Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Die "Nachzügler-Rute" beim Klopfen (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=37275)


Geschrieben von Adri am 22.08.2012 um 05:08:

  Die "Nachzügler-Rute" beim Klopfen

Guten Morgen,

hätte eine Frage bez. der "Nachzügler oder auch Nachläufer Rute" beim Klopfen.
Wie weit entfernt habt ihr diese meist vom Boot?



Geschrieben von Ebrokönig am 22.08.2012 um 10:36:

  RE: Die "Nachzügler-Rute" beim Klopfen

Willkommen
Adri

Ich muss für mich sagen 3-5 Meter hatte ich die meisten Erfolge ! rauchen

Gruß Olli



Geschrieben von AuT_Siluro91 am 22.08.2012 um 11:19:

 

Willkommen
Jop denn kann ich nur beistimmen 3-5m reichen völlig aus, fast wichtiger in welcher tiefe du den Köder platzierst (grundnahe oder oberflächennahe), je nach wassertiefe usw.!

beste erfolge bei der nachzügler Rute hatte ich bis jezt immer knapp unter der sprungschicht oder bei Mondphasen auf der Oberfläche !

mfg

bis bald



Geschrieben von Adri am 22.08.2012 um 12:08:

 

puh...mit Sprungschicht hab ich mich diesbez. noch nicht beschäftigt.

Aber dachte mir bei ca. 7m Wassertiefe das ich diese Nachläuferrute in einer Tiefe von ca. 3,5m fische...evtl. auch 3m!

...weiß nicht wie weit die Burschen hochkommen, in ketzter Zeit hatte ich keine massiven übersteiger mehr die deutlich über die Ködertiefe gestiegen sind.

Oberflächen nah....heißt 1m?



Geschrieben von Adri am 22.08.2012 um 12:19:

 

Was haltet ihr von dem Anbringen einer Rassel an der Nachläuferrute?
Hatte bisher meinen besten mit einer vorgeschltenen Doppelrassel vor meinem TAuwurmbündel gefangen, welche ich mit der Hand gezupft habe.
Könnte mir vorstellen, dass diese bei der Nachläuferrute besser ist in Verbindung mit einem Köfi....

muss ich mal testen!



Geschrieben von AuT_Siluro91 am 22.08.2012 um 14:35:

 

das mit der sprungschicht ist halt wida von den echolot einstellungen abhängig,bir mir hats recht lang gedaudert bis ich mein echolot mal richtig eingestellt hatte,jez hab ich mir ein neues zugelegt und mit dem kämpf ich auch schon seit 2 wochen böse wenn sie dann mal da ist fisch ich generell ca.50cm-1,5m darunter bei der Nachzügler Rute,

,weiters wo man fischt, die wasser temperatur,wetter und die tiefe in der man fischt sind etc., sind als faktoren auf die ich unterschiedlich fische

Auf jeden Fall hatt jeder seine eigene meinung und einstellung wie er es am liebsten macht und als richtig empfindet, wohl viel auch aus erfahrungen heraus,....

Oberflächen nah ist für ich 2-3,5 m wobei ich sehr selten unter 8m wassertiefe fische.

Ja die Rasseln sind nich schlecht ,witzig sin auch die gummi tinten fische die gefallen mir recht gut großes Grinsen

bis bald


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH