Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- (Po)-Waller taugliche Rolle (0-200€) (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=36258)


Geschrieben von Markomanne85 am 05.06.2012 um 10:42:

  (Po)-Waller taugliche Rolle (0-200€)

Hello Leute,

Würde mich mal interessieren was ihr so an Rollen auf den Po mitnehmen würdet!
2 Penn Slammer habe ich bereits, eine 6500 Baitrunner hätte ich gerne, jedoch ist mir bei dieser Rolle die Schnurfassung ein wenig zu gering (lege mir aber trotzdem eine zum testen für heimische Gewässer zu)! großes Grinsen

Also ihr P(r)O-fis ... was kommt da für euch in frage?

lg Prost



Geschrieben von Catfish87 am 05.06.2012 um 11:11:

  RE: (Po)-Waller taugliche Rolle (0-200€)

Meine Tackleliste für den nächsten Po Trip:

3 Black Cat Freestyle mit 3 Fin-Nor Offshore 9500 und 270m 0,65mm Berkley Ultra Cat 0,65mm
1 Shimano oder Black Cat Spinnrute mit net Sargus 6000 mit 100lbs Shimano Power Pro
1 CMW Rute fürs Aktive Bootfischen mit Shimano 12000D
1 Feederrute mit ner Sargus 5000

Mehr kommt nicht mit und 270m Schnur reicht für eigentlich alles!

Slammer und 6500B wären mir zu klein!

MfG Alex



Geschrieben von fellini am 05.06.2012 um 12:42:

 

Fin nor n95 mit ner xzoga schur des beste vom besten...



Geschrieben von René Wenz am 05.06.2012 um 16:31:

 

Servus,
eine Penn SSM 950 hält auch alles prima aus!



Geschrieben von tomcat am 05.06.2012 um 18:08:

 

Willkommen

Slammer , welche Größe ? Ausser der 760er sind die alle zu klein .

Je nachdem , wie du fischen willst , ist die US BTR 6500m nicht zu klein . Zum Bootsfischen reicht die dicke . Die Rolle fasst 150m 0,50er Schnur . Und zum aktiven Fischen (Schleifen) ist der Freilauf hilfreich .

Ansonsten würde ich bei Neuanschaffungen , speziell zum Uferangeln , zur Penn Spinfisher 950 SSM oder Fin Nor OF 95 raten .



Geschrieben von Alex M. am 05.06.2012 um 18:25:

  RE: (Po)-Waller taugliche Rolle (0-200€)

Zitat:
Original von Markomanne85
Hello Leute,

Würde mich mal interessieren was ihr so an Rollen auf den Po mitnehmen würdet!
2 Penn Slammer habe ich bereits, eine 6500 Baitrunner hätte ich gerne, jedoch ist mir bei dieser Rolle die Schnurfassung ein wenig zu gering (lege mir aber trotzdem eine zum testen für heimische Gewässer zu)! großes Grinsen

Also ihr P(r)O-fis ... was kommt da für euch in frage?

lg Prost

Willkommen
jetzt bist Du schon über 2 Jahre hier im Forum unterwegs und hast immer noch nicht mitbekommen was für Rollen potauglich sind.
respekt respekt respekt



Geschrieben von llcatlfishll am 05.06.2012 um 18:51:

 

wann hört den die rollen-fragerei endlich auf oh man oh man keine Ahnung Kopf gegend Wand



Geschrieben von Catfish87 am 05.06.2012 um 18:53:

 

Zitat:
Original von fellini
Fin nor n95 mit ner xzoga schur des beste vom besten...


Hi

Ich denke mal du meinst die 100lbs Xzoga Jigging PE?!
Wie viel hast du davon auf deinen Fins?

MfG Alex



Geschrieben von Leopold am 05.06.2012 um 19:34:

  RE: (Po)-Waller taugliche Rolle (0-200€)

Zitat:
Original von Markomanne85
Würde mich mal interessieren was ihr so an Rollen auf den Po mitnehmen würdet!


mit shimano rollen bist du immer gut beraten. Daumen hoch

wenn mit freilauf, dann die thunnus. die hat sich von der haltbarkeit bewährt, und die schnurfassung von etwa 200m 50er reicht fast für alles.
ohne freilauf, die spheros, eine top rolle mit einer schnurfassung von etwa 250m 50er.
wenn multi, dann die tyrnos 30, die hält so gut wie alles und von der schnurfassung hast du hier fast unbegrenzte möglichkeiten.



Geschrieben von Markomanne85 am 06.06.2012 um 13:54:

 

@ all ... thnx Prost

@ tomcat ... meine beiden Slammers sind 760er ... die BTR 6500 würde ich gerne auf heimischen Gewässern fischen, sie aber auch nach Italien mitnehmen. Eben die 150m von einer 50er machen mir ein bischen Sorge, zb. das beim Abspannen auf größere Distanzen, mir ein großer Waller die Restlichen 50-100m Schnur abspult ohne das ich Gegenmaßnahmen wie zb. ins Boot steigen setzen kann!

@ Alex M. ... nein habe ich noch nicht boshaft ... spass ohne, 3 mal auf Wallerfischen (Schneider oh man ) und paar Stunden Forum lesen machen mich lange noch nicht zu einem "Wallertackle-kenner" ... da frage ich leiber noch ein paar mal nach und hole mir einge nützliche Tipps ... und da mir einige Leute antworten schätze ich das sie mir da zustimmen!

@ Leopold ... mit der Thunus habe ich auch schon geliebäugelt, die Rolle macht optisch echt was her und von ihr habe ich noch nichts schlechtes gehört! der Preis schreckt mich persönlich nur ein wenig ab!
Welche größe muss die Spheros haben damit sie 250m 50er fasst?

lg aus Wien



Geschrieben von charly_k am 06.06.2012 um 14:21:

 

Wenn du mit der 6500 glücklich bist dann nimm sie.
Im Delta beim Andy wird sie schon 10 Jahre gefischt.
Also Po-tauglich allemal. Negativ wie erwähnt die Schnurfassung.

Meinereiner spannt gerne weit ab weshalb ich die Penn 950er
fische, aber der Freilauf geht mir denoch ab und zu ab.
Deshalb hab ich fürs aktivfischen zusätzlich seit heuer auch Liveliner im Einsatz.

Insgesamt ist die Rollenfrage natürlich auch eine Frage des Geldbeutel und der Schmerzgrenze wieviel man ausgeben will.



Geschrieben von Leopold am 06.06.2012 um 16:52:

 

Zitat:
Original von Markomanne85
@ Leopold ... mit der Thunus habe ich auch schon geliebäugelt, die Rolle macht optisch echt was her und von ihr habe ich noch nichts schlechtes gehört! der Preis schreckt mich persönlich nur ein wenig ab!
Welche größe muss die Spheros haben damit sie 250m 50er fasst?


die thunnus ist jeden euro wert. mußt du immer wieder mal in den kleinanzeigen gucken, da werden oft gebrauchte zu
vernünftigen preisen angeboten.

die 18000 spheros fasst etwa 250m von einer 50er schnur.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH