Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- warum eine Penn 950ssm oder Shimano 6500B verwerfen? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=36088)


Geschrieben von Jochen am 25.05.2012 um 11:40:

  warum eine Penn 950ssm oder Shimano 6500B verwerfen?

Hallo Leute,
mich würde mal interessieren warum so viele Angler ihre Penn 950ssm oder Shimano 6500B, ausmustern?
was erwartete man sich von einer "neu im Markt Trend" Spule mehr?
warum können die "Alten" vielfach praxiserpropten Spulen nicht mehr mithalten?
lg Jochen



Geschrieben von Gelöschte Accounts am 25.05.2012 um 11:46:

 

Willkommen Jochen,
mal ne Gegenfrage. Warum haben heute alle Autos elektrische Fensterheber, Klimaanlage usw.. Ohne sind die Autos doch genau so gut oder so schlecht gefahren.



Geschrieben von Adri am 25.05.2012 um 11:51:

 

... warum sind dann oft die elektr. Fensterheber und die KLIMA-Anlage kaputt ?! ;-)

Wenig Schnickschnack...weniger Gefahr das was kaputt geht , natürlich auf Kosten des Komforts



Geschrieben von Arno am 25.05.2012 um 11:59:

 

Servus Jochen,
habe meine Baitrunner nie ausgemustert oder verkauft,habe mir allerdings 5 Fins zu einem sagenhaften Preis wegen der höheren Schnurkapazität gegönnt.

Grüße aus Westfalen

Arno

Ps.Hattet ihr auch ne Glocke aufn Hausboot? großes Grinsen Geiler Bericht Prost



Geschrieben von lotharus glanis am 25.05.2012 um 12:06:

  fins

Willkommen arno
wo gabs den sagenhaft günstigen preis für die finns?will mir 2 8500er zulegen.kosten eigentlich überall das gleiche.würde ja auch gute gebrauchte kaufen,sollen als reserve liegen bleiben.
gruss
lothar



Geschrieben von Arno am 25.05.2012 um 12:10:

 

großes Grinsen Ja da paßte noch alles,günstiger Dollarkurs,Angebot vom Dealer usw. großes Grinsen
Habe es über unsere Fa. in den USA abgewickelt,Stückpreis 82 Euro,ist aber lang vorbei Augenzwinkern

Gruß Arno



Geschrieben von lotharus glanis am 25.05.2012 um 12:13:

  rolle

schei........,wie immer.warum soll ich denn auch mal glück haben!
schei...karma!



Geschrieben von Gelöschte Accounts am 25.05.2012 um 12:17:

  RE: rolle

Zitat:
Original von wallerlothar
schei........,wie immer.warum soll ich denn auch mal glück haben!
schei...karma!


Servus Lothar,
kauf sie dir in Deutschland. Hier ist die Rolle bestimmt auch doppelt so gut, weil sie kostet hier ja auch das Doppelte. rofl



Geschrieben von ssnake14 am 25.05.2012 um 12:21:

 

Wir Männer sind und bleiben halt immer Jäger und Sammler , und somit wollen wir auch immer etwas neues haben dafür gehn wir ja auch Arbeiten .

Es reizt mich schon immer wieder was neues zu Kaufen auch wenn ich es nicht Brauche da ich mit meinen Shimano Baitrunner B höchst zufrieden bin .



Geschrieben von Gelöschte Accounts am 25.05.2012 um 12:54:

 

Zitat:
Original von Adri
... warum sind dann oft die elektr. Fensterheber und die KLIMA-Anlage kaputt ?! ;-)

Wenig Schnickschnack...weniger Gefahr das was kaputt geht , natürlich auf Kosten des Komforts


Servus Adri,
also wenn ich da meine Molokais mal mit der "Komfortausstattung" und die Spinfisher mit der "Normalausstattung" gleichsetzt, dann glaube ich kaum, dass meine Molokais nicht mindestens genauso gut halten wie die Spinfishers.



Geschrieben von tomcat am 25.05.2012 um 20:49:

 

Willkommen

Es gibt keinen Grund die 950 SSM zu verwerfen , und auch keinen bei der BTR , ausser eventuell die leider geringe Schnurfassung der Shimano . Meine SSM funktionieren alle tadellos , haben alle shon reichlich Fisch gebracht und alle ge2metert Augenzwinkern Die meisten , die über die Rollen schimpfen haben sie nie gefischt . Technisch sicher kein Wunderwerk , aber sie hält und das für mittlerweile kleines Geld .

Zum Thema Molokai und Alternativen . Von der Spheros kenne ich mittlerweile Leute , die sie eingesetzt haben und auch damit gute Fische fangen konnten . Die Molokai habe ich mir angeschaut , sieht gut aus , muß aber erst mal beweisen , was sie kann . Wenn mal entsprechend viele Dicke damit gefangen wurden , muß man mal vergleichen . Immerhin kostet sie so viel wie 2 SSM .

Gründe zum Wechseln sind wohl eher der Wunsch nach Neuem , tacklewahn , etc. Ich werde wohl mal die Fins gegen die SSM testen . Nur dann kann man wirklich ein Urteil abgeben . Die meisten Einschätzungen werden wohl aus der Theorie heraus getroffen .



Geschrieben von turm13 am 25.05.2012 um 21:06:

 

Ich habe meine 2 SSM verkauft weil ich auf Multi umgestellt habe. Hatte aber nie Probleme damit, wobei meine Tyrnos schon nochmal eine andere Nummer sind.



Geschrieben von faust 5 am 25.05.2012 um 21:17:

 

meine BTR 4500 geb ich nicht her haben schon über 6 jahre auf dem buckel und etliche karpfen und laufen wie am ersten tag



Geschrieben von tomcat am 25.05.2012 um 21:25:

 

Zitat:
Original von turm13
Ich habe meine 2 SSM verkauft weil ich auf Multi umgestellt habe. Hatte aber nie Probleme damit, wobei meine Tyrnos schon nochmal eine andere Nummer sind.


wenn man Multis mit in den Vergleich nimmt , gibt es wohl nicht viel , was mit den Tyrnos mithalten kann, speziell auch in der Preisklasse Daumen hoch



Geschrieben von Jan G. am 25.05.2012 um 23:08:

 

Willkommen

also da muss man sich nix vormachen......

Ne 950er SSM bezwingt jeden Waller. Grenzen können die Schnurfassung sein und es gibt halt Rollen die besser wickeln. Hier wurde exemplarisch bereits die Molokai genannt (ich habe die Originalversion, die Ryobi Carnelian im Einsatz), gilt analog für die Offshore. Auf die Spitze treiben kann man es mit ner großen Daiwa Saltiga oder Shimano Stella..... Jeder so wie er will oder/und was das Budget zulässt.

Die Wicklung ist bei so dicken Leinen aber gar nicht so relevant wie z.B. beim Spinnen - die gefahr des Einschneidens ist hier nicht mehr so gegeben.

Aus meiner Sicht ist die 950er SSM absolut geeignet..... Hängt aber halt vom persönlichen Anspruch ab.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH