Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- wir fangen nur die kleinen...WARUM? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=36579)


Geschrieben von Adri am 29.06.2012 um 12:32:

  wir fangen nur die kleinen...WARUM?

Hallo,

vielleicht habt ihr Tips warum die Großen nicht wollen.

Wir sind mit dem Wallerholz unterwegs an einem Fluß und bekommen pro Tag ca. 8-10 Bisse und davon fangen wir meist 2-4 Fisch welche aber nicht über 1 m sind. Wir haben auch viele Steiger auf dem Echo.
Wassertemp. 20°C. Köder Köfi und Tauwurmbündel. Haben schon alle Tiefen abgefischt und in allen Bereichen Bisse bekommen und gefangen, aber eben nur immer die gleiche Größe. Ich bin mir sicher das viele 1,50+ auch da sind aber warum wollen die nicht? Meist haben wir am Nachmittag mit dem Fischen begonnen und abends um 11 beendet. Das Ganze haben wir nun an 5 Tagen verteilt auch 1 Monat gemacht. Jeder Tag war gleich "erfolgreich".

Andere Uhrzeit beginnen?
Andere Köder?
Wallerholz wechseln?
Andere Methode?
Andere Gründe?

Bin um Tipps echt froh!



Geschrieben von gpanic am 29.06.2012 um 13:51:

  RE: wir fangen nur die kleinen...WARUM?

An Wallerholz liegt das nicht. Versucht mal mit einem anderem Köder - großer Köderfisch (Blei, Guster, usw) oder wenn ihr nicht in Deutschland angelt dann mit Maulwurfsgrillen, Blutegel oder Engerlingen in einem Mix mit Tauwürmer am Haken. Ihr sollt auch ganz früh in Dämmerungszeit probieren.



Geschrieben von Adri am 29.06.2012 um 14:36:

 

ja Dämmerung haben wir uns auch gedacht. Große Köder hatten wir auch aber dennoch kleine! Aber gut vielleicht echt einen Ticken Größer....



Geschrieben von Adri am 29.06.2012 um 14:44:

 

sind evtl. U-Posen mit Abrissleine besser?
Kann es sein das sich die großen noch im Laichgeschäft befinden? ..und wir deshalb nur "nicht Geschlechtsreife" fangen?

...ist echt schwierig.... :-(



Geschrieben von JKc am 29.06.2012 um 14:46:

  RE: wir fangen nur die kleinen...WARUM?

Hi, wenn ich das richtig kalkuliert habe dann habt Ihr keine 20 Fische gefangen?
Dazu wahrscheinlich auch während der Laichzeit gefischt in der die größeren Fische unter Umständen anderweitig beschäftigt sind...

Ich denke es hat einfach noch nicht sein sollen. Ich würde erst mal noch weitere 20 Fische fange und dann weiter sehen...

Grüße JK



Geschrieben von Adri am 29.06.2012 um 14:49:

 

10 gefangen und ca. 20 Bisse welche nicht verwertet wurden.

Kann es sein das noch Laichzeit ist? Bei 20°C?



Geschrieben von stefan 85 am 29.06.2012 um 16:44:

 

Willkommen

meine Statistik von letztem Jahr beim Klopfen in Deutschland (Donau).
16 Fische
1x 150cm
1x 180cm
der Rest alle zwischen 90 und 110cm.
Prost

Musst darn bleiben, dann kommt auch mal ein größerer.
Beim klopfen wirst immer mehr kleine als große fangen. Meine Meinung



Geschrieben von Zocky am 29.06.2012 um 21:27:

 

Willkommen ,
so sehe ich es auch, beim klopfen mehr kleine als große, aber wenn eine Granade beisst, ist die Freude RIIIIESIG!! Dran bleiben!



Geschrieben von thorsten40 am 30.06.2012 um 09:05:

  RE: wir fangen nur die kleinen...WARUM?

Hi

Versuch es auch mal in der Abenddämmerung in die
Nacht hinein.Wenn ihr genug Sitzfleisch habt mal
die ganze Nacht.Iergendwann beist mal ein größerer.
Bei mir haben sie im schnitt auch nur 1,30-1,40.
obwohl auf dem Echo auch immer wieder große zu
sehen sind,aber die meisten kennen das klopfen schon
und sind schwer dran zu bekommen.Bleib dran



Geschrieben von ssnake14 am 30.06.2012 um 10:09:

 

Mir gehts genauso wie dir wenn noch nicht schlechter , hatte voriges Jahr am Kanal 9 Welse gefangen und nur einer hatte grade mal das Mindestmas .
Einziger wermutstropfen - man sieht das viele nachkommen und aufgeben tut man einen Brief.



Geschrieben von Goof am 30.06.2012 um 14:27:

 

Willkommen
probiers in einer anderen jahreszeit,am besten im frühjahr bei ca. 10°
im sommer ist der kindergarten höchst aktiv. bis bald



Geschrieben von WallerGrexx am 30.06.2012 um 15:36:

 

Zitat:
Original von Goof
Willkommen
probiers in einer anderen jahreszeit,am besten im frühjahr bei ca. 10°
im sommer ist der kindergarten höchst aktiv. bis bald


das ist mit dem Hochwinter so ziemlich die schlechteste Klopfzeit des Jahres!!!

Würde ich auf gar keinen Fall machen da du die Fische nur verklopfst und keinen fangen wirst...

Einfach dran bleiben, irgendwann steigt mal ein grösserer ein...



Geschrieben von Goof am 02.07.2012 um 12:34:

 

Zitat:
Original von WallerGrexx
Zitat:
Original von Goof
Willkommen
probiers in einer anderen jahreszeit,am besten im frühjahr bei ca. 10°
im sommer ist der kindergarten höchst aktiv. bis bald


das ist mit dem Hochwinter so ziemlich die schlechteste Klopfzeit des Jahres!!!

Würde ich auf gar keinen Fall machen da du die Fische nur verklopfst und keinen fangen wirst...

Einfach dran bleiben, irgendwann steigt mal ein grösserer ein...





eigendlich meinte ich vertikal, funktioniert klopfen überhaupt noch?



Geschrieben von Adri am 10.08.2012 um 12:35:

 

neben ein paar kleinen kamen nun auch mal ein 1,35m und 1,10m `er an Band! Freude war sehr sehr groß! Durchhalten lohnt sich echt :-)!!!!



Geschrieben von thorsten40 am 11.08.2012 um 11:13:

 

Moin

Petri. Siehste geht doch .Iergendwann werden sie
größer immer dranbleiben Daumen hoch


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH