimm die Us Baitrunner 6500 B
Hat mich noch nie verlassen...
Hab mit der Rolle schon gute Fakis
gefangen 40 pfund/ 30 pfund Karpfen
auch Waller...an der Alz 1,50m / 1,20m usw.
Besitze unter anderen 4 x Baitrunner 6500 B
und 1x Baitrunner 4500
Fischermanns Friend's in Seekirchen (bei Salzburg)
hatte sie vor kurzen im Angebot
das Stück für 99 Euro US Baitrunner 6500 B
Geschrieben von llcatlfishll am 24.02.2012 um 21:58:
Zitat: |
Original von Hawes
Habe zum Karpfen fischen auch die longcast und kann sie dir nur empfehlen. Habe mit der LC schon einige Waller gefangen und die Achse ist noch in Ordnung.Die Schnurverlegung ist spitze besser wie bei der 6500er dadur lässt sich mit der LC viel weiter werfen als mit der 6500er.
Habe 2 Saisonen lang die LC direkt zum Wallerfischen verwendet und die rollen funzen auch immer noch.
mfg |
|
seas.
gar ned gewusst das du a mit der lc fischt
ich hab sie auch und die ist super!!
Auch für wels!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH