Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Vorstellung - Abmeldung (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=16)
-- Verabschiedungen und Wiederkehr (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=65)
--- Wieder zurück vom PO (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=35010)
Geschrieben von wallerlexi am 18.03.2012 um 15:32:
Wieder zurück vom PO
Auf die Frage.
"Was habt ihr gefangen?",
kann ich eigentlich nur sagen,
"Das Wetter war super!"
Wir hatten jetzt eine Woche nur fallendes Wasser und Vollmond,
da konnte der Temperaturanstieg von 9,5 auf 12,5 Grad auch nicht dagegenhalten.
Vor unserer Anreise bei dem Wasseranstieg hatten sich die Waller die Bäuche vollgeschlagen und waren nun extremst inaktiv.
Wir haben jeden Tag die Angelstelle gewechselt um einiges auszuprobieren,
Sandbankabrisse, Tiefe Außenkurve, Naturufer, an die Bäume gebunden, Stöckchenfischen, U-Pose etc. Aber wir konnten nur 4 Kleine bis 1,40 fangen.
Drei davon in sehr ruhigem Wasser an Bambusstecken angebunden in 80-1,50m tiefem Wasser.
Um unserem Fangerfolg zu verbessern hätten wir im nachhinein gesehen mehr vertikal fischen sollen, scheinbar waren einige Waller an den Sandbankkanten abgelegen, aber wie gesagt eine Woche ist schnell vorbei.
Natürlich haben wir wieder neue Erkenntnisse gewonnen und werden das nächstes mal besser umsetzen.
Scheinbar haben sich die Profis auch schwer getan, denn da wurde Benzin verheizt ohne Ende...

, Po rauf, Po runter.
Bei unserer Abreise haben wir noch den Leopold getroffen, der wirds schon richten.
Später stell ich noch ein paar Bilder ein.
Geschrieben von Sigi am 18.03.2012 um 15:40:
RE: Wieder zurück vom PO

Alex,
es kann ja nicht immer klappen, das kenne ich auch.
Manchmal kann man rödeln und machen was man will, aber der große Erfolg bleibt trotzdem aus, aber auch das gehört zum Fischen.
Schneider seit ihr ja nicht geblieben, und das ist schon ein Erfolg.
Bin aber überzeugt das Du und Ralf viel Spass hattet, und es euch trotzdem gefallen hat.
Geschrieben von Spydereier am 18.03.2012 um 15:53:
RE: Wieder zurück vom PO
Mal passen die Bedingungen,mal passen sie nicht um in dieser Zeit noch ein Boot zu bekommen muss man halt sehr früh buchen.
Trotzdem ist es immer wieder geil für eine Woche am Po abzuhängen.
Geschrieben von GuidoE am 18.03.2012 um 15:58:

Alex,
ja der leopold wird sie wieder reissen.
Trotzdem habt ihr ja was gefangen.
Denke auch das nach den fressphasen vertikalangeln den Unterschied macht.
mfg
GuidoE
Geschrieben von wallerlexi am 18.03.2012 um 16:00:
Es war eigentlich der erholsamste Trip bislang.
Am Tag richtig geil warm zum sonnen und ab acht Uhr waren wir meistens in den Schlafsäcken, da es richtig frisch wurde, sobald die Sonne weg war.
Die ersten beiden Nächte hatten wir noch Frost bis -2Grad.
Und wie ihr euch denken könnt, war unser Fresschen wieder vom Feinsten.
Hier mal ein kleiner Auszug aus der Speisenkarte.
Argentinische Steakhüfte rosa gebraten pro Mann ca. 300g,
Züricher Geschnetzeltes mit Spätzle
Curry-Putengeschnetzeltes mit Reis
Gulasch mit Nudeln
Penne mit Sauce Bolognaise
und diverse andere Leckereien...

Geschrieben von GuidoE am 18.03.2012 um 18:07:

,
bei der Speisekarte.
Angeln auf hohem niveau.
mfg
GuidoE
Geschrieben von wallerlexi am 18.03.2012 um 19:24:
Hiermit biete ich für nächstes Jahr Guidingtouren mit kulinarischer Vollverpflegung an...
Geschrieben von Alberto am 19.03.2012 um 08:31:

Lexi
alles kann man eben nicht haben - trotzdem gratuliere ich euch zu eurem gelungenem trip.
vor allem die speisekarte ist allererste sahne :prost
beim nächsten trip können wir eine terminabsprache machen, eine top speisekarte fehlt uns noch

freue mich schon auf die fotos
ciao alberto
Geschrieben von Werner am 19.03.2012 um 10:05:

Lexi,,
ja Schitte mit Eurem Trip - leider zur falschen Zeit am falschen Ort. Ich kenne das nur zu Gute. Eure Vorbereitungen und Planung waren bestimmt alle bestens und auch der Zeitraum war eigentlich in den letzten Jahren immer wieder TOP ..aber anscheinend sollte es nicht sein. Leider .
Denn wenn man sich aktuell den Bericht vom Peter/ ÖT beim Harry in San Benedetto anschaut - da lief es wohl anscheinend besser. Oder wie weit liegen die Orte: Maddalena und San Benedetto ? Solche Zusammenhänge von einigen Km an unterschiedlichen Stelle - was die ausmachen, wo dann an der einen Stelle doch besser gefangen wird. Oder ist das alles "Haarspalterei" ??
Aber wie Du schon richtig schreibst, dass passiert auch den Profis - nur die berichten selten davon

.
Ciao
Ingo
Geschrieben von wallerlexi am 19.03.2012 um 12:05:
@Werner
Scheinbar waren die aber mindestens zu viert, das heißt idealerweise 12 Ruten draußen.
Wenn wir mehr vertikal gefischt hätten, wäre unser Ergebnis auch sicher besser gewesen,
und wie Markus Eule geschrieben hat, ist Carsten Zeck in der Woche 60km mit dem Boot unterwegs gewesen ( ich habe ihn mehrmals die Woche gesehen wie er an uns vorbei ist.)
Aber wir wollten ja nebenbei auch noch den Urlaub geniessen, und uns nicht den großen Stress machen.
Den Druck wie die Profis haben wir zum Glück nicht.
Geschrieben von Alberto am 19.03.2012 um 12:28:

Lexi
top einstellung

könnte von mir sein
wie schauts aus als Küchenchef nächstes Jahr
ciao Alberto
Geschrieben von Leopold am 25.03.2012 um 13:07:
RE: Wieder zurück vom PO
Zitat: |
Original von wallerlexi
Auf die Frage.
"Was habt ihr gefangen?",
kann ich eigentlich nur sagen,
"Das Wetter war super!"
Wir hatten jetzt eine Woche nur fallendes Wasser und Vollmond,
da konnte der Temperaturanstieg von 9,5 auf 12,5 Grad auch nicht dagegenhalten.
Vor unserer Anreise bei dem Wasseranstieg hatten sich die Waller die Bäuche vollgeschlagen und waren nun extremst inaktiv.
Wir haben jeden Tag die Angelstelle gewechselt um einiges auszuprobieren,
Sandbankabrisse, Tiefe Außenkurve, Naturufer, an die Bäume gebunden, Stöckchenfischen, U-Pose etc. Aber wir konnten nur 4 Kleine bis 1,40 fangen.
Drei davon in sehr ruhigem Wasser an Bambusstecken angebunden in 80-1,50m tiefem Wasser.
Um unserem Fangerfolg zu verbessern hätten wir im nachhinein gesehen mehr vertikal fischen sollen, scheinbar waren einige Waller an den Sandbankkanten abgelegen, aber wie gesagt eine Woche ist schnell vorbei.
Natürlich haben wir wieder neue Erkenntnisse gewonnen und werden das nächstes mal besser umsetzen.
Scheinbar haben sich die Profis auch schwer getan, denn da wurde Benzin verheizt ohne Ende...
, Po rauf, Po runter.
Bei unserer Abreise haben wir noch den Leopold getroffen, der wirds schon richten.
|
|
servus lexi,
man kann auch am po nicht immer die großen fangen, das gehört dazu, und da müssen wir alle durch.
es war absolut keine einfache zeit, aber mit etwas glück und fleiß, konnte man doch den ein oder anderen fisch fangen.
unser highlight der woche war ein neuer pb von tom mit 2.32m, tom den hast du dir verdient!
Geschrieben von Leopold am 25.03.2012 um 13:12:
weiters konnte wir noch 6 waller fangen, aber es war ein hartes stück arbeit...
unser leitspruch der woche war: "wallerfischen ist kein kindergeburtstag"
Geschrieben von Alberto am 25.03.2012 um 20:43:

Leopold und Tom
kräftiges petri zu euren fischen

und Tom

zum PB
ciao alberto
Geschrieben von RobertH. am 25.03.2012 um 20:47:
Grautliere zu den Fischen ..
Geschrieben von wallerlexi am 26.03.2012 um 09:25:
Hallo Leopold
Top Stelle, leider war die bei uns immer besetzt....
Geschrieben von Leopold am 26.03.2012 um 20:05:
hi lexi,
wenn du die stelle von bild 4+5 meinst, die hat leider keinen fisch gebracht...
aber es waren ohnehin alle "bekannten" stellen von san benedetto brücke bis unterhalb vom pumpwerk unter dauerbesatz,
und auch die rinnen standen unter dauerfeuer...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH