Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Wie reisst man geflochtene Schnur ab? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=35351)


Geschrieben von Hägar am 09.04.2012 um 11:39:

  Wie reisst man geflochtene Schnur ab?

Hallo Gemeinde!
War vorgestern Abend am Rhein und habe tiefe Ausspülungenen vor den grossen Buhnen abgeblinkert. Dabei habe ich ein paar erfolgversprechende Stellen fürs Ansitzangeln gefunden, und hatte dann meinen ersten Hänger, einfach bombenfest! Kopf gegend Wand Also abreissen! Nur die Methode vom Zanderangeln (14er Spiderwire) mit Schnur um den Arm wickeln (dicke Outdoorjacke von Wolfskin) funktioniert mit der 32er Powerline von Gigafish nicht, ich dachte, die Schnur schneidet mit die Jacke durch! keine Ahnung Hab mir mit ner Hakenlösezange geholfen, die gummierte Griffe hat, 10mal Schnur drum, Ziehen wie ein Berserker und irgendwann riss sie dann ab. Hab mir dann so einen Hänger an der 50er Powerline beim U-Posen Fischen vorgestellt... oh man
Habt Ihr eine spezielle Methode auf Lager, um geflochtene Schnur von diesen Kalibern einfacher abzureissen?
Grüsse aus Köln,
Hägar!



Geschrieben von Steffen S am 09.04.2012 um 11:50:

 

Bei 50er und noch dickeren Kalibern wird es natürlich nicht einfacher.
Ich such mir dann meist einen dickeren Ast und wickel die Schnur da drum. Dann die Schnur auf Zug bringen und ein bisschen nach hinten gehen. Wenn richtig Spannung drauf ist, reicht meist schon ein kurzer aber hefriger Ruck aus um die Schnur zu sprengen.



Geschrieben von Metallass am 09.04.2012 um 12:31:

 

Willkommen

Ich hab immer ein stabiles Stück Rundholz in der Rutentasche, um
Hänger zu Lösen. Ich wickle die Schnur einige Male ums Holz und kann
dann mit Gefühl oder Kraft den Hänger lösen.

Ich konnte so einige Montagen Retten, zog schon halbe Bäume aus dem Wasser, ohne Schnurbruch. Auch biegen sich so zeitweise Haken auf.

Einmal hatte ich mit 65iger Leitner einen Hänger, das war heftig.
Weder Schnur, noch Knoten wollten Aufgeben. Es war wirklich krass, wie ich an dem Stock gerissen habe, bis der Haken aufgebogen ist.
War ein richtiges Krafttraining...

Gruss Robert



Geschrieben von dermitdemwallertanzt am 09.04.2012 um 12:33:

 

Musste auch mal ne 50er Gigafish abreißen. Hatte da nen Fisch dran der sich in 1-2m Tiefe um den Stamm einer alten Legangel gewickelt hatte. Ich mit dem Boot drüber, nachdem über die Rute nix mehr ging, Schnur um das Paddel gewickelt und gezogen wie ein Ochs. Da hats das Boot gehörig in den See gedrückt rofl Wegen dem Nachgeben des Bootes wars aber nicht so leicht die Schnur abzureissen. Als ich zu einem Mega heftigen Hauruckzug ansetzen wollte muss die Schnur sich an kleinen Muscheln, die am Hindernis saßen, aufgerieben haben, denn ich bin auf einmal fast zur anderen Seite vom Boot rausgefallen.

Danach kam dann die Kranmontage an die Oberfläche geschossen und ich konnte diese greifen und den Fisch sicher landen boshaft

Ich bräuchte also auch ne bessere Taktik zum abreissen rofl



Geschrieben von Catfish87 am 09.04.2012 um 15:06:

 

Ich nehme da immer den Griff vom Gummihammer!
Der ist schön Glatt und dadurch Schnurschonend!
Wickle da immer 10-20mal rum damit sich der Druck schön verteilt.

Hatte schon Hänger mit der 0,70mm Leitner Super Cat und 150lbs Hi-Seas Grand Slam - diese Schnüre sind noch nie gerissen.
Aber 3/0er, 2/0 Owner St66 und Asari Soi in 9/0 sind aufgebogen und U-Posen gebrochen.
Ist wirklich heftig wenn man mit solchen "Seilen" Hänger hat!!!

MfG Alex



Geschrieben von thorsten40 am 09.04.2012 um 22:22:

  RE: Wie reisst man geflochtene Schnur ab?

Ich hab wie Robert auch ein Stück Rundholz dabei,
so mußt du keinen Ast suchen



Geschrieben von Arno am 10.04.2012 um 14:20:

 

Willkommen
ich benutze das Multitool Augenzwinkern

A Zum Haken lösen
B Zum Hänger lösen
C Zum Kronkorken lösen

bis bald Arno großes Grinsen



Geschrieben von Waller_fisher am 10.04.2012 um 14:40:

 

Willkommen
Rundholz oder Gummihammer alles geht nur nicht mit der Hand oder der Rute ziehen Augenzwinkern .
Gruss Jürgen



Geschrieben von Marcus am 10.04.2012 um 14:43:

 

Willkommen

Schnur um die Klappe gelegt und Hebel auf den Tisch Extremdrill

Oder unser schönes silure-products Multitool welches Arno so vorzügilich abgelichtet hat....



Geschrieben von Arno am 10.04.2012 um 14:47:

 

Willkommen Marcus,
vorzüglich kopiert großes Grinsen Foto ist von dir
Finde meine nicht,müssen aber auch im Forum rumschwirren

Gruß Arno



Geschrieben von Stressfort am 28.12.2015 um 16:02:

  RE: Wie reisst man geflochtene Schnur ab?

Hallo, ist die Frage noch aktuell?
Ich reiße Angelschnüre jeder Art, bis hin zu Spagatschnüren, mit der Hand ab.
Einfacher Trick, der noch jeden beeindruckt hat.
Bin eben dabei ein YouTube Video zu erstellen, nachdem ich im Net nichts dazu gefunden habe. Bei der Suche bin ich auch auf die Frage im Forum gestoßen.
LG, Karl



Geschrieben von Björn_89 am 28.12.2015 um 16:15:

 

Willkommen und noch wichtig die schnur nicht überkreutz wickeln zum Schluss hin. .. sonst schädigt man diese. Beim nächsten Hänger kann die schnur dann nort reisen und es gehen womöglich viele meter schnur verloren.

Manche binden sogar eine art stopperknoten(kein Knoten in der hauptschnur) vor den knotenlosverbinder um eine Sollbruchstelle zu erzeugen.

Grüße



Geschrieben von Hans M. am 28.12.2015 um 21:03:

 

Willkommen

ein Stück Hartholz(Besenstil,Hammerstil usw..) und fertig, hab ich immer am Mann oder im Boot.



Geschrieben von Stressfort am 29.12.2015 um 17:11:

  RE: Wie reisst man geflochtene Schnur ab?

nachdenklich https://m.youtube.com/watch?v=HvrWcje-pNw&feature=em-upload_owner

Ich habe in 40 Jahren viele lange Gesichter "Ungläubiger" gesehen und jede Wette gewonnen.



Geschrieben von Catfish-11 am 29.12.2015 um 20:16:

 

Glaube nicht das es mit einer Angelschnur funktioniert !! nachdenklich
Maurerschnur ist doch was ganz anderes.



Geschrieben von Stressfort am 29.12.2015 um 20:28:

 

Ich würde es nicht behaupten wenn es nicht funktionieren würde. Video mit Angelschnur folgt, auch wenn man die Schnur dann nicht gut sieht. Werde keine Angelschnur nehmen die nicht 38 Kg aufwärts hält. Und ich mache das schon über 40 Jahre. Ich habe als Segllehrer das eigene Beschneiden der Leine immer demonstriert, um verständlich zu machen, dass ein guter Knoten unter anderem sich zum schlechten Knoten dadurch unterscheidet, dass er die Bruchlast möglichst wenig verringert.



Geschrieben von Hans M. am 29.12.2015 um 20:39:

 

Willkommen

natürlich geht das, hab ich auch schon gemacht mit Wallervorfach ,

ist halt ne Art Schockwirkung,

nur was hilft das wenn du z.B. in 40m oder mehr Entfernung einen Hänger hast Idee Idee

tauchst du dann zum Hänger wickelst dir die Schnur rum und reißt sie dann ab nachdenklich

oder du reißt sie ab mit der Methode und lässt 40 oder mehr Meter geflochtene im Wasser,

beides wohl nicht das richtige Idee ging ja in dem Thema um abreißen bei einem Hänger.



Geschrieben von Hanjun am 10.02.2016 um 20:09:

  geflochtene Schnur abreißen

Hallo Kollege. Ich bin seit 55 Jahren Angler, und mein einfacher und guter Tipp ist. Ich habe mir ein rundholz ca 25 cm L durchmesser ca 25 mm bei einen Hänger wickle ich die Schnur ca 10 x auf das Holz in Kreuzgängen ( mehrmals übereinander und ziehe dann kräftig, das kleine Holz ist immer in der Tasche fast wichtiger als eine Löseschere.
Ich hoffe Du hast verstanden was ich meine mit dem Holz das sind die Notuttensilien Gruß HansSchur reißen



Geschrieben von Stressfort am 10.02.2016 um 22:58:

 

Werde sicher nicht auf dein Holz zurückkommen, wenn ich mit der Hand abreiße.



Geschrieben von heiko84 am 10.02.2016 um 23:17:

 

Zitat:
Original von Stressfort
Werde sicher nicht auf dein Holz zurückkommen, wenn ich mit der Hand abreiße.


Kannst ja mal versuchen ne 50er oder 60er Schnur mit der Hand abzureißen.
da verschneidest du dir nur die Pfoten. Das mit dem Holz ist wahrscheinlich kein Geheimtipp trotzdem besser wie von Hand. oh man

P.S. Außer du machst es dir gern mit der Hand, jeder so wie ers mag. lol


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH