Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Mono zum Spinnen (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=37014)


Geschrieben von frederic96 am 30.07.2012 um 21:31:

  Mono zum Spinnen

Willkommen zusammen,

Ich möchte mit dem Spinnfischen auf Wels anfangen und habe nun eine frage bezüglich der Schnur, kann man eine Monofile Schnur Nutzen oder muss es unbedingt eine Geflochtene sein?

Gruß Frederic



Geschrieben von grumic81 am 30.07.2012 um 21:45:

 

Hallo,

zum Spinnen auf jeden Fall geflochten und mind. In 0,35 Stärke!
Welchen Vorteil siehst du bei einer Mono? Ich keinen außer das sie billig ist.

Gruß Mike



Geschrieben von frederic96 am 30.07.2012 um 23:04:

 

Ich
Keinen außer Billig aber ich sehe außer dem dierekten kontakt keinen Vorteil gegenüber der Geflochtenen zur Monofilen.



Geschrieben von ThinkBig am 30.07.2012 um 23:27:

 

Also..ich bin müde und schreib jetzt mal net viel..aber: Der direkte Kontakt ist schon mal recht wichtig! Dazu kommt, dass du bei der geflochtenen ne hohe tragkrat schon bei nem durchmesser hast, der abriebtechnisch einigermaßen reicht, während du bei ner mono das gleiche verhältnis nicht hast...

also die muss halt wirklich dick sein um die tragkraft zu haben...
die dehnung selbst kann auch negativ sein...
(und normal geht es nie um die tragkraft - aber in dem speziellen fall dann doch mal ein wenig)



Geschrieben von TJ. am 31.07.2012 um 07:41:

 

Mono zum welsspinnen gar kein Problem allerdings in passender Stärke als vorfach. Als hauptschnur kommt bei mir nur Geflecht in frage. Mal zur Mono angenommen du musst die Fische von Hindernissen verhalten da solltest du schon Druck machen können. Tragkraftverluste durch Knoten muss man einbeziehen. Und die schnur sollte auch nach nem grundkontakt noch was halten somit wären wir wenn man es optimistisch sieht bei vill 20kg Tragkraft und von der Stärke schon bei ner 0,50er plus. Schnüre dieser Stärke sind wiederum einiges steifer als Geflecht und geht dadurch schwerer von der Rolle. Denke nicht dass da mal eben Würfe von 80m oder so drinn sind. Der Punkt mit dem Preis hast du da auch nicht mehr ne stroft Mono mit 20kg kostet auch 15€/100m und für das Geld bekommst du richtig gutes Geflecht alla power pro oder Tuff line. Was soll dann noch der Vorteil sein? Beim Spinnen gehört für mich bei egal welchem zielfisch Geflecht drauf der direkte Draht zum Fisch und vorallem zum Köder sind für mich unverzichtbar. Vill auf Forellen oder bei minusgraden auch noch auf Hecht/Zander aber sonnst Multi statt Mono Gruß Thomas



Geschrieben von frederic96 am 31.07.2012 um 08:00:

 

Danke für die Antworten,
also lieber Geflecht als Mono.

Danke
Gruß Frederic


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH