Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Geheimnisvoller Wels (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=80)
--- BC No-Knot (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=37578)
Geschrieben von welsle am 15.09.2012 um 11:01:
BC No-Knot
Hi Leute,
kürzlich hat der CS Shop die neuen BC No-Knot-Verbindungen vorgestellt.
Die haben mir auch gut gefallen.
Jetzt meine Frage: hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesen gesammelt?
Wenn ja, wo und wie habt ihr sie eingesetzt. Welche von diesen sollte ich mir zulegen.
Für eure Hilfe wäre ich euch dankbar.
Gruß
H-P
Geschrieben von grumic81 am 15.09.2012 um 11:21:
Hallo,
NoKnot-Verbinder sind aus meiner Angelei eigentlich komplett verschwunden.
Dicke Schnüre habe ich schon immer mit Knoten am Wirbel befestigt.
Beim Spinfischen verbinde ích Hauptschnur und Vorfach mittels Albright-Konten.
Ich sehe keinen Vorteil für meine Fischerei mit diesen Verbindern.
Gruß Mike
Geschrieben von bergi1996 am 15.09.2012 um 14:59:
Es geht drum ob jemand schon die von Black cat probiert hat und nicht um No Knot ja oder nein !
hab ich zwar nicht aber ich fische mit No knot Verbindungen
MfG martin
Geschrieben von nosta am 15.09.2012 um 15:14:
Hallo,
ich glaube die sind noch nicht im Handeln bzw. erst sehr sehr kurz!
Ich werde sie mir in zwei Wochen ansehen, aber ich gehe davon aus, dass Zebco so dinger einkaufen kann (qualität etc.) und sie daher ok sind.
Nosta
Geschrieben von Catfish87 am 15.09.2012 um 15:31:
Also ich werde sie auch mal Fischen!
Bisher habe ich die Comoran 70Kg - unkaputtbar! Und die Gigafish 80Kg - mir ein wenig zu kurz der Platz zum wickeln - unter 0,40mm ok!
Die neuen Black Cats sind schön lang (Heavy 40mm / extra Heavy 50mm) was soll da kaputt gehen?
Da kann man sicher 30x mit net 0,50mm rumwickeln und somit ist an der Einhängeöse kaum kraft vorhanden. Da kommt sicherlich kaum kraft an, da alles auf dem gewickelten ist!
Und soweit ich mitbekommen hab, steht ja Stefan mit seinem Namen dafür!
Und das nicht ohne Grund
MfG Alex
Geschrieben von nosta am 15.09.2012 um 16:25:
Hallo,
ich persönlich fische welche aus der Meeresangelei und bin damit sehr zufrieden. Ich brauche keine Noknots nur weil ein name/ Firma drauf steht. Sie sollen halten und mehr nicht!
Geschrieben von bergi1996 am 15.09.2012 um 16:45:
Die von Cormoran mit 70kg fisch ich auch und haben auch bis jetzt gehalten
Geschrieben von Catfish87 am 18.10.2012 um 07:15:
Ich habe mir die Knotenlosverbinder beim Kai angeschaut!
Die besten die ich je hatte!!!
Es gibt sie in 25mm, 40mm und 50mm - die 50er sind riesig und meiner Meinung nach übertriebenen...
Habe mir 8 Stück der "Spin" Version (25mm) und 6 Stück der "Heavy" Version (40mm) geholt.
Mit einer 0,52mm Giga Tec habe ich 29x rumwickeln können (bei der 40mm Version)!!!
Die Spin Version reicht allemal fürs ansitzen aus!
8 Stück für 2,50€ (Spin) und 6 Stück für 2,50€ (Heavy) - da braucht man nicht lange überlegen selber zu bauen
Nach einem Trockentest kann ich sagen:
Die teile halten! Nix verbiegt sich oder bricht ab!
Top teile - genau wie die Cormoran 70Kg und Gigafish 80Kg!
Ich verwende auf allen Ansitzruten die Heavy und auf Spinn und Verticalruten die Spin no knots!
Praxiserfahrungen folgen
MfG Alex
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH