Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Vorwissenschaftliches Arbeiten, Thema: Wels (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=37508)
Geschrieben von Mario Cer am 10.09.2012 um 18:17:
Vorwissenschaftliches Arbeiten, Thema: Wels
Hallo Leute!
Ich Habe an alle ,,Wissenschaftler´´ unter euch eine Frage: Ich bin auf der Suche nach einem VWA(vorwissenschaftliche Arbeit) Thema und dachte somit an den Silurus Glanis. Bietet dieser Fisch in seinem gesamten Wesen Anatomie, Verhalten, etc... genug soff für eine 15- 25 seitige VWA?
Geschrieben von wallergigant am 10.09.2012 um 18:20:
Wenns nicht reichen würde, dann würde es doch keine Bücher über Waller geben!
Geschrieben von ThinkBig am 10.09.2012 um 18:47:
Weiß nicht, wie genau die VWA aufgebaut ist, aber ist eigentlich ziemlich egal - Füllst mehr als 20 Seiten - tooootal locker!!!
Was es da alles zu schreiben gibt...und zu versuchen (falls wie bei ner Diplom-Arbeit) und und und...also da seh ich kein Problem. Könnt richtig interessant werden!
Geschrieben von CarstenZwei am 10.09.2012 um 18:55:
Hi,
die Idee hatten wir auch, also nicht das wir eine selbst schreiben, sondern das wenn einer eine Arbeit über unseren Freund schreiben würde, hätte er bestimmt eine Menge Unterstützer in der Szene, es können ja alle davon profitieren
Geschrieben von lasnik am 10.09.2012 um 19:14:
@Mario Cer

Starke Aktion, wenn du das durchziehen würdest. Ich bin mir absolut sicher, du kannst 20 Seiten mit wissenschaftlich relevanten Daten füllen!
Allein die Anatomie kann 2 Seiten füllen, von den Sinnesorganen und der
tatsächlichen Lebensweise nicht zu sprechen..halt uns bitte auf dem Laufenden
Geschrieben von Waage am 10.09.2012 um 19:41:
RE: Vorwissenschaftliches Arbeiten, Thema: Wels
Zitat: |
Original von Mario Cer
Hallo Leute!
Ich Habe an alle ,,Wissenschaftler´´ unter euch eine Frage: Ich bin auf der Suche nach einem VWA(vorwissenschaftliche Arbeit) Thema und dachte somit an den Silurus Glanis. Bietet dieser Fisch in seinem gesamten Wesen Anatomie, Verhalten, etc... genug soff für eine 15- 25 seitige VWA?
|
|
15-20 Seiten....locker wurde ich sagen !
Hier mal einige
Anregungen:
Sind Druckwellen alles??
Jagdverhalten das Wallers
Ortung der Beute
Geschrieben von Rheinjeger am 10.09.2012 um 19:52:
RE: Vorwissenschaftliches Arbeiten, Thema: Wels
Zitat: |
Original von Waage
Zitat: |
Original von Mario Cer
Hallo Leute!
Ich Habe an alle ,,Wissenschaftler´´ unter euch eine Frage: Ich bin auf der Suche nach einem VWA(vorwissenschaftliche Arbeit) Thema und dachte somit an den Silurus Glanis. Bietet dieser Fisch in seinem gesamten Wesen Anatomie, Verhalten, etc... genug soff für eine 15- 25 seitige VWA?
|
|
15-20 Seiten....locker wurde ich sagen !
Hier mal einige Anregungen:
Sind Druckwellen alles??
Jagdverhalten das Wallers
Ortung der Beute |
|
Fortpflanzung
Anatomie
und schon bist du bei 50 Seiten
Geschrieben von Waage am 10.09.2012 um 19:55:
RE: Vorwissenschaftliches Arbeiten, Thema: Wels
Zitat: |
Original von Rheinjeger
..................
Fortpflanzung
Anatomie
und schon bist du bei 50 Seiten
|
|

....genau
!!
Kleiner Tip: für nochmehr infos an die UNI Konstanz wenden.
Geschrieben von Mario Cer am 10.09.2012 um 21:10:
Danke Leute! Bin Gerade in die 6 Klasse Oberstufe gekommen, also noch ein bisschen zeit bis zur VWA, aber es lohnt sich doch, früh ein Thema auszuwählen. Ich werde euch, sollte das Thema nächstes Jahr angenommen werden (was ich doch stark hoffe!), und ich nicht zu viel Zeit mit fischen astatt zu lernen verbringe

, sicher noch mit meinen Fragen quälen und euch am laufenden halten!
Danke, dass ich euch damit hinter mir stehen hab!
Geschrieben von Michl88 am 10.09.2012 um 22:49:
Zitat: |
Original von Mario Cer
Danke Leute! Bin Gerade in die 6 Klasse Oberstufe gekommen, also noch ein bisschen zeit bis zur VWA, aber es lohnt sich doch, früh ein Thema auszuwählen. Ich werde euch, sollte das Thema nächstes Jahr angenommen werden (was ich doch stark hoffe!), und ich nicht zu viel Zeit mit fischen astatt zu lernen verbringe
, sicher noch mit meinen Fragen quälen und euch am laufenden halten!
Danke, dass ich euch damit hinter mir stehen hab! |
|
Da ich gerade sehe, dass du aus Österreich bist, setzt du dich am besten mit der Boku in Wien in Verbindung. Ich bin mir fast sicher, dass sich in den Archiven was finden lässt.
Geschrieben von Mario Cer am 11.09.2012 um 17:01:
Ok! Danke! Mein weiterer Lebensplan ist an der Boku Fischökologie zu studieren, aber jetzt erst mal durch die Schule (Mary Ward ORG Krems Ökozweig) kommen und Mathuriren!
Geschrieben von Waage am 11.09.2012 um 17:33:
Zitat: |
Original von Mario Cer
Danke Leute! Bin Gerade in die 6 Klasse Oberstufe gekommen, also noch ein bisschen zeit .......... |
|

Anderes Schulsystem in Österreich..........
6. Klasse mit 15 Jahren........
klär mich auf , sorry.
Geschrieben von bike44 am 11.09.2012 um 17:38:
Hallo,
ganz einfach - nach der Grundschule (4 Jahre) wird neu gezählt.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH