Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Welches Wallertackle ??? Hilfe !!! (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=37875)
Geschrieben von drZ am 05.10.2012 um 22:17:
Welches Wallertackle ??? Hilfe !!!
Guten Abend ...
Ich bin absoluter Neuling ...
Mich würde Interessieren welches Tackle geeignet ist um auf Waller zu angeln ...
Das ganze am Fluss Neckar ....
Was brauch ich alles ?
Welche Ruten ... Welche Rollen ... Bissanzeiger ... Rodpod ... Was könnt ihr mir empfehlen ...
und das ganze zu einem guten Preis/Leistungsverhältnis .... Vielen Dank schon mal !
Geschrieben von schnorchel am 05.10.2012 um 22:35:
also ich geh morgen vieleicht in Zirkus oder fischen oder in Zirkus oder ich bleib zu Hause..............
Geschrieben von drZ am 05.10.2012 um 22:36:
Ahja ...
Geschrieben von Bone82 am 05.10.2012 um 22:49:

tolle hilfe schnorchel
Geschrieben von schnorchel am 05.10.2012 um 22:54:
Zitat: |
Original von Bone82
tolle hilfe schnorchel |
|
na dein Beitrag aber auch...............
morgen im Zirkus werde ich einen 950kg schwehren Tiger der Firma Penn sehen und einen Black Cat Buster der einen schwarzen Panter jagt.
ansonsten hätte TS ja mal die suche bemühen können und er hätte mehr Antworten bekommen als ein Menschenleben vertragen kann.
Geschrieben von drZ am 05.10.2012 um 23:06:
Also Penn 950er Rolle ...
Ok hab ich jetzt mehrfach hier gelesen ... jedoch such ich eher eine Freilaufrolle ... Was könnt ihr mir da empfehlen .. Baitrunner 6500 B ?
Geschrieben von Raphael am 05.10.2012 um 23:07:
6500
Thunnus 16000
Geschrieben von drZ am 05.10.2012 um 23:17:
Ok ... dann hab ich ja schon mal zwei zur Auswahl ...
Was ist mit der Penn Slammer Live Liner 760L ??? Ist die nichts ... ?
Worauf sollte ich bei den Ruten achten ... Fürs Flussangeln ( meistens Auswerfen ) sollte ich wohl eine über 3 m nehmen .. oder ?
Geschrieben von carptom am 05.10.2012 um 23:22:
@schnorchel
Ich denke, auf niemand trifft deine Signatur besser zu als auf dich selbst !!!
Viel Spaß mit deinem Restleben !
tight lines
Tom
Geschrieben von schnorchel am 05.10.2012 um 23:27:
Zitat: |
Original von drZ
Worauf sollte ich bei den Ruten achten ... Fürs Flussangeln ( meistens Auswerfen ) sollte ich wohl eine über 3 m nehmen .. oder ? |
|
eigener Geschmack und das für was du sie einsetzen willst, lange Wallerruten sind etwas zum spannen über Wasser aber wnn du wie in DE meist üblich eher mit der Upose unterwegs bist solltest du über sehr viel kürzere nachdenken.
Geschrieben von Skipper am 06.10.2012 um 00:21:
Bin mal gespannt, wann sich Rico meldet?
Der sagt Dir dann, was du genau brauchst!
Incl. Bißanzeiger!
Dennoch

, hier!
Geschrieben von Sigi am 06.10.2012 um 09:03:
RE: Welches Wallertackle ??? Hilfe !!!
Zitat: |
Original von drZ
Guten Abend ...
Ich bin absoluter Neuling ...
Mich würde Interessieren welches Tackle geeignet ist um auf Waller zu angeln ...
Das ganze am Fluss Neckar ....
Was brauch ich alles ?
Welche Ruten ... Welche Rollen ... Bissanzeiger ... Rodpod ... Was könnt ihr mir empfehlen ...
und das ganze zu einem guten Preis/Leistungsverhältnis .... Vielen Dank schon mal ! |
|
Wenn du hier mal eine Summe X reinstellen würdest was du ausgeben willst, wäre es leichter dir weiter zu helfen.
Geschrieben von drZ am 06.10.2012 um 09:59:
RE: Welches Wallertackle ??? Hilfe !!!
Ausgeben würde ich ...
Ruten ... bis 100 € pro Rute
Rollen ... bis 120 € pro Rolle ( Freilauf wäre nicht schlecht )
Bissanzeiger ... bis 250 € für ein 3er Set
Schnur ... ? keine Ahnung wie da die Preise so sind ... sie sollte für den Fluss Neckar geeignet sein ... und einen 2 m Bollen aushalten wenn es mal dazu kommen sollte

...
Vernünftige "Brollys" würden mich auch interessieren ...
Geschrieben von andreas salm am 06.10.2012 um 10:28:
zu den bissanzeigern
nimm dir einfache aalglocken (5 euro)
die sind wasserresistend nicht teuer und funzen immer
verwende erst mal diese dinger ca 1 jahr und dann kannst du endscheiden
Geschrieben von Esox68 am 06.10.2012 um 11:13:
Du kannst Dich auch getrost hier im Kleinanzeigenmarkt umschauen.
Vor allem vor und nach den Messen , fliegt hier ne Menge günstiges, wallertaugliches Gerät auf den Gebrauchtmarkt.
Geschrieben von Lazerus am 06.10.2012 um 11:20:
Zitat: |
Original von andreas salm
zu den bissanzeigern
nimm dir einfache aalglocken (5 euro)
die sind wasserresistend nicht teuer und funzen immer
verwende erst mal diese dinger ca 1 jahr und dann kannst du endscheiden |
|
stimme dir zu
kauf dir ruten und rollen die du im notfall auch gut als gebrauchte verkaufen kannst
im bezug auf wertverlust
ich kann nicht viel über andere hersteller sagen, aber die sachen von AHF Leitner sind klasse
ich würde mir die rute
Klick
kaufen
mit der Rolle
klick
die schnur drauf als 0.60
klick
das ist nur meine persönliche meinung
Geschrieben von Waage am 06.10.2012 um 11:40:
RE: Welches Wallertackle ??? Hilfe !!!

drz

...wenn bei über 7800 Usern jeder antworten würde wüsstest du hinterher soviel wie vorher!
Dieses Thema wurde hier schon 100fach besprochen............
Hier findest du Antworten
oder hier..........
Such dir die relevanten Themen raus
Geschrieben von Sigi am 06.10.2012 um 11:46:
RE: Welches Wallertackle ??? Hilfe !!!
Zitat: |
Original von drZ
Ausgeben würde ich ...
Ruten ... bis 100 € pro Rute
Rollen ... bis 120 € pro Rolle ( Freilauf wäre nicht schlecht )
Bissanzeiger ... bis 250 € für ein 3er Set
Schnur ... ? keine Ahnung wie da die Preise so sind ... sie sollte für den Fluss Neckar geeignet sein ... und einen 2 m Bollen aushalten wenn es mal dazu kommen sollte
...
Vernünftige "Brollys" würden mich auch interessieren ... |
|

Ich gehe jetzt mal von deinen genannten Preisen aus:
Rute: Uni Cat Dreamfish II Cat Rod
Preis 2,85 m 94,95 € /
3,00 m 99,95 €
Rolle: PENN Spinfisher 950 SSM
Preis 84,95 € leider ohne Freilauf
Mit Freilauf Shimano Thunnus 16000 F ist aber schwer zu bekommen
ca. 160 €
Oder die altbewährte Shimano 6500 b
ca. 100 €
Mit der neuen Schnur von Gigafish gehen da auch 180 m - 200 m drauf.
Bissanzeiger:
Rico´s Welsbissanzeiger Single Beep - black
Preis, 49,95 St.
Damit liegst du klar unter deinen Preisen und hast was vernünftiges!
Solltest du bei den Ruten was drauflegen, dann würde ich die Black Cat / Cat Buster Ruten nehmen.
Preis:
2,85 m 119,95 € / 3 m 129,95 €
Ich hoffe dir damit etwas geholfen zu haben.
Geschrieben von Lippehunter am 06.10.2012 um 13:34:
Hi,
Ruten kann Ich Dir empfehlen zb BC Buster,Unicat Dystroyer,Manticor Team Waller.Alle unter 100e.Rollen zb Fin or,Spinnfisher Penn,oder Warlock alle um die 100e.Wenn Du ein Satz Bissanzeiger hast kannst auch umbauen,musst Dir ein Rüttelsensor einlöten.Rutenhalter kannst Dir am besten selbst bauen ,hast bestimmt ein Kumpel der Schlosser ist.Ansonsten werden hier welche angeboten,sind echt wichtig!!Schnur werden hier genug empfohlen,viele schwören auf die Leitner.
Musst Dich mal umkucken hab Mir auch hier gebrauchte Ruten und Rollen angeschafft,kannst echt Schnäppchen machen.
Lg.Tom
Geschrieben von bergi1996 am 06.10.2012 um 16:23:
Die Uni Cat Dreamfish 2 ist zwar ne tolle Rute, aber ich hab das 2,85 m Modell und da passt die Penn SSM 950 nicht in den Rollenhalter
Gruß Martin
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH