Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Lebendköder (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=36316)


Geschrieben von Mario Cer am 09.06.2012 um 20:19:

  Lebendköder

Servus Leute!
Ich bade nun schon seit Längerer Zeit tote Köderfische in der Donau, doch erfolglos. Tauwürmer fallen beim Auswerfen vom Haken Kopf gegend Wand und sonst kenne ich keine Alternativen.Daher meine Frage: welche köder wenn nur nicht geschützte, wirbellose Tiere als Lebendköder verwendet werden dürfen?
gruß Mario



Geschrieben von Skipper am 09.06.2012 um 23:48:

 

Hallo Mario, seltsame Frage, die Antwort hast Du dir doch schon gegeben:

Alle Wirbellose, sofern nicht geschützt!


Und wenn Dir die Würmer vom Haken fliegen, dann ziehe sie auf einem Wollfaden auf, und binde das Bündel an den Haken, und raus damit.
Da bleiben sie dir auch länger erhalten, denn die Weisfische beißen sich daran die „Zähne“ aus.



Geschrieben von catfish-fisher am 09.06.2012 um 23:57:

  RE: Lebendköder

Hirschkäfer
Grille (Feldgrille... etc.)
Regenwürmer
Tauwürmer
Krebse (Krebsartige, z.B. der Signalkrebs, bitte schauen welche erlaubt!)
Heuschrecken (es eignen sich besonders die extrem Großen aus Australien)


wenn ich noch mehr find editier ichs rein!


wobei ich für was wallerangeln nicht so von wirbellosen angetan bin und eher glaube das man mal schauen muss was im/ um das Gewässer vorkommt, an Wirbellosen versteht sich......



Geschrieben von Skipper am 10.06.2012 um 00:08:

 

Der Hirschkäfer wurde vom Kuratorium „Insekt des Jahres“ am Senckenberg Deutschen Entomologischen Institut zum Insekt des Jahres 2012 gekürt.

Den wirst Du doch nicht an den Haken hängen wollen? nachdenklich

Tante Edit:

"...wenn ich noch mehr find editier ichs rein!...)

Pierre, machs Dir doch leicht:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wirbellose



Geschrieben von catfish-fisher am 10.06.2012 um 00:37:

 

Erstens;
klar, warum nicht? Spiel nicht den Moralapostel, wenn etwas fängt, Köderst selbst du es auf. Wenn du nicht gerade ein begeisterter Hirschkäferzüchter bzw. Hirschkäferhalter bist.

Zweitens;
Es wurde gezielt nach Wirbellosen gefragt die man zum angeln aufködern kann. Da hilft selbst der link von dir nicht weiter. klar, wenn sich jemand ein bisschen auskennt wird er daraus schlau, nur wenn man, ich nehme an das ist beim Ttröötopener der Fall, sich nicht auskennt schauts schlecht aus, denn nicht alle Wirbellosen eignen sich zum Angeln ! glaube nicht das du mit Nacktschnecken viel fängst.

Anmerkung;
beim wallerangeln hab ich noch nicht so viel Erfahrung mit den von mir erwähnten Ködern und es gibt auch keine Garantie drauf! jedoch hab ich damit (lebend an der Oberfläche!) schon einige kapitale Carps auf die matte legen können!



Geschrieben von stefanbbg18 am 10.06.2012 um 04:53:

 

pack das Tauwurmbündel vorm auswerfen in ein PVA Tütchen dann kannste ordentlich schmeißen und hast keine Verluste.

Es empfiehlt sich aber vorher die Würmer in trocknen Sand, Mehl oder Grundfutter zu Wälzen.

billige PVA Tütchen im 100 Pack gibts bei Ebay Daumen hoch


Krebse machen auch gut rabatz an der Angel
allerdings auch nicht überall erlaubt Stichwort: Krebspest


Gefangen hab ich auf Wirbellose allerdings auch noch nichts keine Ahnung



Geschrieben von Heimo am 10.06.2012 um 07:24:

  RE: Lebendköder

Zitat:
Original von Mario Cer
Servus Leute!
Ich bade nun schon seit Längerer Zeit tote Köderfische in der Donau, doch erfolglos. Tauwürmer fallen beim Auswerfen vom Haken Kopf gegend Wand und sonst kenne ich keine Alternativen.Daher meine Frage: welche köder wenn nur nicht geschützte, wirbellose Tiere als Lebendköder verwendet werden dürfen?
gruß Mario


Tauwürmer, Mistwürmer, alle Arten von Maden, Blutegel

Heuschrecken, Grillen

Tauwürmer am Grund sind wegen der Kleinfische nicht empfehlenswert, biete sie an einer Schwimmermontage an.
Nur in die Strömung schlenzen, und abtreiben lassen.



Geschrieben von wallerballer83 am 10.06.2012 um 09:16:

 

Willkommen

Wie wäre es den mit Kesslergrundel oder Schwarzmaulgrundel haben zwar ein wirbel aber ist ja egal sind nicht geschützt .... großes Grinsen



Geschrieben von catfish-fisher am 10.06.2012 um 10:05:

 

Zitat:
Original von wallerballer83
Willkommen

Wie wäre es den mit Kesslergrundel oder Schwarzmaulgrundel haben zwar ein wirbel aber ist ja egal sind nicht geschützt .... großes Grinsen


oha. ich wundere mich immer öfter und werde immer überrascht wie sehr man hier dummes zeug schreiben kann. klar verstehe ich warum du das schreibst und ich weiß auch das sie bei euch schon als Plage gewertet werden können.
trotzdem ists verboten!



Geschrieben von Lippehunter am 10.06.2012 um 10:13:

 

Wer sagt denn das man mit Nacktschnecken nichts fängt,hab ein kleinen Waller drauf gefangen,man muss nur wissen welche...

W-fischer Du weisst doch sonst ALLES! großes Grinsen
Tom



Geschrieben von wallerballer83 am 10.06.2012 um 10:24:

 

Zitat:
Original von catfish-fisher
Zitat:
Original von wallerballer83
Willkommen

Wie wäre es den mit Kesslergrundel oder Schwarzmaulgrundel haben zwar ein wirbel aber ist ja egal sind nicht geschützt .... großes Grinsen


oha. ich wundere mich immer öfter und werde immer überrascht wie sehr man hier dummes zeug schreiben kann. klar verstehe ich warum du das schreibst und ich weiß auch das sie bei euch schon als Plage gewertet werden können.
trotzdem ists verboten!


Willkommen

Also wenn du keine ahnung hast schreib auch nix also bei uns in NRW
ist es nicht verboten .. habe sogar mit einen fischereiausseher gesprochen der bei einen preisangeln ca 600stück davon gefangen hat und habe ihn gefragt ob die noch am leben sind da sagte er nartürlich nicht weil das eine plage ist und die nicht geschützt sind ....



Geschrieben von Gelöschte Accounts am 10.06.2012 um 11:08:

 

Willkommen Wallerballer83,
bevor Du so einem Schwachsinn verbreitest, sei lieber still!

Jeder Fisch ist ein Wirbeltier! Und es ist lt. Tierschutzgesetz grundsätzlich verboten einem Wirbeltier unnötig Schmerzen und Leid zuzufügen! Ob nun geschützt oder nicht!

Wirbeltiere dürfen nur tot angeködert werden!!!!!



Geschrieben von P&S Grimm am 10.06.2012 um 11:38:

 

Willkommen

es geht nicht darum, ob sie geschützt sind, sondern ums lebendig anködern.

"Dein" Aufseher hat sie nach dem fangen, waidgerecht "abgeschlagen", was Gesetzeskonform ist.

Das ist auch in NRW verboten (lebendig anködern). Ich komme selbst aus Wesel/Dinslaken (geboren), da war das schon vor Jahrzehnten verboten, "Naturschutzgesetz". Kopf gegend Wand



Geschrieben von catfish-fisher am 10.06.2012 um 13:07:

 

so lieber wallerballer83!
da du anscheinend nicht mit dem Gesetz vertraut bist;


http://www.ra-klose.com/html/fischereistrafrecht.html



Geschrieben von P&S Grimm am 10.06.2012 um 13:33:

 

Zitat:
Original von P&S Grimm
Willkommen

es geht nicht darum, ob sie geschützt sind, sondern ums lebendig anködern.

"Dein" Aufseher hat sie nach dem fangen, waidgerecht "abgeschlagen", was Gesetzeskonform ist.

Das ist auch in NRW verboten (lebendig anködern). Ich komme selbst aus Wesel/Dinslaken (geboren), da war das schon vor Jahrzehnten verboten, "Naturschutzgesetz".
Kopf gegend Wand


Willkommen

meinte natürlich Tierschutzgesetz, sorry. Prost



Geschrieben von Mario Cer am 10.06.2012 um 14:36:

 

Immer mit der Ruhe leute wegen krebsen muss ich mich erkundige und Hirschkaefer sind mir zu schade. Heuschrecken sind allerdings eine gute Alternative aber das mit den pva Tuetchen check i ned.
gruss Mario



Geschrieben von Mario Cer am 10.06.2012 um 14:40:

 

Nochwas: Sich in einem Forum zu streiten is scho a bissi tief oder nicht?



Geschrieben von Mario Cer am 10.06.2012 um 14:54:

 

Okay eines noch(sry,dass ich nicht alleds in einen Post gepackt hab) bezüglich krustentieren: http://www.noe-lfv.at/inhalte/fischereiges_schonz.htm und wie fang ich die Biester?



Geschrieben von catfish-fisher am 10.06.2012 um 16:19:

 

mit ner reuse geht's ganz gut, bitte schauen ob erlaubt!
oder zoohandlung, da gibt's die auch, glaub ich!



Geschrieben von wallerballer83 am 10.06.2012 um 17:05:

 

Ok mit dem Lebenend anködern habe ich mich vertahen sry .. aber hier jetzt so ne welle machen braucht ihr auch nicht da ich weiß wieviele doch hier mit lebendenfischen angeln damit sie mal in Deutschland zum erfolg kommen .. sowas mache ich nicht hätte es nur mit den Grundeln gemacht weil da eh nicht ein fischereiaufseher oder angler die welle macht rauchen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH