Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Meine neuen Gebrauchten (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=36818)


Geschrieben von ssnake14 am 17.07.2012 um 14:44:

  Meine neuen Gebrauchten

Hallo was haltet ihr von den Rollen hab sie günstig erworben , ca die selbe Größe wie die 4500 B von Shimano nur mit mehr Schnurfassung , die starke Achse ist ein Hammer .
Gedacht sollen sie eher für Stillwasser sein .



Geschrieben von fishing-mike am 17.07.2012 um 14:48:

  RE: Meine neuen Gebrauchten

und welche rollen sind es??

gruß mike



Geschrieben von Jörg am 17.07.2012 um 14:48:

 

Sach mal welche Rollen meinst du denn? nachdenklich



Geschrieben von Waage am 17.07.2012 um 14:51:

 

Willkommen Manfred

nachdenklich ......Gibts da auch eine genauere Bezeichnung bzw. Fotos.....

Zum Friedfischangeln???.......nachdenklich ......unter diesem Thema hast du das auch in eurem Forum eingestellt.....nachdenklich

Klär uns auf.........Daumen hoch



Geschrieben von Jörg am 17.07.2012 um 14:54:

 

Waage macht mir Angst, der weiß mehr als wir rofl



Geschrieben von fishing-mike am 17.07.2012 um 14:55:

 

genial



Geschrieben von Waage am 17.07.2012 um 14:57:

 

Willkommen Jörg

rauchen großes Grinsen ..ich weiss auch nicht mehr als ihr.

Hab nur unter www.flussfischer.at nachgeschaut.dort ist er Admin( siehe auch sein Post).

guggst du hier.........



Geschrieben von ssnake14 am 17.07.2012 um 15:00:

  Sorry Leute




Geschrieben von Jörg am 17.07.2012 um 15:01:

 

Ah jetzt ja Applaus

So weit war ich noch garnich lol

€dit sagt: Wenns die Ami Modelle sind absolut hammergeil, wenn nicht sinds trotzdem super Rollen. Außer auf Wels fische ich am liebsten Slammer.



Geschrieben von Waage am 17.07.2012 um 15:05:

 

cool ..geht doch..........Daumen hoch

Schnurfassung etwa wie bei der US Baitrunner 6500 (300m Mono 0,35) oder
150m 0,50er Leitner Dynacast.

Richtig?



Geschrieben von ssnake14 am 17.07.2012 um 15:08:

 

Zitat:
Original von Jörg
Ah jetzt ja Applaus

So weit war ich noch garnich lol

€dit sagt: Wenns die Ami Modelle sind absolut hammergeil, wenn nicht sinds trotzdem super Rollen. Außer auf Wels fische ich am liebsten Slammer.


Sory noch mal war wieder mal zu schnell , ich denke es sind die Army Modelle zumindest gibt es nichts auf der Verpackung bzw . in der Beschreibung auf Deutsch



Geschrieben von Jörg am 17.07.2012 um 15:11:

 

Sind unterm Rollenfuß irgendwelche Aufkleber?



Geschrieben von ssnake14 am 17.07.2012 um 15:21:

 

Zitat:
Original von Jörg
Sind unterm Rollenfuß irgendwelche Aufkleber?


Hallo nein vielleich hilft das .??




Geschrieben von Jörg am 17.07.2012 um 15:23:

 

Unten rechts in der Ecke. Aber ist kein Problem, sind trotzdem Super Rollen. Hole mir auch noch eine für meine 9ft Chub Outkast Stalker.



Geschrieben von grumic81 am 17.07.2012 um 15:26:

 

Hallo,

der Aufdruck "made in China" könnte ein Hinweis auf den produktionsort sein Augenzwinkern

Gruß Mike



Geschrieben von timurlan am 17.07.2012 um 18:30:

 

Zitat:
Original von Waage
................................................
Schnurfassung etwa wie bei der US Baitrunner 6500 (300m Mono 0,35) oder
150m 0,50er Leitner Dynacast.

Richtig?


nicht richtig,
US Baitrunner 6500 von Schnurfassung etwa gleich mit Slammer 760L
auf 560-er von 0,50er Leitner bekommst ca.30-35m weniger drauf.



Geschrieben von Waage am 17.07.2012 um 18:34:

 

Willkommen timurlan

Ich hab mich nach den Angaben im Netz gerichtet.
300m Mono 0,35 steht da bei beiden Rollen.
Aber danke für die AufklärungDaumen hoch



Geschrieben von Catfish87 am 17.07.2012 um 19:55:

  RE: Meine neuen Gebrauchten

Penn Slammer 560:
100m 0,50mm Mantikor Cutline
185m 0,40mm Leitner Super Cat

Ich würde auf die 560er die weiße 0,50mm Gigafish Giga Tec Wels machen!
Denke eine 250m Spule reicht für beide, wenn dir 125m pro Rolle reichen.

Mfg Alex



Geschrieben von timurlan am 17.07.2012 um 22:37:

 

Falk, kein Ding. Prost
Ich hab einige Slammer mit
mehrere Ersatzspulen in beide Größen,
daher weis ich es.
Manfred von flussfischer.at, Willkommen
mach ja das Fehler nicht auf deine 560L Slammer
dicke geflochtene Schnur drauf zu spulen.
560-er mit dicken geflochtenem = Schnurwicklung bes….en.
Lieber gute 0,40mm-0,43mm dann hast fast perfekte Wicklung
und ca. 200m Schnur drauf Daumen hoch .
Grüße Robert



Geschrieben von ssnake14 am 18.07.2012 um 01:41:

 

Zitat:
Original von timurlan
Falk, kein Ding. Prost
Ich hab einige Slammer mit
mehrere Ersatzspulen in beide Größen,
daher weis ich es.
Manfred von flussfischer.at, Willkommen
mach ja das Fehler nicht auf deine 560L Slammer
dicke geflochtene Schnur drauf zu spulen.
560-er mit dicken geflochtenem = Schnurwicklung bes….en.
Lieber gute 0,40mm-0,43mm dann hast fast perfekte Wicklung
und ca. 200m Schnur drauf Daumen hoch .
Grüße Robert


Hallo danke für den Tipp , da ich die Rollen eher für das Stillwasser verwenden werde hatte ich auch Monoviel vor zu nehmen , ich verwende derzeit zum Barbenfischen die 0,40er von Raptor oder die T-Force von Trabucco , Abreissen bei einen Hänger ist schon fast eine Kunst in der Strömung .


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH