Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Wallertaugliche Funkbissanzeiger (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=35037)


Geschrieben von Wallerpaule am 19.03.2012 um 13:52:

  Wallertaugliche Funkbissanzeiger

Willkommen Boardgemeinde,

ich bin auf der Suche nach den stabilsten Funkbissanzeigern, die im Handel erhältlich sind.

Die Verbindung zwischen dem Gewinde zum Aufschrauben auf den Rutenhalter und dem Bissanzeiger ist aus Plastik und somit eine echte Schwachstelle.

Mir ist ein Bissanzeiger schon mal vor 2 Jahren an dieser Stelle abgebrochen. Ich habe mit Superkleber wieder angeklebt und letzte Woche ist er erneut bei einem Biss abgebrochen, was zum Fischverlust geführt hat.

Daher meine Frage an Euch:
Welche Funk-Bissanzeiger verwendet Ihr und welche haben eine solide Gehäuse-Konstruktion? Gibt es auch irgendwelche Bissanzeiger mit Metall-Gehäuse?

Ich bin mal gespannt und freue mich auf Eure Antworten.

VG,
Wallerpaule

P.S.: KEINE Rüttelbissanzeiger!!! Weil: 1. haben die kein Funk, 2. will ich solche Teile nicht...



Geschrieben von DaWeiß am 19.03.2012 um 14:26:

 

Willkommen

Ich weiß du willst keine Rüttelbissanzeiger, aber guck dir das mal an:

Digital Funk-Set Ampel mit Rüttelsensor

Hab ich auch und da hättest alles in einem:

-Funkbissis
-Rüttelbissis
-Preis-Leistung Daumen hoch

bis bald



Geschrieben von archie01 am 19.03.2012 um 16:00:

 

Hallo
Gardener Tlb`s sind aus Metall und unverwüstlich , mit Attx zum Funkbißanzeiger "aufgebohrt" ist das eine tolle Kombination. Fürs Karpfenfischen nehm ich die selbst und kann sie nur empfehlen...
Für`s Wallerfischen hab ich mir jetzt Rico`s bestellt.


Gruß
Archie



Geschrieben von Wallerpaule am 19.03.2012 um 16:24:

 

Willkommen ,

vielen Dank für Eure Antworten bisher!

@ DaWeiß:
Chris, die Teile sehen an der erwähnten "Schwachstelle" gut aus... Fragen zu Deinem Link: Die bauen ja den Original-Bissanzeiger zum Rüttelbissanzeiger um; funktioniert der dann sowohl über Rütteln als auch mit Schnurlauf durch den Schlitz? Da das Rütteln für mich nicht wichtig ist, könnte ich ja auch das "normale" (nicht umgebaute) Set nehmen, oder?

@ archie01:
Wenn die Teile Funk hätten, würde ich die sofort nehmen! Ich habe sie schon öfters im Prospekt gesehen und mich hat nur das Design sehr gut gefallen. Dass die Dinger aus Metall sind, war mir so gar nicht bewusst...

Kennst Du jemanden, der die Teile "aufbohren" und auf Funk umbauen kann?

VG,
Wallerpaule



Geschrieben von Urian1 am 19.03.2012 um 17:37:

 

Willkommen ,


@wallerpaule

die Falcons gibts beim Franz auch ohne Umbau auf Rüttelsensor, dann hast halt "nur Signal über Schnurabzug".

Mit Umbau bist du halt bestens ausgerüstet, Schnurabzug funktioniert dann immer noch!!!



mfg

markus



Geschrieben von archie01 am 19.03.2012 um 18:32:

 

Zitat:
Original von Wallerpaule
Willkommen ,


@ archie01:
Wenn die Teile Funk hätten, würde ich die sofort nehmen! Ich habe sie schon öfters im Prospekt gesehen und mich hat nur das Design sehr gut gefallen. Dass die Dinger aus Metall sind, war mir so gar nicht bewusst...

Kennst Du jemanden, der die Teile "aufbohren" und auf Funk umbauen kann?

VG,
Wallerpaule


Hallo
Die haben eine 2,5" Buchse , dort kannst du die ATTX Sender einstecken , schon hast du Funkbißanzeiger.....
Dazu braucht`s keinen Handwerker - sonst hätt ich sie selber nicht Augenzwinkern

Gruß
Archie


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH