Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Mal was anderes...- Boilie auf Karpfen.welcher Hersteller? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=34742)
Geschrieben von WallerJägerS am 04.03.2012 um 00:30:
Mal was anderes...- Boilie auf Karpfen.welcher Hersteller?
Hallo
ich weiß dass hier ist ein wallerforum,
aber ich hätte trotzdem paar tips welche boilie ihr mir auf karpfen empfehlen könnt,
da es hier ja sicher auch karpfen angler gibt
welchen hersteller und welchen geschmack würdet ihr mir raten?
Geschrieben von UniCat 74 am 04.03.2012 um 01:00:
Kann ich bestätigen!!
"Starbaits"
Geschrieben von llcatlfishll am 04.03.2012 um 01:01:
ich auch, ich finde "the red one" von starbaits echt super, irgend so ne robin-red mischung is das
klich mich
ich habe aber auch schon mit den "pralines for carps" von top secret sternstunden erlebt! die haben eine ummantelung die sich nach kurzer zeit auflöst und eine extrem hohe lockwirkung hat
klick mich
grüße bernhard
Geschrieben von Oliver am 04.03.2012 um 01:09:
Mehr robin red als in den Deamon geht nimmer, die fangen überall und zu jeder Jahreszeit
Geschrieben von llcatlfishll am 04.03.2012 um 01:13:
ich finde auch, dass die starbaits eine super konsistenz haben, relativ soft
Geschrieben von Oliver am 04.03.2012 um 01:15:
dennoch sind die von M&R besser
Geschrieben von llcatlfishll am 04.03.2012 um 01:34:
hey cool,
bei den m&r´s sind sogar pop up´s und ein booster inklusive
weiß schon welche boilies ich als nächstes testen werde! danke für den tipp
Geschrieben von llcatlfishll am 04.03.2012 um 01:41:
einen hab ich noch.
"the source" von dynamite baits find ich auch geil und fangen super
klick mich
Geschrieben von Oliver am 04.03.2012 um 01:49:
Aber wundere dich nicht, die sind mit Salz konserviert!
Geschrieben von llcatlfishll am 04.03.2012 um 01:52:
und was hat das zu bedeuten?
muss ich die vorher abwaschen?
das passt ja gar ned zusammen, salz und banane&milk oder?
Geschrieben von grumic81 am 04.03.2012 um 07:48:
Hallo,
Du brauchst dir wegen dem Salz keine sorgen machen, das schadet dem Boilie nicht. Sie werden nur etwas härter weil es dem boilie Feuchtigkeit entzieht. Ich arbeite bei meinen Boilies grundsätzlich ohne konservierer, das hat viele vorteile besonders bei längeren Futteraktionen. Ich würde wenn ich boilies kaufen würde auch nur auf gesalzene oder freezerbaits zurückgreifen. Bevor ich so ne topsecret ... Fische hänge ich lieber ein paar Körner Mais oder eine tigernuss an den Haken.
Gruß Mike
Geschrieben von Gelöschte Accounts am 04.03.2012 um 07:55:
wir rollen unsere Murmeln alle selbst ab. Unsere Mischungen bleiben aber ein Geheimnis. Nur soviel ... gegen unsere Murmeln sehen Kommerzielle sehr alt aus.
Aktuell liegen 120kg frisch gerollt und eingesalzen im Keller meines Neffens.
Ansonsten kann ich euch zum Thema Karpfen dieses Forum empfehlen ...
http://www.karpfen-spezial.de/index.php
Geschrieben von Bad District am 08.03.2012 um 12:49:
Das ist so eine Frage wie: Lieber Nike oder Adidas?
Jeder schwört auf was anderes. Der eine rollt selbst, der andere kauft Top Secret und der nächste Berkley, etc.
Siehe Stefan S. der auf seine schwört und das in vollem Maße. Gut so!!! Er ist überzeugt und fängt... so muss das sein!
Ich denke der Angler sollte das Produkt kaufen das er für fängig hält und dann ist es auch fängig. Was bringt es mir aus unüberzeugung einen Boilie zu kaufen der dann wohlmöglich keine Bisse bringt obwohl es vielleicht nicht einmal am Boilie lag (falscher Futterplatz) und dann den Frust auf den Boilie schiebe?!
Du kaufst ja auch nicht einen Blinker weil er dir missfällt und total

scheiße aussieht. Du kaufst den der dir gefällt und in den du vertrauen würdest.
Auch nur eine Meinung aber ein hochwertiger Boilie mit hochwertigen Inhaltstoffen für 1Kg 15.- wird wohl besser sein wie einminderwertiger Boilie 1Kg für 10.-, oder?
Schau mal hier:
www.karpfen-spezial.de
Was den Geschmack angeht ist das auch total Zeiten und Gewässerabhängig. Der Karpfen bevorzugt im Winter einen anderen Boilie wie im Sommer(was die Inhaltsstoffe angeht) zudem würde ich mit einer langen Futterschaufel mal den Grund ertasten bzw auslöffeln und das ausgelöffelte unter die Lupe nehmen. Sind Muscheln drin würde ich einen Muschelboilie vorziehen. Wie ich selbst erfahren musste ist Karpfenfischen eine Theorie für sich frei dem Motto; See erkunden, Karpfen beobachten, füttern, analysieren, probieren, und wieder von vorne. Lieber sitze ich mit der Absicht am Wasser und beobachte 2 Stunden wie das ich eine Woche lang zig Tonnen Futter (man kann es auch Geld nennen) ins Wasser kloppe und mich dann 3 Tage ärgere das nichts geht.
Gruß
Bad District
Geschrieben von Bad District am 08.03.2012 um 13:05:
Sorry wollte editieren nicht zitieren.
Geschrieben von Oliver am 08.03.2012 um 13:15:
Sehe ich auch so, beobachten - unter Wasser - nicht füttern! Fischen, ich bin immernoch überzeugt davon das die Fische sich nicht von ihrer Fressroute abbringen lassen. Was zählt ist der Spot nicht die Menge des Futters! Somit reichen mir übers Jahr wenige Kg Futter bei maximalem Erfolg
Geschrieben von Hiddo am 08.03.2012 um 13:53:
Das stimmt, man kann mit allen Boilies fangen!
Die neue Gulp Carp Reihe von Berkley geht ganz gut vor allem die Irish Cream sind top.
Proline green hell hat letzte Saison auch bei mir sehr gut funktioniert.
Grundsätzlich habe ich gemerkt, dass es Seen gibt, in denen man fast nur auf fischige Sorten fängt.
Gruß @ all
Geschrieben von Stefan_M am 08.03.2012 um 15:00:
Moin!
Gut und günstig (in den 30 kg-Säcken als Freezer z. B. unter 4 €):
Successful Baits Birdfood Rot Waldfrucht
Successful Baits Scopex Pro
Und etwas teurer, aber auch noch nen Tick schärfer:
Succesful Baits Scoberry
Die Scoberries habe ich auch schon über Monate gefüttert und immer Aktion am Futterplatz gehabt.
Grüße, Stefan
Geschrieben von CatCarp am 08.03.2012 um 15:46:
Ich würde dir die Bloody Chicken und the red one anbieten das sind fleischige Boilies und damit fängt man recht viel. Der Preis von die Boilies ist auch spitze nicht zu teuer.
mfg
Geschrieben von bone am 08.03.2012 um 16:02:
Schau mal bei Black Label Baits, die machen auch die Murmeln für einige namhafte Hersteller.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH