Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Reisleine reißt nicht (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=37216)


Geschrieben von Wallerolli am 17.08.2012 um 10:55:

  Reisleine reißt nicht

Hallo Anglerkollegen
ich habe ein Problem bei der Bojenmontage und zwar habe ich einmal eine 0,35 Schnur mit 9,6 kg Tragkraft mit ca 30 cm länge als Reißleine benutzt,danach eine 0,30mm mit 5,2 kg Tragkraft ebenfalls 30 cm länge benutzt und beide reisen beim Anschlag nicht ab.Das Bojengewicht beträgt 5 kg.Ich kann also die komplette Montage an Land ziehen.Da ich gelesen habe das teilweise Reißleinen bis zu 0,50mm verwendet werden,kann ich mir nicht erklären wo der Fehler liegt.Ich hoffe ihr könnt mir da mal weiterhelfen,
MFg OLi



Geschrieben von Milchner30 am 17.08.2012 um 10:59:

 

Willkommen

Versuch doch mal einfach einen Knoten in die Reissleine zu binden, soll heissen eine "Sollbruchstelle" einarbeiten. Bei einem Biss oder Anschlag sollte es genau an dem Knoten reissen, so mache ich es immer.



Geschrieben von dermitdemwallertanzt am 17.08.2012 um 11:17:

 

Dein Bojengewicht ist zu niedrig oh man



Geschrieben von ssnake14 am 17.08.2012 um 11:50:

 

Ich hab noch nicht oft mit der Stein Montage gefischt aber ich mache auch immer einen einfachen Knoten der sich beim Anschlag leicht löst .



Geschrieben von Adri am 17.08.2012 um 11:52:

 

also: Ich fische Abreissteine mit ca. 3-4 kg Gewicht, daran eine Reißleine 0,38 Berkley Trilene mit ca. 10kg Tragkraft mit einfachen Knoten angebunden. Schlage ich "locker" durch beim Anhieb oder beim Montage einholen! Evtl. nur einfache Knoten machen oder einen Sollbruchknoten wie bereits geschrieben wurde.

Hast du die Reißleine vielleicht doppelt gelegt?...könnte ja sein..dann hält die das doppelte und du schlägst sie nicht durch ;-)



Geschrieben von Catfish87 am 17.08.2012 um 12:10:

 

Wenn du dein Bojengewicht auf 10Kg rum erhöhst, kannste sogar ne 0,45mm Schnur beim Anhieb sprengen!

Ich Fische meist ne 0,50mm (U-Pose, Abspannen) und 0,35mm (Boje).

MfG Alex



Geschrieben von erwin1 am 17.08.2012 um 13:29:

 

entweder is das bojengewicht zu gering, deine rute zu weich, oder du hast nicht die nötige kraft.... (nicht falsch verstehen) Augenzwinkern



Geschrieben von wallergigant am 17.08.2012 um 15:19:

 

Ich benutze immer Clipse an der Bojenmontage, ist eh besser als immer dieses
scheiss rumgeknote! Die Clipse kannste auch einstellen ab welchen Druck die auslösen sollen! Daumen hoch
Besser gehts doch nicht oder????



Geschrieben von Vinc am 17.08.2012 um 15:35:

 

Wenn sie dann noch auslösen würden wenn sie sollten Kopf gegend Wand
By the Way: welche Clips benutzt du, wenn du ne Boje auf über 150m?



Geschrieben von Steffen S am 17.08.2012 um 16:42:

 

Halte das nächste mal die Schnur auf Spannung und zieh die Rute ruckartig nach Hinten. Dann sollte das schon klappen, auch mit nem 5kg Stein. Kommt halt immer auf die Entfernung zur Boje an und wie hart oder weich deine Rute ist!!



Geschrieben von michir am 17.08.2012 um 21:03:

 

Zitat:
Original von Vinc
Wenn sie dann noch auslösen würden wenn sie sollten Kopf gegend Wand
By the Way: welche Clips benutzt du, wenn du ne Boje auf über 150m?


clips für outrigger aus dem big game bereich.
teuer, aber zuverlässig, und auch wenns schnell gehen muss gut zu handeln.
zb aftco or 1



Geschrieben von wallergigant am 18.08.2012 um 09:01:

 

Zitat:
Original von Vinc
Wenn sie dann noch auslösen würden wenn sie sollten Kopf gegend Wand
By the Way: welche Clips benutzt du, wenn du ne Boje auf über 150m?


Ich benutze Downriggerclipse von Scotty (die grossen mit dem Neongelben Kopf). Daumen hoch

Die sind super zuverlässig und lösen auch aus wenn es drauf ankommt, auch auf Distanzen von über 150m kein Problem!

Schon alleine um dieser scheiss rumknoterei aus dem Weg zu gehen benutze ich die o.g.!

Ich will schliesslich schnell meine Köder am Platz anbieten und nicht noch ne Hekelstunde vorher einlegen!!! Daumen hoch



Geschrieben von Oliver am 18.08.2012 um 18:12:

 

@. Alex warum nimmst nicht ne 0,60er dann kannst deinen Stein wieder verwenden rofl
Ich denke auch Rute zu weich oder zu wenig "Bums" beim Anschlag.



Geschrieben von Wallerolli am 23.08.2012 um 12:05:

 

Hi als Rute habe ich die Black Cat Passion .Bei der Abrissleine habe ich immer vorne und hinten eine Schlaufe gemacht.Ich werde das nächste mal einen Knoten in der Mitte machen.Ich hoffe das es dann klappt.Mit der Reisleinenlänge hat es aber nix zu tun oder?



Geschrieben von bergi1996 am 23.08.2012 um 13:29:

 

Naja umso länger die Reißleine umso größer die Dehnung!
Ich denke das dass dann dein Anschlag ein wenig abfedert und die Kraft dann halt nur verpufft nachdenklich Du kannst doch auch eine gflochtenen nhmen und da dran die Reißleine festbinden damit die Mono Schnur nicht so lang ist! Dadurch hält sich auch die Dehnung in Grenzen!
Mfg Martin



Geschrieben von dermitdemwallertanzt am 23.08.2012 um 14:02:

 

Nochmal:

DEIN BOJENGEWICHT IST ZU LEICHT!

Das Gegengewicht muss ja irgendwie zur Reissleine passen sonst macht das doch gar keinen Sinn!
Außerdem wiegt ein 5kg Stein im Wasser keine 5kg sondern weniger. Erschwerend kommt noch hinzu, dass dein Anschlag durch Bewegung der Boje usw. nicht so an der reissleine ankommt wie wenn du z.B. an einen Baum abgespannt hättest.



Geschrieben von P&S Grimm am 23.08.2012 um 16:27:

 

Zitat:
Original von bergi1996
Naja umso länger die Reißleine umso größer die Dehnung!
Ich denke das dass dann dein Anschlag ein wenig abfedert und die Kraft dann halt nur verpufft nachdenklich Du kannst doch auch eine gflochtenen nhmen und da dran die Reißleine festbinden damit die Mono Schnur nicht so lang ist! Dadurch hält sich auch die Dehnung in Grenzen!
Mfg Martin


Hi

wie wahr, 30cm ist schon arg, bei einem Gegengewicht von 5kg.

Hier sind zwei Aussagen richtig:

1. entweder, bei 30cm Reisleinen Länge, das Gewicht min. verdoppeln.
(wobei ich die 30cm nicht nach vollziehen kann, so kurz wie möglich, so lang wie nötig)

2. oder, auf max. 6-8cm Reisleinen (max. 25-30 durchm.)Länge gehen. (bei 5kg)

Aber wie immer nur meine Meinung Prost



Geschrieben von Albinowaller am 23.08.2012 um 17:22:

 

Willkommen

Kann nicht sein,ich benutze bei der U-Posenmontage ne 0,50er Stroft,auch etwa 30cm lang und hab da Steine dran,die keine 5kg wiegen und hab noch jedesmal die Leine abgeschlagen.
Kann also nur an,wie bereits mehrmals erwähnt,ner Schwabbelrute liegen.

bis bald



Geschrieben von bergi1996 am 23.08.2012 um 17:59:

 

Ich denke bei einer Länge von 30cm nicht aber ich hab dieErfahrung gemacht als ich abgespannt habe!Ich wollte ca 1,80m vom Ast weg also hab ich auch die Reißleine solang gewählt!.....Ergebniss: 4 Fehlbisse in folge Kopf gegend Wand
aber denoch hab ich sie mit einem Anschlag durch bekommen (0,35mm)
Mfg Matin



Geschrieben von P&S Grimm am 23.08.2012 um 18:00:

  RE: Reisleine reißt nicht

Zitat:
Original von Wallerolli
Hallo Anglerkollegen
ich habe ein Problem bei der Bojenmontage
und zwar habe ich einmal eine 0,35 Schnur mit 9,6 kg Tragkraft mit ca 30 cm länge als Reißleine benutzt,danach eine 0,30mm mit 5,2 kg Tragkraft ebenfalls 30 cm länge benutzt und beide reisen beim Anschlag nicht ab.Das Bojengewicht beträgt 5 kg.Ich kann also die komplette Montage an Land ziehen.Da ich gelesen habe das teilweise Reißleinen bis zu 0,50mm verwendet werden,kann ich mir nicht erklären wo der Fehler liegt.Ich hoffe ihr könnt mir da mal weiterhelfen,
MFg OLi


Hi Christian

hier geht es um eine Bojenmontage. nachdenklich

Aber wenn das dabei auch bei Dir funzt, wird es wohl an der Rute liegen. lol


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH