Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Verticalblei Neuigkeit von Anglerblei.com (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=38299)


Geschrieben von Sigi am 06.11.2012 um 18:54:

Augenzwinkern Verticalblei Neuigkeit von Anglerblei.com

Willkommen Jungs,


Dixi der alte Wikinger hat mich in Italien auf einen Gedanken gebracht, Daumen hoch den ich beim Stammtisch mit Florian F der Chef von Anglerblei.com besprach. großes Grinsen


Flo hat versprochen dass er unsere Vorstellung umsetzt, und hat mir jetzt 2 Muster zukommen lassen. respekt


Im Blei sind 2 Federstahldrähte eingegossen, so kann man die Länge des Drahtes je nach Ködergröße selbst festlegen und auch etwas größere Köder vernünftig befestigen, will man aber nur einen Draht wird der zweite einfach abgezwickt. Augenzwinkern


Den gebogenen Federstahldraht führt man in das Fischmaul ein, und der Köder hält somit super. cool


Wem das nicht reicht, der kann an der unteren Öse einem Kupferdraht befestigen und den Kopf des Köders (wie beim Drachkovitch System) zusätzlich sichern.


Simpel aber einfach, so wie es beim Wallerfischen sein sollte. Applaus


Was haltet ihr davon, es wäre für Flo wichtig zu wissen da er bei Bedarf solche Bleie für die Messen anfertigen würde. nachdenklich


Hier mal ein paar Bilder dazu! Augenzwinkern



Geschrieben von Andi am 06.11.2012 um 19:17:

 

Hi Sigi!

Schaut sehr gut aus welches Gewicht?
75gr und 100gr bin ich dabei.



Geschrieben von Oliver am 06.11.2012 um 19:28:

 

Gut



Geschrieben von catfish0070 am 06.11.2012 um 19:35:

  RE: Verticalblei Neuigkeit von Wallerblei de

Willkommen

Würd auch ein paar nehmen....50,75 und 100gr... rauchen



Geschrieben von Sigi am 06.11.2012 um 19:37:

 

Willkommen Andi & Oliver,


freut mich das es euch zusagt! cool


Andi, die Gewichte kann Flo machen wie man sie braucht, aber er wird bestimmt auch was dazu schreiben. Augenzwinkern



Geschrieben von Kevinacecombat am 06.11.2012 um 19:40:

 

Das ist doch mal was brauchbares Daumen hoch

Freu mich schon auf die Serienfertigung! Prost



Geschrieben von timurlan am 06.11.2012 um 19:55:

 

sehr gut Daumen hoch



Geschrieben von Sigi am 06.11.2012 um 21:21:

 

Willkommen Zusammen,


schön das die ersten Stimmen ( auch noch positiv ) dazu kommen. cool Daumen hoch



Geschrieben von fellini am 06.11.2012 um 21:34:

 

Hey sieht gut aus ich hab aber noch ne bessere Idee hab das vertikalblei von nem Kumpel bekommen den Draht durch die Nase und dann einklinken du musst den einen Draht noch biegen und den anderen Draht wie ne Klammer biegen dass man des fixieren kann die ein Schloß des wär richtig geil



Geschrieben von Spydereier am 06.11.2012 um 22:25:

 

Zitat:
Original von fellini
Hey sieht gut aus ich hab aber noch ne bessere Idee hab das vertikalblei von nem Kumpel bekommen den Draht durch die Nase und dann einklinken du musst den einen Draht noch biegen und den anderen Draht wie ne Klammer biegen dass man des fixieren kann die ein Schloß des wär richtig geil



Oder den zweiten Draht einfach weglassen und wie beschrieben einen Draht wie ein Snap verwenden,wo erlaubt für den Einsatz von Livebait.



Geschrieben von Florian F am 07.11.2012 um 00:23:

 

Willkommen

Freut mich das die Bleie so gut ankommen ich kann sie in den Größen 60g,80g,100g,150g,200g machen.

Ich hab auch noch die Strömungsvertikalbleie mit Draht gemacht welche ich dann auch in den gleichen Größen habe.

fellini wie schauen die Bleie genau aus nachdenklich könntest du vielleicht mal ein Bild rein stellen bitte, dann können wir uns das besser vorstellen?

Gruß Flo



Geschrieben von Sigi am 07.11.2012 um 12:00:

 

Willkommen Tim,


ich kenn die von Dir genannten Blei wo der Draht durch das Nasenloch geht, finde die Idee auch sehr gut. respekt


Allerdings muss man im Winter mit klammen Fingern etwas rumfummeln, wo man es mit den ob gezeigten System etwas einfacher hat.


Man nimmt das Blei und schiebt den Draht einfach den Köderfisch in das Maul und gut ist es. Augenzwinkern


@Flo,

Andi hatte beim Stammtisch so ein Blei dabei, er kann es ja beim nächsten Stammtisch noch mal mit nehmen.

Ich kann es dir aber auch zeigen wenn wir uns Treffen. Augenzwinkern



Geschrieben von DaWeiß am 07.11.2012 um 12:03:

 

Willkommen

@Flo: Gefällt mir!!

bis bald



Geschrieben von Florian F am 07.11.2012 um 13:34:

 

Sigi so können wir das machen falls ich beim nächsten Stammtisch Zeit habe. Prost

Christopher freut mich wenn sie dir gefallen.


Leute ich muß Sigi noch bißchen berichtigen, weil wir nicht Wallerblei.de heißen sondern

ANGLERBLEI.COM


ist aber kein Beinbruch, das kann schon mal passieren bei dem ganzen Messestreß was er

zur Zeit wieder hat. Applaus

Gruß Flo



Geschrieben von Sigi am 07.11.2012 um 14:05:

 

Zitat:
Original von Florian F
Sigi so können wir das machen falls ich beim nächsten Stammtisch Zeit habe. Prost

Christopher freut mich wenn sie dir gefallen.


Leute ich muß Sigi noch bißchen berichtigen, weil wir nicht Wallerblei.de heißen sondern

ANGLERBLEI.COM


ist aber kein Beinbruch, das kann schon mal passieren bei dem ganzen Messestreß was er

zur Zeit wieder hat. Applaus

Gruß Flo



Willkommen Flo,

steht doch alles richtig da! nachdenklich großes Grinsen


Spass bei Seite, ich habe Christopher gebeten es auszubessern so das es jetzt richtig ist. Augenzwinkern



Geschrieben von fellini am 07.11.2012 um 14:46:

 

Hey Sigi durch die Nase hast ne bessere köderführung und kannst jeden Köder Länge etc benutzen man könnte auch mal probieren das Blei spitz zu machen dass es noch schneller absinkt auf jeden fall muss es einen Geraden Boden haben und die Gramm Zahl 75 g optimal mal schauen ob ich das Blei noch finde des ist aber auch bisschen verzogen



Geschrieben von fellini am 07.11.2012 um 16:00:

 

so ich hoffe das kannst du erkennen aber das vertikal blei muss unten flach sein und der draht muss in der mitte sein.Villeicht könntest du sowas bauen und mal probieren das Blei spitz zu machen und unten bei der spitze flach dass es nicht im schlamm stecken bleibt bei weiteren fragen kannst mich gerne anschreiben ich habe die erfahrungen gemacht dass 75g das beste vertikal blei ist ich wollte dich so oder so anschreiben oder du mir solche bauen kannst.

mfg tim



Geschrieben von Urian1 am 07.11.2012 um 17:24:

 

Willkommen Flo,

endlich mal was gescheites!! respekt respekt

Werd mich auf der Messe damit eindecken!!



mfg

markus



Geschrieben von Christian Gleixner am 07.11.2012 um 17:27:

 

Willkommen schauen gut aus die Teile.

@ Sigi, Florian F, wieviel gramm braucht ma da an da Donau ? nachdenklich



Geschrieben von Andi B. am 07.11.2012 um 17:29:

 

Donau Passau im Staubereich 60-100 gr.
Reicht vollkommen aus.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH