Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Gardner TLB vs. B.Richi Falcon (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=35095)
Geschrieben von Wallerpaule am 23.03.2012 um 16:11:
Gardner TLB vs. B.Richi Falcon

Boardgemeinde,
vor ein paar Tagen habe ich mich hier bzgl. robuster, unverwüstlicher Funkbissanzeiger schlau gemacht.
Jetzt habe ich zum Ergebnis Fragen: Übrig geblieben sind nur die Gardner TLB´s mit ATTX Funk-Aufrüstung und die B.Richi Falcon (gibt´s sogar mit zusätzlich Rüttel-Alarm).
- Wer von Euch hat für die Wallerangelei eines der Beiden Varianten im Einsatz?
- Wie sind Eure Erfahrungswerte?
- Bzgl. Gardner TLB + ATTX: Funktioniert das mit den Receivern zum Einstecken einwandfrei?
Abschließende Frage: Zu was würdet Ihr mir raten?
- Gardner TLBs sind Voll-Metall und scheinen unverwüstlich zu sein. Nachteil: Zusammen mit den ATTX Receivern kostet die Gaudi ca. 450 Euronen!
- B.Richi gäbe es sogar schon um knapp 200 Euronen, incl. Rüttelfunktion. Jedoch sind es am Ende doch wieder nur "Plastik"-Bissanzeiger und könnten wieder unter Druck brechen...
Sind die Gardner am Ende die 250 Euronen mehr doch wert oder nicht?...
Bin gespannt, was Ihr meint. Ich bin über jeden Erfahrungsbericht mit den Dingern froh...
VG,
Wallerpaule
Geschrieben von DaWeiß am 23.03.2012 um 16:22:
Ich hab die Falcons seit 3 Jahren, könnte mich nicht beschweren, allerdings muss ich dazusagen, das ich sie nur als Rüttelbissis benutzen und wenn normal, dann mitm FMS-Multipod, was die Belastung auf die Bissanzeiger enorm reduziert.
Geschrieben von dermitdemwallertanzt am 23.03.2012 um 19:14:
Hab die B.Richis seit 2 Jahren.
Sind für ihren Preis echt robust, wasserdicht und zuverlässig auch auf große Entfernung.
Nachteile für mich:
- Fehlende 1:1 Übertragung !!!
- sehr kleine Windohren (blöd beim Karpfenfischen bei heftigen Bissen)
- Gewinde ist, wie bei Plastikbissanzeigern üblich, eben in Plastik gefasst. Also zuuuu viel Druck sollte da net druff
Fazit: Gute Bissanzeiger wenn man sie net zu großer Druckbelastung aussetzt nur die fehlende 1:1 Übertragung ist manchmal nervig!
Geschrieben von dermitdemwallertanzt am 23.03.2012 um 19:16:
Hab die B.Richis seit 2 Jahren, hauptsächlich als Rüttler eingesetzt.
Sind für ihren Preis echt robust, wasserdicht und zuverlässig auch auf große Entfernung.
Nachteile für mich:
- Fehlende 1:1 Übertragung !!!
- sehr kleine Windohren (blöd beim Karpfenfischen bei heftigen Bissen)
- Gewinde ist, wie bei Plastikbissanzeigern üblich, eben in Plastik gefasst. Also zuuuu viel Druck sollte da net druff
Fazit: Gute Bissanzeiger wenn man sie net zu großer Druckbelastung aussetzt nur die fehlende 1:1 Übertragung ist manchmal nervig!
Was ganz cool ist, man braucht beim Karpfenfischen nur ein Bissanzeiger pro Pod wenn man den Rüttelkontakt sehr sensibel stellt. Egal welche Rute abläuft, der Bissi zeigts zuverlässig an.
Geschrieben von manowar am 23.03.2012 um 20:13:
Hallo,
wo bekommt man den die B.Richis mit Rüttel-alarm her?hab shon mal im Netz geschaut aber da steht nirgends was mit Rüttel-Alarm!!!
Geschrieben von DaWeiß am 23.03.2012 um 20:32:
Zitat: |
Original von manowar
Hallo,
wo bekommt man den die B.Richis mit Rüttel-alarm her?hab shon mal im Netz geschaut aber da steht nirgends was mit Rüttel-Alarm!!! |
|
Bei unserem Werbepartner Angelshop Fischer aus Cham
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH