Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Was mache ich falsch??? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=36738)
Geschrieben von Arnold_RH am 11.07.2012 um 15:02:
Was mache ich falsch???
Hallo an alle!!!
Ich fange einfach keine Wels!! Daher hab mir gedacht ich frag mal und sag euch was meine Situation ist vielleicht hat ja der ein oder andere Tipps für mich!!!
Also ich fische seit heuer auf Wels an einen 150ha großen Altwasser wo das fischen vom Boot erlaubt ist!!! Das Klopfen mit dem Wallerholz war vor ca. 10 Jahren mal erlaubt und wurde aber dann auch gleich eingestellt!!!
Seit letzten Jahr ist es wieder erlaubt!!!
Zum Gewässer durchschnittlich ca 3-5m tief es gibt auch tiefere stellen bis 9m das Wasser ist sehr verkrautet!!!
Wie ich es bis jetzt gemacht habe und leider noch zu keinen erfolg gekommen bin..... Also ich fische vom Boot mit zwei Ruten die beide mit einer Pose montiert sind wo ich die tiefen variiere je nach dem wie hoch das Kraut steht!!!
Ich mache es meistens so das ich mich mit dem Boot treiben lasse und nebenbei mit dem Wallerholz klopfe ich Klopfe meistens 4-6 mal rein höre kurz auf und wieder 3-5mal dann drehe ich meine E Motor kurz auf stufe 1 und lass mich vom Platz weg treiben!!! Die eine Rute Fisch ich ganz nahe also fast unter der Rutenspitze die zweite Rute ist so ca. 2-4m hinter dem Boot!!! Zu meine Setup, ich fische Zwei Berkly Ultrawels 240 mit 500wg eine Shimano 6500 mit einer 0,60 geflochtenen die Pose ist eine 150g Black Cat als Vorfach dient eine Kevlarvorfach wo Zwei Drillinge montiert sind auf die 6Blutegel und 15Tauwürmer kommen!!! Aja bei uns sind Echolote verboten und würde auch durch das viele Kraut keinen sinn machen!!!
Jetzt ist meine Frage was mache ich falsch oder warum läuft es nicht!!!
Freue mich jetzt schon auf gute Tipps von den Profis!!!
Vielen Dank jetzt schon!!!
Lg Arnold
Geschrieben von Rico am 11.07.2012 um 15:21:
Schmeiss dat Kloppholz in die Ecke belies dich hier im Forum übers Ansitzfischen und wenn da Waller sind hast du sie auch ruck zuck bei den Ohren denn wir haben Sommer die beste Zeit für Waller in Mitteleuropa
Geschrieben von Mario Cer am 11.07.2012 um 22:50:
Frag mal die alten Fischer, ob da überhaupt Welse drin sind!
Geschrieben von Skipper am 11.07.2012 um 23:16:
Zu allererst frage mal nach, warum das „Klopfholz“ verboten wurde?
Geschrieben von frido am 11.07.2012 um 23:29:
...beim Klopfen fischt man eigentlich nicht mit der Pose. Lediglich eine Rute als Nachläufer kann man mit einer Posenmontage fischen. Bei der aktiven Rute hälst du die Hauptschnur in der Hand-dadurch kannst du sehr schnell die Tiefe des Köders und dessen Spiel ändern. Am anderen Ende hängt z.B. ein Teaser mit einem fetten Tauwurmbündel. Ein vernünftiges Echolot erleichtert das klopfen und macht es erst effektiv. Auch das klopfen sollte man vorher mal geübt haben-die Töne sollten schon sitzen-einfach auf dem Wasser rumdräschen verscheucht die Fische eher.
Wenn du mit dem Klopfen noch keine Erfahrung hast, versuche es lieber mit der stationären Angelei. Suche dir einen erfolgversprechenden Spot und befische ihn mit einer geeigneten Angeltechnik-dann wirst du (vorausgestzt es gibt eine erwähnenswerten Bestand) auch Erfolg haben. Ein wenig Geduld ist natürlich manchmal erforderlich-Welsangeln ist halt kein Rotaugen stippen...
Grüße
Geschrieben von Arnold_RH am 12.07.2012 um 09:41:
@ Mario Cer Oje Oje glaubst du wirklich das ich dort auf Wels fischen würde wenn dort nix drin ist!!!Natürlich sind dort Welse drin letztes Jahr wurden Welse bis 2,34m gefangen leider fast alle beim Boiliefischen und das ist nicht die art wie ich einen Wels fangen möchte!!!
@ Skipper Das Klopfholz wurde verboten weil zuviele Leute sich beschwert haben leider ist fast 80%dieses Gewässer verbaut mit Kleingärten und das war den zu laut!!!!
@Frido Danke der erste der mal in die tasten gehauen hat und was nieder geschrieben hat!!!!
Leider ist bei uns das Echolot verboten und das mit der Aktiven Rute ist so eine Sache dann müsste ich Klopfen E Motor bedienen Schnur halten und natürlich dann auch ab und zu noch die zweite Rute kontrollieren und wie bekannt ist sind wir Männer ja nicht multitaskingfähig!!!!
Lg Arnold
Geschrieben von Mario Cer am 12.07.2012 um 12:24:
Hab eigentlich keine Ahnung vom Klopfen, aber du musst die Schnur doch nicht halten!

Stell doch einfach die richtige Tiefe ein, und Bisse siehst du doch an der Rutenspitze???!
Geschrieben von Wallerfranzl1964 am 13.07.2012 um 02:27:
Rico Hat recht,
geh in diesen Monaten Ansitzen , dann knallts auch mit dem Wels
Geschrieben von Arnold_RH am 13.07.2012 um 09:45:
So liebe Leute war gestern mit einen Freund am Wasser!!!!
Naja was soll ich sagen 6std. Klopfen ein Biss und der is auch in ors.. gegangen!!!!Meine Neue Fragen an euch ist wie oft Klopft ihr und in welchen abständen???
Würde mich wieder über antworten freuen!!!!
Lg Arnold
Geschrieben von thorsten40 am 13.07.2012 um 11:17:
Moin
Weniger ist oft mehr.Ich fang meistens mit 3-4 Schlägen an,dann ne Pause von 20-30 sec.Wenn ich einen Steiger hab klopf ich nicht weiter und
schau erst mal was passiert.Wenn er dann wieder runter geht ,1-2 schläge
Das muß jeder aber selber probieren ,da es nicht überall gleich ist.
Genauso bringt es nichts den Waller wie lang zu bearbeiten das er doch
noch beist ,meist erreicht man so das gegenteil das sie überhaupt nicht
mehr auf das klopfen reagieren.Wenn er nicht beisen will fahr ein stück
weiter und versuch es da erneut.Da du aber sagst das ihr kein Echo
verwenden dürft ist die sache etwas schwierig und macht wenig sinn.
Mach es doch mal so wie Rico schon sagt und sitz an ,das wird wahrscheilich
mehr erfolg bringen als klopfen ohne Echo wo man nicht weis was
unter Wasser passiert
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH