Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Frage an die Feeder-Spezis hier (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=36867)
Geschrieben von Haiflyer am 20.07.2012 um 12:42:
Frage an die Feeder-Spezis hier
da ich wohl oder übel nicht ums Feedern rum komme um Köfis zu fangen, wollte ich mal als blutiger feederanfänger die Spezis hier fragen wie sich feedern von normalem Grundangeln unterscheidet?
Wird beim feedern immer grundsätzlich mit futterkorb geangelt?
Freue mich über jeden Tipp und Hinweis.
Danke
Geschrieben von carpforce am 20.07.2012 um 13:41:
Beim Feedern wird grundsätzlich mit Futterkorb gefischt.
Der Futter wird mittels Futterkorb an den Platz gebracht. Meist vor dem eigentlichen fischen 5 - 10 Körbe.
Nach jedem Fischkontakt immer vollen Futterkorb an den Platz werfen.
Somit hast du konstant Futter am Platz zum halten der Fische.
Köderpalette ist sehr groß: Maden, Würmer, Mais, Teig, Pellets, mini Boilies, Larven...
Gruß
Andreas
Geschrieben von Haiflyer am 20.07.2012 um 13:44:
Hi Andreas,
danke für deine Antwort.
Nach dem ersten Auswurf sollte die SChnur in den Schnurclip an der Spule geklipst werden um immer wieder den Platz zu treffen richtig ?
Habe schon das ein oder andre mal gesehen, dass Feederruten nicht klassich wie ne Grundrute aufgestellt werden und dann die Schnur gespannt wird, sondern das die Rute mit der Spitze Richtung Wasser ausgelegt wird.
Was ist denn der Grund hierfür ? Bisserkennung erfolgt ja dennoch über die Spitze gehe ich von aus.
Geschrieben von carpforce am 20.07.2012 um 14:03:
Das mit dem Schnurclip ist richtig.
Mach aber vorher einpaar Trockenübungen beim Werfen da du mit der Rute mitgehst um den Futterkorb abzubremsen damit er die Schnur nicht aus dem Clip reist oder die Schnur kappt.
Feederruten sollten im Winkel zum Futterplatz aufgestellt werden da die Bisserkennung über die Spitze erfolgt.
Du kannst Sie im 50 - 60° Winkel hochstellen(meist im Fluss um weniger Schnur in der Strömung zu haben)
oder horizontal hinlegen (so mache ich es gern am See ) im Winkel 90 - 120° zum Futterplatz.
Die Schnur wird dann minimal vorgespannt um eine besser Bisserkennung zu haben.
Gruß
Andreas
Geschrieben von Mario Cer am 21.07.2012 um 05:26:
Servus! Du musst nicht unbedingt Feedern um Köderfische zu bekommen bei uns beissen die Nasen manchmal auf Maden am 2er haken an der Grundrute wie Verrückt.Ich befische die Donau. Beim Feedern kommt es auch aus Gewässer an zb ob Strom, Fluss oder See. Wo fischt du?
Geschrieben von Albinowaller am 21.07.2012 um 13:04:
Das hilft bestimmt.
Das Vorfach des Kameraden ist schon enorm.Ich fische auch längere Vorfächer,aber so lang hatte ich noch keins!!
Geschrieben von Haiflyer am 21.07.2012 um 13:09:

danke
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH